8 * Fuzern, Sonniag, 9. August 1896. y 18 Berbreitetste Zeitung der Zentralschweij- — ———r — — — — — — — — w ö— — ——— —tt — —— — — — — 54 8 Wy —— ð 4240 44 1LI —2 — — 6 —X —11 —3 1994 IVDI 2* * »5 9 I —* — 15 D —IRRBBEB * 1 J I⏑———— BD 9 — — 84 —IBRB I. H J8 — — 494 J — LMMMMI UU— 9 1 *. * BR6 — 3.68 J. 19J 11 J35 1V *. B 18 —4 J ME ———4 . — 38 89 8 ——— —— 9 2 REMAX Ireisinniges Organ p i d ton C 4 — Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern — Ubonnementopreise: — ⸗ — v æ— 2 — Insertloneprelse: — —XRC — n wenat und die übrige Sentralschweĩz vir ui F oee M deren Raumt Zurch dle Post bestell drx. 3. co Idre g. 40 Gr. Iv. 80 Lvofal ⸗Iuferals 10 Cis. Alederhosungen ... . *2 .424.5246 0Cto. qap Luzern z—* en F 8 — — —2 — — — — — ereed u. angrenzender Tell dee Aargau * — 10. — 3 3 ebtigt Schwtij und Autsand 4 Erscheint zaglich mir Auduahme der Son⸗ und Fesnage. Fünfundvierzigster Jahrgang s Prele — Neklame⸗gelle Meti ⸗Schrifi): 30 Cto. — — — — — — — — ——— — ———— ——— — — ——— 5 5 5 —— ——— — Adelten und geleiteten Vewe b ben, höflich u, solche b i i Die heulige Ninnmer enthält 12 Seiten. —— — ee Vernd 8 weeege hueeeeen 8 —— — — — — iesem Grunde sollte man sich der Hoffuinug hiu⸗ Schulhaus ulmmt solche entgegen.) die vorlegt: „Sind die Minderertragfühigen ent⸗ — 3 7 geben dursen, dass das von vielen Brauereigchülfen r. Johann Schwegler von Afhusen prechend ihrer geringern Tragfühigkeit berücksich⸗ schie Ra hrichten. — Litterar⸗ ehebene Beispiei auch bel and —X Or. Joh —Xt iri isches. — Feullleton: Schianke Lene. 8 9 a u ndern Handwerld. hat auf cidgen Polmechnitiun dad Diploin als tigt ?. wird im Lanton Zurich das Wermogen des Anhatn der moellen Beiteee Dit giensbolrelse Andreed zweigen Nachahmung finden werde. Fr sie r haiten verwaidten Kindes zur guten Beute. Dle Waisen wischie Nchrichen. — Nariiberiche sledeh deprwt ge wr Hr. dae gaber von Lehern (geuder siud zweifelloz die Höͤchststeuernden in unserun —— — — — sjssellen ja recht viele, die sich mit dein Gedanken 7 Kanton. Auzerner Wathalta. der geraben der vesimnten ditsiht Lraden, anfsder Oß. Gebr. Nuber, gew. Iuhaber dez Horns Jn der Schluhsthung der Gesellschast sür — 4 — Vurer in Lutern, Groh ⸗ tedt rn M — zu werden. — 3— ne e ee Vau einer rechtsufrigenZürichseeb a —X— gedient, wenn men immer mehr die Aubsichts welche vor 2 Jahren gegrludet wurde, gebachte Jakob Rosengart, Framittaner in Luzern, 9— daß hen inst mit dein gee icheneinem schweren üü nfal le betrossen worden. Bei —— * de —888 — Ninse der Helickeun. FeMW. Marß iosb. Maße eingemessen werden wird, mit weichemselnem Liuessuge in die Nahe Stuttnarts ist der Die Schluhrechmug mit einigen hundert Frauken aahar dotee een dunerm Sicetesten gebrielener sie gehenwisttig hudmcssen, mit audern Worlen: allgemeinbeliebte, außerordenttich talentvatte atlivsaldo soli gur Vegleichung altfältiger Rach Un Decsesserainen dudentene adeehie hest daßihre einsuigen Gefellen ihnen gegenuber die zungt Mann von elnigen Strolchen üüberfallen undesorderungen bid 1000 augeledt, und der daghmal Abso). gieiche diofle fnseien werden,welche sie in derderart hergerichtet worden, daß sein Leben in shoch vorhandene Vestand der Anfialt für Epilept⸗ — — ⸗ —— gegenuber ihren eigenen Meistern großer SGesahr stand. Daut der ausopfernden ische uhewiesen werden. Hierauf wurde Linflüin⸗ El l id spiclen ¶ Ein altes Sprichwort sugt: Was du Pflegt im iharingSpitol zu Stuttgart sa mig don allen anwesenden Gründungdaktlondren fin verlorner Feldzug. inr wiusn, m vn iu, d fuͤg 5 keinem 8 388— — vworr 3 die Aufiosung der Gesellschast audgesprochen. Trotz der „energischen“ Beschlüsse, welche 6 o eee 3 cindireen sein Wir wolen —* die * Wern. Der Derner Kornbaustelltur den großern Schweiner Stüdten von sozialdemokrat· ——8 an en onen dAn weide, skraftine Natur werde nun noch da⸗ Ihrige * der wegen seiner vielen und schduen dasser und vee ehe enen — ie eh suieotoneen hicichderechigte daldiden voilständigen Geucsung deltragen. K. a 28 7 wv abe in dam Siadehne andeangt, vachet mon ne gnd keine Meister und Gesellen metrt — In Manster ist ein origineller Mann-W. Zetg“ ein wlerlokal werden; die melsten — ————— ieben werdt.· Waguer und Mehger Leonn Galliker, genannt Fasser werden verkauft, und nur die berühmtesten — In 9 deutsch heransgesagt —) ded Viten Liing“, gestorben. Im Surseer Ldb.“sollen noch bleiben. Wielsach hort man über diest digung wird ed nicht kommen; ohne Sang und e pe b —* perlat. Die wird ihm ein Nachruf gemldmet aus demn heronx. iodernissetung ungüustige ürielle; denn mit dem dde deseietehi gudtaeehehzutnne worogrnne wsenpan wan poch iteaeht. daß Dodner an de berühmien Großrats. grofanen Vierau dfthant verliert der Kornhauateller Mister Botott in bie Gruft derfentt wetden, in deeun e Miene, zu gunsten ded sozialdemokrat⸗wahl in Münster vom Jahre 1667 auch eine, seinen Reig und wahrschrinlich auch den Bifuch wper schon so viele Vorhänger gleichen Namens ent seginmts adz wanden, gann abggesehen dawon, szwar mwicht inge suhrende, aber eine durche. ber Freunden, die modern augstalfierit Wierlokale ichlummern. Der schweijerische Bierboykott wurde d ie * auee dannesichagende. Molle spintte. Ee. dird hm uoch, anderbmo auch schenn desehen haben. aach dem Muster des keßtes Jahr in Verlin über n am . iber die raanisatlon des gesagt. daß er alß Wagner dad Holz fuͤr die Ur. Der Verein far Erhaltung historischer die vorigen undrascrce prhienin nhigen oralstaate pine guch nur einigermasien Arbeit nicht gespart habe; EE— Wamdentiniler, der Unlerlinhnang den Vundet ge Werk geseht, wie ha Aberhaupt die schirizerische tlare und befriedigende Rustunst zu erteiten. den er aung 1867 bei der Großsratswahl als ate hat ht Drn gien ar Vurg in ditting⸗ Soꝛlaldemotratie haupifuchiich nach dem deunschen Dieser game Soniaisaat sehnnebt in Dunst man St im m zettel Zrinlegte.. ha de liber einen an nsn über die kunsuiche dibtreinn der dottihen Worbilde arbeltet. dibtr wie in verlin ist auch Mebel. und es dedar wahrbaftlgeines Zuühbor. irinungen Dunchmnesser versügt In der Großzwata. Guthruine ine eee e Auch 3 in der Schweiz der Voykott ind Wasser gelallen glaubend, um vean ihnn die Erlosung aus allen Sitzung, in der s. Zt. über die Miansterer Wahlen Gorreidnde dem vitzheren Fuhef ehori dant der Cicthie und dem gusammenhauten —8 welche die Meuschheit bedrücken, zu er⸗ debatiert wurde, hatle Staatsanwalt Theiler seũ —88*— werden Men hoffne mi a* Vrauerelbesiher. hoffen. — — o der e es Iich de jamtkosenbeirag von 80, 000 Fr. caudntommen. Der von den lehtern davongetragene Erfolgei —9 e wucintin — d 5 ch wei 3 — —— ischen b ve g ß e —8 n 1 e * 4 4 3 — — een e ht trotz aller unliebsamen Erfahrungen immer noch dupg 9 gn Siung der 69 J duß — Das Gewitter von Dienstag nacht ist Eletirtizstäitwert Schwyz? erfoigte anliellen; hatten se mit den Gehuͤlfen esnzelu —— I ee e auch durch das Eutloduch hezogen. Dortdurch das Fustitut , Motor⸗“ K. 6. snnr ande⸗ unterhandelt, so htten sse unter dem kaudinischen — 7 urich richiete laut ‚E. A.“ der Vlitz bedculenden Scha⸗swandte Elektrizieat in Baden mit einem Grund⸗ Joch der Sohialdemokeatse durchteiechen müssen. nhe e ————— * 31 Lih ein den am. Im Firft-Hochwalde der Korporalion stapital von 600, oo0 Fr., wobon B00, ooo Fr. so⸗ Aber die Brauertibesher taien sich gusanimenzsenen — Fe ä—α pug Hadle wurden vier werlvoile Pferde geilet, welche fort dei der Ktantoualdank eindezahlt wurden. Mit se sehzten der Organisallon der Gehülfen die Or⸗ ee Zenerauen — ane en e fich unter einer Taune besauden. In der Reisteggesder Vauleltung sülr den Wasserbau wurde Hr. janisation der Prinzipale entgegen, bekräftigten auf den Traliande q g —“ y Uen Mlip, der Pflegschast Hl. Kreuz gessörend, fuhr cit Professor Zichokte, der schon in mehreren Groß⸗ und besestigten die lehlere durch energische, allge⸗ sunmung in G er * ele utn Blitjslrahl in den Käsespeicher und verursachte ansstädten Europad, so in Rom und Wien, ähnliche nein, verbindiiche Veschiusse, mit statten Keouven / oee udet d oze * n It dem Gebäute bedentenden Schaden, ohne jedoch, Vanen gröhten Suils leltete, betraut, während tionalbussen und haben anf diese Weise obenaub Miea nig mat e dinr n ewern zu entzunden. Zum Glücke war der Spelcher leer. die Autsuͤhrnug der elektrischen Anlage der Firma geschwungen. Freilich ist ihnen dabei ein Umftand soben J. n a iehe R vr Hätte der Püchter die Käͤse dort aufbewahrt, wie VBrown, Voverl & Cir. in Vaden überlragen — hineew * ann . * und q Mehrtan di —— e ur in fruͤhern Jahren, so wuͤre er schwer geschädigt wurde. ontottfüllen im gleichen Masie aus Seite der „worden, demn die Käsegestelle wurden zerschmetlert. Nidwalden. E Prinzipale vorhauden ist: die Vrauertibessher sind aden 8 In Escholzmatt 85 Vlih in F snn des Garr.) —8* * durchgehende wohlsituierte Leute, bie es zu ertragen dascievereing Or. Netionairat Vr —*8 nton stausmann in Krummenegg ein, ebenfallslelcht noch eined lehtjüahrlgen vlelbesprochenen In⸗ im siande suud, wenn wälhrend einiger Zeit dersnne der —WG Ge ile eehh en dhne du cuinuden. Die Vewohner kamenmit surienhandeld, der sich zwischen einem Wager⸗ IILXVIXI nue oͤn dn ——8 F d * nen dem Schrecken davon. Inunerhin wurde das Ge⸗gesellen, namens Muter, und dem durch seine deht, als es in normalen Zeiten der Fall ijsi. —88 —* ginig e die blude wesentlichh beschudigt. In Weinbrechen⸗Hrozesse bald weltbekannten Schulinspektor und Dazu kam noch im Spelialsalle, daß die vorzi⸗ Schwener. Handeld⸗ ind Rud firlere elnue e Ebnet des Peler Stadelmann hat der Vlit auf der Kaplan Frank von Vilren abspielte, wobei lehterer lichsten und bekanntesien deutschen Vrauerelen, die — * Holie spielende Perso ren her. Weide eine Keuh erschladen. Anch im Wohnhaufe wehen Kanzelmissbrauch und Ehrbeleidigung vor gg 4 ge enne — Ginsen Ann —8* — An d Witwe Glanmzmanu im Obacher, Gemeindebeiben Gerichtdinstanzen zur Straft und Traqung —A ehlich deutsches und deutsch⸗ Escholzmait, hat der Vlitz cingeschlagen, ohne je⸗sstimtlicher Gerichtokosten verurteilt wurde. Dieser — Produkt den schweizerischen Kol⸗ habenerhin wird ed an Befirwortern dedselben doch wesenllichen Schaden zu stislen. Prozeh veranlasite nun einen zweiten, der den ,— — v sich aucheiaht fehlen and damenisthdie laut Veshiadßs — Sinfuhr von Schweinen. Ju ersiern an Ausdehmmg noch weit übertraf, sich * suen ce naen ite d chedet gentraltomiters ded bernischen OHandeis und lehten Kautondbiatte ist der bundedrättiche De ⸗ aAlunttig zu einem wahren Wonstreprouet aud · dce uin Iu dee em Vier verzichteten. Induͤsirievereind von den dorilgen Deleglerlepschlug betr. das Verbot der Schweineeinsuhr aus bidete wie Ad vehen noch keinen gesehen und, ungimeinnende Stellung, dahin gu wirken, dah der sdem Lusland umd, betr. die Ausnahinen von diefem nachdem er niele Monate laug die Genpitter in Eine bemerkend⸗ und begrilsienswerte Erschelu⸗ Gesamderein dem dieserendum heden die Sigeide Verbote nerbffentllcht. Spannung gehalten, diese Moche endlich im stan⸗ — q n Wiren Vne e rat sich vich —* ——— tondgerichte zum Aubtrage kam. xlegderkläͤrung elner grösjern Auza Ein gewisser Peter KGumbilhl von Bülren hatte Vrauereigehllisen au die Sozialdemokratie. In ver⸗ — Dietussson wird uungweiselhast eine juler Zürich. In einem Artikel der „N. Z.8.* 1 die Din e en IXRVLX essae merbehha dsn Vnn i Ppruuber das dorlige Steuerwesen liessst mar Lasten des Kapland deponierten und ihre.Audsagt abl Brauereigehulfen an die Sozialdemokratie eine u ue elt — — n n folgendes: un DObergerlcht mit einem Eide bekraͤftigten, in Abffage erlassen und sich als antisozialdemokrat⸗ eee —*88 i 97 ——2 Es bedarf kelnes Wortes, um sllx jedermaunassentlicher Wirtschasft meineidige Halunken scher Werband organissert. Sie sind der Tyrannel, — ——— daꝛdel —88* klar zu machen, dasi, wollte das Steuergesen irgendegescholten und noch mit andern hler nicht zu welche die sozialdemokratischen Flhrer ansierhalb dNa wo p —28 die gb eines Laudes verfügen: „Das Vermögen von suennenden Titeln beehrt. Elne Meineide⸗ und eene ne Wo Zin hdiretter Duelour und V — wird zum Xä achen Fiher zy Iujurienklage wird mun augehoben. Die Gemeinde arhehzung der Arbelter m e ener genommen, der auf das Wermögen gebern misde 8* und zu der e * Non ca telluchnen. —3 ihr Vermbgen seibst —— —* — Vndch Dber taahe lominen, dast fie am besten fahren, wenn sie ihre — — — fonen gelegt ist“, die Weit vor einer solchen Un⸗tiahten Predigt det chluͤnd beigewohnt, inulssen Weschaͤlte sel v st besotgen iud dieselden nicht pers Luzern. F Aim Mittwoch findet die Sinweltuung gelheuerlichtelt staunend stille stehen und die Grau⸗ssich zur Zeuhnidleissung nach Staud begeben; prociura in die Oaͤude der sozialdemokralischendes luzeruischen Ferienhe inn s auf irrzenalp samteit des Geselggebers aufs höchste verurteilen Vlechtoqutachten berühmter Prosessoren aur. Derrschlinge legen. Diese lehtern haben ja, auch (Eigental) siatt. Donaloren und Gonner siud in witrdt. Nun denn, ein Laud, in welchem von den flichuch bezühlich des Unerschieden ischen positiven wenn es bei Sireits und Voytotts schles geht, in Veteiligung eiugeladen. Wuisen dat Doppelte defsen genonnnen wird, wasimb negativen Fengen, werden elngehoit; drei der dlegel ulchtz gu deführden; fie dehoren jas Wel diesem Aulafse mibehlen wir die tit. Pes⸗ der volljätrige Vermöngeusverswalter zahlt, ist der Tage lang giehen . di nedn en gewbbnlich nicht dem Urbeiter siande an und, valen, die allsällin un Wesiie wou SpietRanen Zurich. In riner Zeit, wo die Wück⸗shin; endiich ain lehten Mittwoch wird daß y tdnnen daher den Audhang der von ihnen ehnge⸗lgerütfchaflen sind, für vie sie sonsi kehne! sichtnahnme anf den Schwnchen allgemelnes Schlag⸗erschnte Urtell gesüllt: Peter Zumbulht wird