1 t. 7 * — * . ab Funen Eatorrahe — Frnse sch —A —3 — 7 gimmermar Sprace jn ez — —X n esun —5* — agblan. x — X — zu pe —e a der —28 8 leulhult ÿ en! nuf Wunlcheih cꝛs Nemise erhelc et sich an drac — unde von Lujern 4 ographlen sithen — zu wenden an die —A micten. uartier lorus vliertes agazin. x̃te O 190 In li, Annoncen, 16, Lujern. mieten. gen von5 änsarde und cde, in bester, aer 5tadt. Sfferlen untt 2370 an die —Ax e370 — mieten. vvell eine tung immern, Kicht. icde sami Gartc JVrunnen ———— 9 * mieten. agagin mit — mit Wohn⸗ tzentrum. ferten unter 2372 an die . des cul — mieten. Quartier eh azin * gir — ** i —— 47 —8 9 — —— X 78 — 8* 6 — — reilet exbreitette Zeitung der Sutanguen —9 8* n —c X —* — W 8 3 — — — ß — Ha F Freisinniges O Jauptanzeigeblatt —* rgan X v——7 a für —X und iedoß besulu eneu zͤto NR R t 4— Su und die übrige 5 anton Luzer ———— we zern oonn⸗ und Fesit — — — — Ddi — Jusertion sprei Ncolllous · age. 3 e ein p eise: — * —A —— 9 enn ane peee Tei der diathen g cu. utige Runmn gunan Sunn. —— — ι , wurden lei —— ⏑⏑ —⏑— ⏑ ⏑⏑— ralis· Zei guzerner g¶ lalndr w —— ee Nichteintreten beschloss 25. 84 erer moti ossen, eAε—— —D die ,n —58*8 — —R wen sind dersonal der WV auch in Zutunft a. Wey Heinri — — der * wdiennig e eine anlafsung, en Katastrophe gab die V iensie befreit bleibt. trbahnen vom attiven wil — Gunzwil; 6. Waisenamt Hergis wurde endlich di ommend)G mtliche Ei er — 18 — Clasf⸗ ermann, Gro mt Hergis⸗ ach behatrlichem Wid ie Angeiegendeit — —XX isenbahnbrücken auf mitn undesweizen. Der B— Klasse (20 5 oßrat, Hildidrieden. — ——e Gebiett des B e eeen —R vundes versammi undesrat üher · ¶ Hond Kant Schnoder Peier. Jun mι —S tickenbauts und für e f venAuien. weme Vwra hat minng de suntiuen Schieston — E lesem Te en allersch fur eine Belastu— der Kommi g. haben auf die Verh eim; L Schmid J en Anton. ——0 age im Kanton Luzern Festigkei wersten Lotomoti ug misfion des Militärd andlungen so · Gebrudet So hann, Ey, Schapfhei Inusenionde Demol enisgen p sehn rit nachterechnet word otiven auf ihre den Umsatß de rdepartements betreffend en ustenberger Elbstemn, seim den dreideit. er Gleichzeing hat de orden sind. Eidgenofsenschaft. e a rreder Vitl er J. Buchli, Schuüpsheim; ; 6 Krum destane ver er ihnn —** Normen ufoesteit ann auch der Bundes aeesceetoet lufser den bereits bekannt sch aus, Schupfheim; 8. Lustenber 3J Scnmder —— — —A cãt üder die Fesiigteit der ei vure n ed e e eee n n ahenduiam samti cz ist darm fes —es— n inene Se uch . 10. Krummen Jermogen ebenso 8 der Auflagen mit 7 en samtucher schweijeri — daß die ender. ene Vertrag, ein die Prot t ar Escholzmatt 2 Wart *— in. Sressen Jost! Deshinß, clier unis ne slark sein mussen. da — von Alt Nationalrat Buht —s —D—— E ren eed enn he einen ven — 283 XX. —— geragun Goliath· der Gottharde V. der bekanntel Der Wrtem inde, in der Stutenabtei nen eine besrie 3 454 mit einer rdbahn, und zwar ni Dem lettern ist zu entn zute. Wie abteilung teilweise ei Aesershes Chenbahn e a — — — — — —— 5 Hauptsachli mnen. quai gewicht 81 er verwahrloten nz vernachlässigt wesen e rue 353888 —7 daee und inhaltli — — weilchige Lotomolive daß der vund Fndnnen ——— — —— —A —— — ——** —RX cment seinerzeit nich afür sind aber die Bru m Bericht wird di ß wein. Gisenb J iauet. g im Jahre 1808 er⸗ X t konstruiert word cken entbrannte Zei die ob der Umta: dermaßen Anla ahndepartements sol denn, daß di en, und so tommt bezei eZeitungspolemik uschoperation für d AÄnlaßlich der Behandl gen⸗ Aud der darin Fink! ie meisten Bruͤch beztichnet und polemit als unqualisizi den Vahnhofumb ung der Plan— E enthalt inklang zu brit rücen, um fie in! konsiatiert, daß d ftzierbar /iweiten O au und für die Mi “9 rit, deß in Berichtdjahr ee enen Statistik ersehen nd den vers tingen mit den esen vorsai ia tonsortium unterzeichnet! er dom vandier⸗ dos Nse der Strecte Senti nlage eines — — aht nene Kondessieneni verschiedenen Neuerungen i —B e, Wwertragsemwurf v dof wurde sestens der Regi e Sentimatte · Vahn / 7 Ei men vesen, verstärt den im Eisenbahn⸗noch eder vom Obertri wom dad Gesuch ei x Regierung von o ahnen * — semtehaen und Strefen. Der Beri werden mussen. nu swoch dom Chef des Mitiusrd chotommissär,s elle i eines Initiativlomitces uꝛern aus oehnen und Be spurbahnen und je 2 D F er Bericht gibt auch be Jeichnet worden ist. Ab rdepartements je e e nn Untergrund mit Einp suͤr eine Halt⸗ uradbah —XX chlüsse über d emerdens wert hervor, d —A ißrechung übermi inpschlung auf —* A men). 29 Gesuch —A e Auf⸗We aß sowohl di get serner verhi rmittelt. Die B t 1604 sind Transportansi Afstafsenwes die Weijen e Expertentommis erhielten sich gei ahnverwaltu gir 3 Projekte hr 1sba herübergenommen s nstalten. Die Vorschri en der zendorrüte des B dinmisson. weicht auch wi gegen dasselbe durch ngen XX worden.gesetes vom orschriften des B unterfuchte, als undes im Herb wir konnten dih rchaus ablehnend; engfrau Vahn⸗ Pr cr auch das ursprungli Fahre 18sd ader di undes · als Or. Maghi, d erbst Idos Vehehren ni asem nachtraͤgüch ei ; gche der Eisenbah ber die Hulfst doxnahm, als a ei der soater ine Pruf ren nicht entsprechen, i glich eingelangten ostn. Das 3 sind die Kome sonen er⸗sih au u und Dampfschifl setassen batdi uch der Opertriegetemmiss —V hrehen. ndem dasfselbe ei *— Jun i gefellschaften hat igen Umtausch der Wei dotommissar den Veschlũ men auf bereits geft dasfelbe ein ohheidegg · Ciger⸗Mo afrau· Bahn ⸗Projekt Kleinevue di sehr zweckmaßig bewaͤhrt, und di hat Frucht fun er Weizenvorrate eschlüsse bedeut⸗ gefaßte. reislich erm ß— nd die Sanier⸗sen r notwendi gegen neue gur Erri ci huite. Sin wirtli vogene mier den unerledi — Jungfrau) fnnier no 87 Kafsen hat wesentliche F Sanier· spegiell sand, d g ertlarten. Hr. Maggi chtung einer Halt irkliches Bedürfnis —— igten Fisenbahngeschaften. 8* Wir erwahnen. d Fortschritte ge⸗ —B aß der Kornwurm, der aggi dorhanden, uad es flelle ist überdies ni 8 esder Vereini aß das Hülfskassend der Sacke in an den Gründe i fielen sodann hi nich —5 wurden die Fristen d inigten Schwei sfendefnit satiert worden im Laherhaus Genst inde in Betracht. wi mn hier ähnliche nten d crngert.Eude 1880 weizerbah Wei war, nirgends im ei n kon JHaltstell acht, wie sir zur Abl— — * en Betri — auf Fr. 2,6 nen eizen ent im eid e für die zur Ablehnung d — — — ————— die ⸗ ert hi das Defzit der er⸗ altung kein besonder Mili⸗ V esberichte des Gew ihte. x 4 —— 7 3 — 3 Jentalbahn, Verei aSimplen, Nordosth— Stiatu — — ahn gebracht eigen dadurch in Wiß I ich hach zwei Rich ten sind b Fr. 8624,842; racht werde; er ri rch an Mißtredii ãtige bezeichnet: Einersei tungen als ein ardbabn) mit — inigte Schweizerbahnen * Defiziꝛs entworfen und die Amorti wele Suute und dih iet, unverzüglich und gewerbtich —E en Ññ ueee en Leben vork nnen die im lie der ůbri sialbahnen betruͤgt 2 uDeftirs vorbereitet und gere— rtisation des vorzuneh he die Liquidation d an aber keiten aib ommenden klei g gen Rormalb gt 2020.20 kim Das Vermo gertgelt. hinen. Dieses Gut er Vorräte et dohnforderungen leinen Streitig ⸗ hurahnen 2v7 i i Sanbehnen v oen der Venfondkass seeasie dam dard acten des den. Magsi Cutchadigungen un dr pecn eandigundanstande ixtden an . Schmalspurbahnen ie —IE — —*8c e der Cisen · ¶Su dmissionswege u ee Rosten ihre ee rasch und ohne ench — 9 Se eee Zaßzn · in Fr. 828808 oder * zid Daron Auswahl unier d ndang ar nehmen und eine anlaßt dieses neu sung fimden. Andrerseirs e 7 u. Zahnrad dit aickre schen Vassiven der 220. noch detreid egeschũ en dut attreditierten di eine Ziel — der· ———— ——— — — ahl der Ei —XDX end die Sicherst 28 Vertra gen sind, d hriftli Auft isenbahn assenfonds vom V erstellung Parlamentsgebã Vertrag pu sehen, wodur en schriftlichen 8— sos. Dabei 23 be· Wern ausznscheiden n der Gesell⸗ de daed —E— ffetennen und de re — *5 aen —* 5— Spartassen und du d Deeehee de I — g vorgebeugt werden Gerichtsder · zudi ahnun auf Fr. 800 ungsfonds besti e veutczug isi ni sesen Treatteauch fü unzwil. udien und g verdienen die B —XR asd. Die Vartauti desnimnen. wie vi czug isi nicht so lei auch für d Hr. Eberhard Lisi Die berrits VBracenderßa ruͤcken· ersonals beiragen Fr. 1 artautionen ung eini , wie viele meinen. Inndi icht zu der en Sonmer 1807. di w isibach hat i * ———⸗— niger Millionen die Rei — getauft und zw ie Milch auf Hol 386 gemeldet, steht ein e den. und venieruier je Reihen der Unzufried Diefer Kaser zwar zum Preise von F 9 — —— — sch weĩ ——* — —— —— jar wi worden i il dieselbe be * v wird etiner n ist. bevot. Die. dhen 1. Die Bundedv ʒ · peii sie als 3 unzufriedene — — —— — hihcode bis gum n deiden Raten mi ersammlung ist Mont MNageleuter de Zrecanten Juii e gari J —E achdem die Dernaltngen denerai Herzog m Pvrasdialreden, in —52 — *5 88 —S an en lich r gehten Samdtag Abend wurd — —* 8 irtung und z 3 3 e enlit den —E wehche Aa — 7 e * 3 n. w e auch — en bereit erklaͤri er Natio —⏑ — U. Kom— 585 er Kaferne tonsigni — das Eisenba æ jaAber di da irat begann die Di pagnie stand in e konsigniert; die b XX hudepartement it Schulwand 9 Diskussion 2 60 Kantonspoli 3 arschbereit. Aui J —— Kosten vem 8 guntschen beantr karte Griethaber und uzern. Pherdesh Vern inisten nach der Stad 7 cnnen Proben sollen im y —30— 3 Eintteten und e pferde han, de lobten n a u. An der kantonalen h —— t kommandieri. isteg — —8 hiae isve Etanderates schusses nach der dass e ndin s den neg in Nusni sian —— zum Bugdebrats cen i bei Verftarkun ung besgeführt. U asie und 28 Zucht Session der B— werden seit Begi itrnen hat in andern Laͤr g Pteister und B— nter den erftern be tftuten auf⸗ übe sundesversau Beginn der da indern kenn— daberũ undedrat Sch A—— sern befanden sih“ erwatht. mlung wieder —X Departement ei —A und Crau— enk unterstützten, schälzei unde wuͤhrend der diesj Henaste. dDu— genau erreich abgeord —E Intrag vi ier Feen bekümpften dies , ichalzeit auf den Deckstati r diesjabrigen Ve gai; rrenmatt stellt ei Vekanntli abgeordnet. —* in ed gegen BSti a Vefenscheune) und L nonen Schupfheim So ate in Aus einen Antrag im Groß eil ich sind Versiaͤr en beschlossen; ein A mnen wurde Cin⸗augs ugern Kasernenstau Schwand⸗Ko st e sicht auf dichtgenchmi roßen vorgenommen ckungen von B —x8——— utrag von Cra ungdzwecen aufge stelt allungen) zu Zücht⸗ gi nnote des Bund gene hmigung der uhend. worden. teuls vocht rücker die di orniert den Grund vdurchjeibst derstandlich dei werden . Diese Ti gierumg im Vetr ce n die v a ne vigderigen sah gußustellen, daßeri nduich bei der Vrami ierte tonnten die Juterventi aht von 6b. ooo gẽ an — — — —— ——— —6 —s——— e — gend stack exstellt re durche wandtarte ĩ utj betreffend Erste ung ei n deelE haden prämi wilj — die Familie sendah ord —X g riner Schul⸗ en erhalten: Br des —D e in Vern F hat snonunen stimmung zum Standera: —* und 20 Hengke: du hat das Andenten — 7— —XRX ei Anlaß des Vau— —8 Die Motlen Fongal “ itaser· 260 gFr.; 2. —* chuͤphenn,efürsehrt 7 hochserzige eem inn hien, danumel auch die pr feicn in den Aleden schweiꝛerischen ee ——5 — fur MNun i — — sehen welche d uß der reduzierten — — eee Vefelschet vem Fien antonalen aisid aber allgemtin bebk ischen Weinen bewili die Vodnen den auuidud⸗ — 200 Ir.; 4bildun esellschaft zu Schuh glerspital booo ikum begrund wiligen, wird dom Mori für Stuten: 1 Aridos“ oo Ix. gvon Dandwerk machern gur ae * r, aunt, daß dasebtdndet nddier ron Motionelter did AKiasse cbo d —I eerae onn. —* meller Der uf die Sihung ab id. Gunzwil; 2. F. i. Koller Kan⸗ verei ektion Vern —ABVVV— will, und um diesemn 7 noch wdd edetet Xx Schupfheim; 8. Anton, dure Og 1ooo gr., dr dem nann egehren astbefrei ean⸗Iofes. Tuuwi ciet Emanuel. L „seodo Fr. en Versch uu IVVXXD ee A awil. 2. Klaffe (80 —— . Willi — cine selt onerungdderrin ntrag Een wurde Schwan —— —*— 825 besindet ich be ent militarische S sabera; V. Gebruder Stud Wroßrat, Vern. nuͤmli denwürtig auf dem V rdße⸗ —X ich in de eundenfeld ee in e * epunde Nam mitt Dragdnew⸗ genau adei