vagner, nesle bei Baqner. ofort mermd⸗ asihdse soe Eilengasse züghe eim Theater, — che buͤrgerlich ee ver· Familie. 4u lx7oꝝi ch im Sägen · det dauernde son. fpae rugnissen ver⸗ rtut sofot. —WRR& zuern ein jun · zatbeiten be · legenheit, die en. u er · 2al⸗ viehler assene Ana· t u bohem aAvacher. naar (Zuq). Kind ue genom⸗ Erpedinon faben Logis Weinhallen, aie a7 15* 4. Giage. olide, werden mmen Bruch igcu sucht. quung von tenfteimtrape. aůi esucht. m jzu 6 m e. — P F B —X esucht. aein Logis eldungen sind h uu — esucht. n und Ktuche n wem sagt 27ui len: remden⸗ tabel ein · IL stern und Vrause WV — —— ten. mooblleri Voll und aihe Re· ⸗ ro igue ]— denhoß,Iu nd Zubebbt. r in Biuau Wdoi — n. en. giage nu u erjt agu m⸗an nares schhn iacner. l. Crage —V einen snen —3 — Abonnemnunnoreise om— — 222* achh vwnae 7 Insertiouobreise — n . — Sdi dnd Kaulau kKujttn und dot au Kopf dis Instratenieits genaunlen Aanlont; u co 30 9 J Die einspaltige Petitgeile oder d Raum. .. 10 Cts. n de dr b e g r 3. — Zweiundrierzigster Jahrgang. —3332 ye 4 n w 5 77 73— — — xr dit ubrigt 3 and dae ud; W — 6* Aue odae. 2. 50 Die eiuspaltige Peiineite — ———— Redalriono · und Erpeditions · Hureanrx: Si. Jalobevporstadi NAr. 11 M⸗· 40. —— ree in d 27 ne ue r un Uhr, lleinere n Filiale der Erpedition am Kornmarlt. Enedinone hine St. ieed Ii —28 n Jeden Freitag die delletriftische Veilagen,, Al 2 Freitag, Gralls · Zeilagen u e das sn cᷣratls · Zeita us— vl⸗rue e * eige mlaiter. gen 17. Februar 1803. —— — —— — — — o———————— — — — — — —— ——— — — —— Andelt der pellage: Zur Supasuttege wegung in Nidwaden. — Idr die irische und Dubliner Polijel 1 Mill. Lur. und flb Ei i i i cidgenofsenschaft. — Vermischte Nachtichten. — Warntderichte. ee e 300.000 uhtae — e idenleg — — — —c7 r. (116 . Franken). Glabsion i i i i Auʒerner Enich tonatender. damals die samlichen ee e —EVDD —— NFebrugr. 8380.000 Ar., dabvon 6Nid. au Zollen und Accise. Jommen Das Depariememöhieln jedoch die Nudlehr ju aun. In der Pfaister gafse in Lusern drennen 81 fhuser ah. Die erwaltung derseiben sote Gm Kontroleur und diensilichen Schießübungen oder die Jnstrüktion der üebungen 1814. uFr * vs an r — dpe 7 v Auditor⸗ General für Itland unlerstel werben. durch Offiziere in dienstlicher Stellung nicht fur angezeigt, —— n ne Dle Srekutine, sollie der LordLirutenant oder da han freiwillige Schießwefen dadurch einen starlen Rucschlag ade e d e ze —5 mit von der Krone formell ernannten Binisiern erfahren müßte: die Verordnung fuͤhrt daher kantonale Schieß hsaeh a dnn nn We e r ernh — des bepg ein. Dieselben wurden von den Kantonen, — ,——— den der Reschsrezterung eventuell unter Mitwirlung der Vereine, gewählt; sie hätten n Deser und mit Reichemitleln ausgestauete, von dem irischen die Vereine uͤber ben —— und z he 8 — dia. Die der gesiulrzten Regietung gewohene Grohratbtommissson Hatlamente völlig unabhängige Vigetönig erhielt das Recht, xrstattung zu belehren und durch ihre Mitgüiever vermincist in Rothenburg beschueht nagus i2 iubr, leden Widerstande die Bills mit felnem Vetd ju delegen das Parlament zu Aeberwachung einselner Uebungen direln Aussichn zu fihren. zu fuugeden die anwesenden Trupyen zu entta ssen und die berufen, zu vertagen und auffuldsen An der Spihe der Kommission soll ein Offigier stehen. Die NAufgebote zu widerrufen. Auch den noqh in Sempach bafind Die neue Bil andert, wie gesagt, grundsatzlich daran Dberaufsicht in jedem Dibisionelrein fuͤhr ein Insiruktor v AR sie vig deimgehen. Damit nichtt. Die Exetutsbeis nach der neuen Vill so Il. Klasse oder ein anderer Siabsoffiier. 7 9 53 3 8 —25 ble dabei dat Leden — sr IZ vorgesehen war; z“ Die obligatorischen Rereineä Ubungen sollen aus⸗ —— er Vheldnig auf sechs Jahre ernannt wird. chließlich mit Oi i⸗ —— —— d4a creinl Kome 4 Gehelmen — ——— hHome⸗Kule. Dan 3 wFe 8 ne 533 d 53 die w dem mncüen Ordonnanjʒ ach der frühern Vorlage mit ewehr kaum mehr eine Verechtigung habe, soll dadur' — in parlamentarischen Regierung seinen Ratschlagen belstehen sollte. Die Ramen sind gendert — von den Schießplätzen —— Iee * fur Ir st g Ziel, das * Gladstone seit Jahren Ne Sache in dieselbe geblieben. Ebenso scheint es sich auch Zegen werden Schießvereine, welche außer den obligatorischen gestect hat; xr on rehte sich der Haupache nit ber Legialativr zu verhalten, in weicher dur die Schießßzubungen das Schießen mit Sportoͤwaffen gestaiten, nicht nach auch der IJ el den letten Wahlen ins Unterhaus. Scheldung zwwlschen den belden gordorsr schatfer durch; eiwa gänzuͤch von der Unterstühung des Vvundes aus de emen n re — im Unterhause geführt . Der legialative Rat tein ais eine selbsiänbigere geschlossen we i en n den Zi würde eine tesgehende üm. dörperschaft auf ait o die dnt et dee Entwurfet Di Sine vierte Neuerung der Verordnung beirifft die Inn — englischen ne bedeuten, don der ihre war, und faut der 26 xeprͤsentanden Peers erscheinen uß 3 qne Ienp lu he. Scheiden ober Schuhenfiande amameisch egner beft 5 sie musse über kurz oder lang zur Lo⸗ewähite Mutglieder, unser denen aug die Veindruit — nd dit Gemrinden nicht verpflichtet; dagegen muß der ð w e den d. Mil yœ d find wohl die Drangemen don Uier gemeint — zur Schießplatz so beschaffen fein, daß Leben und Eigentum des I el en en 9 Jprul 1886. uat Zeltung kommen sohh Die leglslative Versamme Dubitums gich gefährdet werten. Er muß also vor den e —— nem g v esebedenwunse vor das Vatla- du nege die Nleichsate auf she gaber ded den jehigen Scheiben volle Sicherheit bieten, und durch oder üuber die J wn e 7. Juni nach langen, Wahlern gewälit wird, sol aus 108 Mitglledern bestehen; Sgeiben gehende Geschosse sollen durch einen genügend hohen n el p J r thng mit 341 gegen zu1 hre Kompeleng scheint indes eine uur beschräntie zu seln. gielwall aufgesangen werden oder auf unbewhntes und üun, 9 ey al u bn ßgg m em Gesetze fiel auch das Der Wahlensus ist von 28 auf psuns herahgesett. degangenes Land niederfallen. Jur AÄnweisung eines Schieß⸗ Hꝙ e edige Home⸗Nule⸗Vill in von der damaia die rrsl Bertretung im Reichöparian pitdesn jur Vistangen von deer dod Vielee onnen so vehe gung len — A een, als die ment wird belbehaiten; nur wiub die Zahl redugert, Zemeinden vereinigen, sofern den Gefelschaften meht übder e e ß 4 eise pn F — Ihre und sie hat auch juengiischen Angelegenheiten nichts 7 km lange Maͤrsche zugemutet werden . Sqhueßlich werden da e e A Vn en n n auftbill verbunden, u sagen. noch Bestimmungen aufgesiellt, welche größere Sicherheit der Par als beim englischen Volke Der weseniliche Unterschieb besteht also darin, daß dle Zeiger bezwecken u r heft — iderstand stiez und nun weagelassen if. Landfrage außer Acht helassen wird. Aber gerade diese Noch ist zu bemerlen, daß nur Vereine mit mindestenß * — ⸗ Home· Rule hill von 1886 sah ein deht, wie don den Gegnern Gladstones, namentlich von den 10 Mitgliedern Anspruch auf den Bundetbeitrag haben. dn F es Par d mit nur ein er Kammer vor. iberalen behauptet wird, im Vordergrund des Interesses; — 4. Verficherung der Truppen gegen Unsälle. F n da zwe won Vertretern, Aorders nicht olitschemateriele Ursaen liegen der Unnistedendenn HPräme fut Offiziere, Unteroffigiere und Mannschaft des Aub 5 — w erste Gtuppe sollte fur die pächten 30 der Itländer zu Grunde, sondern die agrarischen Mißstande, zuges und der Landwehr per Mann und Schule und Kurs J 3 ddn Pe 8 jetzt 8 * — d Unionisten Eqhe M n 90 Cis. — An lantonalen Besammlungt · und Emlassunge se— erfessung abzuhelfen wäre. Die Eroberung Itlandẽ dagen dö t die Ve— 1. Appell bis fi⸗ w 75 und dah 30 Jahren aus os gewaͤhlten durch die Engländer hatte die Begründung iner fremden e —— J lun i emn dwen Ve t ee —* ee zur geee v irischen Suuten Remontendepois Vereiter und Pferdewärter der Regicanstalt un echte anschauungen im iderspruch stand. „Der den zu einer Prämi öchstens Fr. 2. 50 für di auem aue Slement der irschen Aguation. Aber es geht auch nicht rasenfianenin e ind Wurb di ep on de ee 3 . die ee die der Vergangen Ded eeen be d 25 Lstr. an liches Eme helt, an denen sie keinen Tell haben, bilhen zu lassen, inbem litärdepart it ei isori — — r 5 — deguen sollien gesonderte dai sie einfach der Gnade der Unnade —B ehuen eeen ee s n einer der Patlamentes auslieferte Schluß des Jahres tritt definitire Abrechnung ein in der ———— einer Aufloͤsung oder dem Verlauf von 3 Jahren hane der Bill eine großattige fi ie D ntenn 33 n J — ee durchaefallene Gor schlag diedet vorge dracht werden duüret dede — I —* idorschlun durche. gebenden Rieingedinn saüinh, dem tZund gu.Dfere sich dbesier in Itland er⸗ t zu 500 —XF i und wenn derselbe abermals durch die erste Gruppe —* möalicht worden nr n alich dit dan dee e ge An e Fr worfen, durch die zwelie aber angenommen wuͤrde. konnte Usters, wehrten sich ene g de ge 533 en w eee Denen deen e edee e 5 dene rgisch dagegen, und sie hatten die zu 3000 Fr. und a Ir. per Tag. In sämtlichen Schulen g Iffentliche Meinung in England fur sich. Deshalt verzich⸗ ird di⸗ ãmi kintri —** — — rj wird die Vramie auf Grundlage des Eintritisrapportes be⸗ ete datn d tun 9 6* e ae vnd edonnun vu we Nachdienstpslichtige und Ersatmanner sallen außer Aenhnhe Vertreiung Rtlands im Reicheparlamen den Dingen soll, obmohl sehr lotalen. Charakierde fur g Versicherung hat Gultigkeit vom 1. Februar an. der aej eßgeberischen Tätigkeit dleses We ———— reriar Al— * g den eneheen h rert irischen — J penllub hat durch Hrn. Nationalrat Zurbuchen ein Gut⸗ z — purniglac k geseht. Welches Schicsal Home · Rule diesmal haben werde, unn Ichlen über den gefe hlihen Schnt bar re ann vn a gesedt. und langwierge Kampfe stehen beror. huchen lommt zu vem Scht e, daß die Ge be in⸗ Vne een und r Eines is sichet, dah auch in dieser Beziehung . die Jdeen — — pJ ez henehungen u fremden ** d ee nee marschert. sinb. anseres Landes durch Rellame-Inschtiften, wie in der Schol Tuel; Kriegzdeute und iniernationale Fragen; Hochrerra —————— —J„c———— h schäuheiten durch Erhebung von intrittsgeldern, ebenso gegen Handbel, Schiffahrt dder Auarantaine i dost unt —** Vn —— r allfälig zu erwartende weitere Eingriffe in reizende Natur— —9 —— S D —* e r deplazierte Erstellung von Fabritgebauden Es d ingen thee tden ude ————— soll der Bundeßverfassung ein bezüglicher Artilel ein⸗ b dadun damais darauf aufmertsam, daß sich uner —— — gen Dingen Kirche, Religion und Schute vich i i efanten nich puzern. Der Erziehungsrat hat angeordnet, daß die nu den dchee 8 eeeh 533 e e eet ee —* vatiaeneve de en Dangt n wenigstens dreißig Unterrichtostun den umfassen, wenn immer —— Mnn ir ische Legielative erhielt das Recht, v ger u anhnahe wis Sacden auchechn sonsesdee R — — 33 pe irischen Goxxesp.) Wenn z 90 der Kantonsverfassung — —V—— — Fe so at · welcher eine billige Veriretung der Mino ritat ferdert — — —0 Lire sur en — er e so muß als Nachfolger des u oo —* * Hrn. V. Fissccher ein Liberaler gewählt werden, den die fur den Relchesioadiens 110,000 Lsir, Partei als ihren Vertreter anerkennt, —— — ———