d 8 2 5 2 2* 2 2 2 * — * 2 2 D Y 2 — — A MDohnung ron hof. gupu on d. Vl. — —V—— —WV —XRW— —WBER —A mit Jablaget inie Quoder Amumelden dei eustadt. an Auf 15.2u. nnmem ler im Vrucd. en: Aus Ruu ileinere abge Zurer, Unier⸗ —A Wod⸗ ase. 4 ln Auf Pur ne grdhere vor — * Zunmeret. ben de Ünlergtund. — und n Wed, und an — BR eut Auf uu ner un ðrrgesdob Ju vernehmen ber uz heudate · a din deudare —— atten — bei der Vppeb. n; Aul, Oon m Lrdgeschon ber — auses Nr. na Abonnemenis: Juseraie: wohel gltuu 3X 8 V ee oder deren Raum cen. olen ** — t Wieder! ... * —— wiraen õ õ — ẽ Siunnnareihihter Jahrgans. Riserate von — und weniget .. ad Dienstag, Nre· 227. den 26. September 1882. antern Ende durch Versicherung der Sohle gegen Unler⸗Beeinträchtigung ihrer Glaubens und Gewissensfreiheit Zur Verbauung des Rengabaches. pülung sicher gestellt werden muß. we solle besucht werden können. Diese Vestimmung, weiche 4. Eine andere einfache Uferversicherung, hestehend in den proiestantischen Kindern neben den katholischen Platz Wie soll nun die Verbauung durchgesührt Flechtwerk mit 1018 em dicken Pfählen, hinterfüllt mit nacht und umgekehrt, ist den Ultramontanen aller Lünder verden? Die Anbrüche, welche die Geschlebe llefern, Faschinen und Steinen, haben wir am Renggbach eben⸗ aber auch den protestantischen Muckern) ein Dorn im jaben dreierlei Ursachen: alls als bewährt gefunden. Auge. Hiefiülr ein klassisches Beispiel. Die sämmilichen J. Vertiefung der Sohle, wodurch der seltliche Abhang Diese Uferversicherung durfte sich Uberall da empfeh⸗ atholischen Stadipfarrer von Munchen haben aus Anlaß seiner natürlichen Unterlage beraubt wird; len, wo das Bachbotd darũuber standfest abgeboscht ist, und der lebter Tage erjolgien Einschreibung für die Volks⸗ 4. durch Querströmungen erzeugte Unterspühlung der Je wird sich hauptsächlich bewähren, wenn mit derselben schulen in einem Strahenplakate einen Aufruf an die ufer und Sohlenversicherungen derbunden werden, die gegen die datholischen Eltern der bayrischen Haupistadt erlassen, in 3. durch einsickerndes Wasser erzeugte Nutschungen. Bachmitte, wenn auch nur wenig, geneigt sind, so daß velchem unter Anderm folgende Stelle vorkommt: Na⸗ Diese Ursachen müssen wir zu beseitigen trachten. Es Ae Geschiebe vorzüglich in der Mitte des Vachlaufes sich holische Eltern Der Zwang zum Vesuche der Simuitan⸗ s n solchen Sachen immer gut, wenin man beachtet, wie bewegen. chule ist aufgehoben! Darum ist es eure heiligsie Plicht, die Natur sich hilft, und wer den Bach mit offenem Auge Wo Rutse chungen vorkommen, veranlaßt durch ein⸗ eure Kinder in rein katho lische, in die Kon fessiond⸗ hZegeht, der findet diesfalls Winke genug. Vielerorts treffen iderndes Wasser, muß lehteres durch passend angebrachte Schulen einschreiben zu lassen. Gehet darum vorüber an wit auf abgerissene Flachen, die sruher unverlennbar eine Sickerschlitze unschädlich abgeleitet und damit die Gleit⸗ den Simultan⸗Schulhãusern, sie mögen euren Wohnungen Niese bildeten, nun aber vollständig bis an den Vachrand laäche trocken gelegt werden. In den Niesenen sind vorab noch so nahe liegen und der Weg zu diesen mag für eure vieder bewaldet sind. Als Unsache sinden wir irmer einen Ae Runsen, dann aber auch die übrigen Flachen durch dinder noch so bequem und kurz sein!“ begrabenen Vaumstamm, oder einige große Vlöde, die der Flechtwerk zu verbauen und so viel wie moglich mit pas⸗ Wie schon früher exwãhnt hat dieser Aufruf den Zujall so gebetiet hat, daß die beireffende Stelle geschert endem Gehölz zu bepflanzen. Ueberhaupt ift längs dem Simultanschulen (gemeinschaftlichen Schulen sur katholische wurde. 8 Won auf moglichst vollständiges Aufforsten der eesn süne —5* ifft, so Afer zu dringen. noch genũht. eser Aufruf aber zeigt auch neuerding w eee 6 — Das sind die allgemeinen Grundsaãhe, von denen das — was wir schon wiederholt betont haben — daß es eilel ich. Weiche Molaffe wird durch die Sirömung und die Hrojett des Hrn. Siirnemann, den von Hrn. Oberbau⸗ Lüge ist, wenn die Ultramontanen behaupten, sie kämpfen Deschiebe einsach abgearbeiter, dielfach lommen aber im ujpeltor v. Salis gegebenen Wegleitung jolgend, ausgeht. ür die Vewahrung der Christenthums und gegen die Ein⸗ nendobach bedeutende —** von Mergel zwischen It. Stirnemann bespricht dann in den solgenden Abihei⸗ ührung der „Gotilosigkeit⸗ in die Schule; in Wahrheit den aufrechtstehenden Feldschichten vor und diese Mergel⸗ ungen seines Werkes die im Sammelgebiet des Nengg Anmpfen sie lediglich fuüͤr den stonfessionalismus, fuͤr die chichten werden dierst ausgewaschen, worauf dann auch md Rothbaches, im Sammelkanal und im Schuttkegel deltung der Schulen im Sinn und Geifte des engherzig⸗ die aufragenden Felsschichten um so leichter zerstört werden. d. h. auf der Strede Herrgotts waldbrũcke: Nenggloch· en Kirchenthums, dad den Bekenner einer andern Kon⸗ In soichen Stregen ond es also weckmahig sein, auf kmme) noöthigen Arbeiten und schließt diese Erdrterungen session, das Mitglied einet andern Kirche nicht neben sich ,cht zu große Disiansen Querbauten anzudtingen, welche nit solgenden Sägen. us der Schulbank dulden will — trotz Urt. Nder in den Fels eingebelter sind und uder denfelben vorfehen, Das Projelt ist, wie früher bemerlt wurde, erst Bundesverfassung. d dalß die aufwäris ersoigenden Ablagerunden die Sohle kenerelles, so daß das Detailprojelt noch manchenoris Ab⸗ — 7 phen Weilereinschneiden chern. Reitrlich muß sich die nderungen in Situlrung und Umfang einzelner Vauwerte Sutern. Das „Vaterland. jammert über die „eber, doͤhe der lunstlich erzeugien Sohle nach dem Langenprofil ergeben mag; immethin gibt dasselbe ein sicheres Bild die in unsenm Blatt gegen die Geistlichen, welche hegen ciner größetn Strede und nicht nur nach lotalen Verhait. er nöthigen Bauten und der hieraus erwachsenden Kosten den eidg. Schulsekreiar prebdigen, begonnen worden sei. nissen richten, wobei immer das Vesiteben vorwaliet, das und in diesem Sinne hat es auch die Genehmigung des Selbstverständlich wird uns die salbungsvolle Lamentation Vejalle moglichst zu redugiren. hohen schweizerischen Vundesrathes erhallen. icht abhalten, dem Publikum welter die Geistlichen zu Auf den grohten Theil der Lange liegt aber der Nengg Aus obigen Auseinandersetzungen geht herdor, baß ignalisiren, welche die Kanzel zur politischen Agitation miß⸗ zach in der Miorane und in biesem Terrein heig des nurchaus nicht beabsichtigt wird, den Renggbach in einen zrauchen. Wollen die Gheistlichen den Kampf auf die Kanjel Larhenprofil die Harakieristische Form einer Treppe. In. Fhelmahigen Kanal umubauen, sondern daß die Vor- iragen, wohin er nicht gehöri und wohin ihnen die dide⸗ — ————— ehrungen auf das Allernothwendigste, auf die wirllich ge⸗ zalen nicht folgen können, so ist als Abwehr hiegegen das on 122m Höhe. Das abstürzende Wasser erzeugt nun aͤhrdeten Punkie beschränkt werden sollen. Diese Richt⸗ Mittel der Presse geboten. Der Kanzelmißbrauch ab am duhe tine Kolkung dis die Siufe ibn haaant, chnur mußꝛe sirenge angelegt werden, wenn anders man Seite der ultramontanen Geistlichkeit ist eine immer wie⸗ vodurch aisd der —8 bachanswaärz rer; in dieser licht zu einer Odhe des Devis gelangen wollte, welche erkehrende Erscheinung, und so lange er nicht eingenelit Welse gehi hier die Soplendectie sung —*& rasch dor Um vorneherein alle Aussichten auf Realisirung des Pro⸗ wird, sind die Liberalen auch gezwungen, sich um Mitlel ich. Um sie zu beseitigen muß also das diufwärtaschtelien Eekles abgeschnitien häue. Wir sind uͤberhaupt det Ansicht, der Abwehr umzusehen. Einem Gegner, der den polllischen zer Slufe verhindert werden und es kann dieß geschehen werde, abgesehen voni Renggbach in dieser Beꝛiehung, Prinziplenlampf in die Kirche, in den Gottesdienst iräͤgt durch Unterbauen, durch Fixiren derselben. Manchmal ge⸗ uus Vorliebe jür elegante Anlagen, für das technijch Volla ind da unter dem Allarmruf der „Neliglonsgefahr“ die algt ein blohes Flriren der Sohle nicht, sondern diese ie ommenste, vielfach gesündigt. resp. manches niltliche Werk Wevdlkerung bearbeitet, braucht man keine darlen Rüd- nuß kunstlich erhöht werden durch eine eigentliche Thal⸗ erunmöglicht. Ebenso denken wir uns die Ausführung ichten zu tragen. Also entweder, oder: Entweder das perre. mit eep Don jast aus. „Feuer“ in der Kirche und auf der Kanzel „einsiellen“, Diese Thal ’ ig in An. ahmolos rustike Arbeit, keine „Stelnschneidereien“. Vei oder dann gewärtigen, dah die politischen Wuͤhler in der *8 — Weee Beobachtung dieser Grundsähe, bei Vergebung an einen Soutane, die geistlichen Handlanger der Konservativen oaltigen Gefälle des Nengabached die selbst dou hohen erahrenen Uehernehmer und bei gehöriger Aufsicht wird durch die Presse dem Volke bekanntgegeben werden. dhalsperren ju erhoffenden Vonheile nicht im Verhan, 8 wahrscheinlich gelingen, die worgeschlagenen rbellen Auch aus dem Kanton St. Gallen wird in der ise zu den großen Kosten sehen varden. Die Thesperren ohne Veeinträchtigung der Solldität noch unler der Summe ehten Rummer da „Vasl. Nachrichten“ uber die „Auf⸗ onmen also nur da zut Anwendung, mo die Situalion des Voranschlages auezuftthren. jebung und Fanatisirung der Massen“ geklagt, wie jolche manahmewelse günstig oder eine Soͤhlenerhöhumg absolut Da manhenoris die Wirkung eines Vaumwerkes erst in herabem nerhörten Grade ⸗ hon der dnen Whelen ershien, um den oberhatb helegenen Rbhangen abgewartet werden muhß (V. eine Sohlenerhohungh, ehe ind in ulttamontanen Hrehorganen um dorugen Kamcn dleder Halt ju geben. in weiteres erstelt werden kann, so milssen die Arbeiten das Menschenmogliche“ leifie, Ze Duer iromungen, welche seittihe Onderspul.us verschidene Jahre veriheil. werden . win gieuten, dag Weheuedee eeen ist dadu legitimitt, die ngen etzeugen, haben ihren Grund meissens in iotalen Jahre genugen, uͤm sie zu Ende zu fuhren Vesuglich Lehren der Loyalität uns zu predigen! Wende es sich an buschlebrabiaherungen unb eh is zur Beseitlgung derselben er Relhenfolge der vorzunehmenden Vauien ist selsiver· seine Amts n Standebruder, das ist die richtige ilso eine durchgreisende Raumung des Vachbeues in plan⸗ andlich, daß im Allgemeinen von oben nach unten vor⸗ Abdresse — und Breite vorab nothwendig. An vielen dehangen werden muß, hingegen muß doch insofern von Wie man uns schreibt, hat auch der Pfarter von en genllgt dieß aber nicht, z. B. in Kurden oder am diesem Prinzip abgegangen werden, als die Verbauungen —A— 24.) d einer Riese, dier muß das Nser durch Porallekvert ꝛer großzen Rlesenen in allerersier Linie in Angriff zu in⸗ Predigt gegen den eidg. Schulsekretaͤr — denn ein —8 ne e sind im Prosekte ehmen sind. Schulgeseh existirt ja noch nicht — lotzulassen, den er ieee ren Mauerwerr von rohen, uum voraus mit verschledenen Uebelthaten belasiete Er — achsteinen mitet /5 Anzug gedacht. cheint, daß das so beliebte Thema „französische Nevolu⸗ drhan w soin so vorztigliches imd so massenhaft ion“ auf den armen Schulsekretär überleiten mußle; der⸗ qe g, —S b und biun ein selbe hat zwar bisher dein Weibabild auf den Thron — — ———— aufoeschichtet werden kann. Gottes erhoben“, aber der Pfarrer von Sursee behauptet daß ein solches Parallelwerk am uchts destoweniger, daß unsere eidgenbssischen Behorden ———