—X 7— 3. g en Mu X in ech ad 3 124 mit der hlossenen stß sten und dehuktion — e!l pier⸗ 1 4 44 Corsttten Jauptlache Iwahl in n ten en en Prels⸗ jede Dame hift BP. aston a) s 10 e ilb Shiche per *5 ahmaschine XXV zon keiner 12 Hurdlun, Muller dina⸗ und Fem en. X MV — — 3 D * ujern, Aithwoch, 8. Jebruar 1807. XYC· 28 Berbreitetste Zeitung der Zentrassswelg. — —2— —8 V * 5 X —XAXX —2A6 —M —4* J 38 * I —* 3 1 X JRBRBEII —— 7 — 1. I. M— 1 * —— RPRWM J c* ——— 2 — JIreisinniges Organ I — — 2 00 8 1 * Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern — kbonnementapreise ·— 22 2 2 2 — ZJulerllonbpreise — J ry Vos bestellr aͤre —& de 5 und die ũbrige Zentralschweiz —————— —VXRRRE n J 2 9 mn l., Wiederholitugen .. dun 33 i doe 8 2* 9 —7 TTITID. — ——— ä dee — 8 Ericheint taglich mit Autnahme der Sonn⸗ und Fessiage. Sechsu udvierzigster Jahrgang Veeis der — Redaltlone · VBureau: Bafel hirx. 11 —&& 7 — — — n Gralls · ellagen —æ , I 5* VD bralls· Rillaten eere Amnintt ugzerner Geschĩchtsllalender. regung zur Grundung der Hagelversicherung, dies Es haben somit die Aktienbanken, welche Notenj Um so aufrichti Wenge — z. Fabruar. Staatsuntersi hung der Dralnage und der Koch⸗ ausgeben, anf den selben, maßig gerechnet, sagen ses Wobe so ssere sren e XRX idc. Schulthelt Mhͤthe don dtenn moachte die dinze lge, und Haubhaltungbkurse. Dem Kantondrat gehört wir 8 30 Milllonen Franken mühelos ge⸗ Auffsihrung zufrieden den Schlitten bestelgen ünd ————— Hr. Lußz selt 16 3 an; vor zwei Jahrenwonnen! ———————— d er dehdeuicenwar er desen Vrtsdent. Er soricht selten; aber, — Des Wortbruchs wird in der „Schwenz. srüich nen onnen, 5 Gder ders hwie gen bieben Gonsereng ber wenn er spticht, giit sein Wort etwas. Eisenbahnng die Werwaitung der Schoeine) „Das ist uns Sonntag wirklich passsert. Der 7 ratholischen Orte in Vugern) Fragt man aifs nach den Briesen“, die der FRorbo d hhueandeklagt. In wiltarlichers⸗ Semischte CThor Gertiswile dat und 1820. Die Negierung warnie in elner ausflͤhrlichen Regierungẽdkandidat Aber seine bitherige amtliche Weife habe sie den Tert der am 1. Murz bes und der gesamten Zuschauermengte mit seinem rouaeeede re ad e und dffeniche Tatioteit vorzuweisen hat, so it serhen Fahreg wit ven werteelein des verjonal. Wiesenthalschen S 8un wend hof in ,aunern. dit mit geschickten dandariffen und Taschen⸗ Hr. Luhz beiden audern Kandidaten weit voraus, verbandes getroffenen Vereinbarungen abgedndert. menbauine Theater einen genußreichen —X pielerkünsten bei Kaufleuten, Wirien, Bäckern ac. und wenn das Volk durch Verufung in die oberlte h bereitet. Die W eaen ste Der Rormaitert war in Bern sotgfültig abgefaßt) bereitet. Die Wahl dieses Siuckes zeugt zun wor⸗ eeee auch eine Anerkeunung für und von beiden kontrahierenden Partelen wohl er⸗ aus von elnem guten Geschmacke der Dirtkulon — 77777 e 35 3 so kann die doren 5 — Die Rordofidahn hat am 1. Marz ad e een untersikht en muß, wi — — in Zůrich. d n wersen Lug vor, er stehe zu — eeeen mãßigkelt u d ep u u Morresp, aus Zirich) welt linkß. Darliber dars wan ssch billig veresntegrierenden Tell der Abinachumgen, auf welche wegs der Fall, und wenn auch zur großen Selten⸗ Am nachflen Sonntag, 7. Februar, haben wir wvundern. Mer ist wohl diesen Liberalen noch! in der Frisede heschlosfen wurde Nim komme heit ein Corrigaudum unterlies, so ist dat der An dnitglied insercr degtetung sut den mit Fahrez. sgahm genugt Wemwiß hat Lußz seine sesten polit⸗ intendrein die Rordof dahn ait ainer der verirade erssen Anffllhrung zur Last zu legen und wird sich — ——— ischen Anschauumgen und Grundfäͤtze; von jeherfchüehenden Teile und Andere den flzlerten Text bel den folgenden Vorstellungen von selbst ver⸗ in en e Dese Genetheetaenet dun hand er dür seben Forischritt ein. in schrosser an. Sie hois, dozu nicht etwa die Linwittsaint bestem *8 aatlel⸗polijch eine vebeutum wie siesfeit iangen Varteimann isi er aber keineswegs. Et dutftedes andern stomrcahenten bin, sondern diejeniges, Der Zwett dieser Zellen ist nicht eine delall⸗ schon iner Gesamt·Crneuerung deb diediecungs sich kaum jemand finden, der behaupten wolltesdez — Verwaltungdrated! —358— saieht llerte Velobiguug der Linzelnen Spleler, so wohl ales nicht iutcn.vrer Warclen die demetcen.soder konnte, Zutz dade in selnen werschiedenen seinen Aruitel mit der Crtlucuig daß die Cischesverdient se duch wäre. Weniger noß ih demt fche, die seniaidemoiratische ad die liberal ton⸗ Stetlungen als Direttor des Stridhesesals Hahner alle d i rn erett fur diellegend elne Rietiame beabñichligt; dafüt sicen wr serdative, reien win auegesprochenen hatteitandi. Vrandent des tantonalen landnäirischaftuichengrorgen, weiche der sonderbarcu Galtung und)sdem — — balen in den Wahlkampf in ünd man muß Vereins, als Prussdent der Schweizerischen Hagel ⸗spoem neninichen Gebaren der Rordosibahn em. swackerm Streben und so ernsier, ——— Le hitgusthen, nret Patteenaetieren versicherungäseselfchaft se die Politit zur Nuht⸗ sprhuden möhen, anf diese Nordofidahn felber zu⸗sein Wort der Anerkennung und n sanennd gu es ey *5 sich jedoch in Bezug e en ee demacht. Die Gache ding sansen widmen, welchem noch beigfügen ifn daß Slene⸗ das, wan sie fur den Kanton schon geleistet rien. Kollin X haben, nicht mit einander 4 ee Wir haben die Zuversscht, die Mehrheit det Ji 58 Aee d don ꝝ — — —2 Wngen un in wmit icht der üilerohiohserrcuve, adn — di audgesprochtucn iinsihten Vieettee wreee n Relle bilden gige —— ciichidia binur seinen inden uinein und werde die denotratische Kandidatur gutheißen. * — — — ———— F aoee N eSoneln — —— — sahn. und bellebter Mann. Dex Nachruf, deun Freundes⸗ y n probieren ihr Gluck mit Stadt SGartenbaukurs. Gaͤttelun g der haud ihm gewidinet, dat einlge Jrrgunge passtexth s in Winierhur, Der Kandidat mog — aee aie ieeehe er in uͤnsere Hünde gelangtke. Derseibehat unlzig Jahre zühlen. war bis vor gwei Jatren Schweiz. deuitsch·schweizerischen Wersuͤchs tatic d Schule e auch In daeee vie hicachen Sekundarlehrer in dieser Stadt und wurde autb * hur Doft.. Wein⸗ und ge D— Freunde und Verannten —3 9 3 7 en heraus vom Volke in den Stadtrat *8 ——— privaten Notenbauten De 2. 50 —ARA anteran lautet: teervwheneen erufen. Man mag schon hieraus entn v ationalrat Curti hat ein Flugblatt?: nindet rfung der — tx an seinem A —Se Zum Vanbqgesehe erlassen, das als e aine Schauer des einjahhrinen Garten dankurses stati, uud ne 8 zbet I giunn vr — der dieinerfreonisse der privaten es ist jedermann frrundlichst eingeladen, derselben e n r * ri e berrdigt. Er feinen Stelüungen auch verdient. Eenin ein Notenbanken bringt. beizuwohnen. die ee n 7 sin Mann von bedentender Inielligenz, scharf ge⸗/Die gegenwärtig im Umlauf defindlithen Bank⸗ — D —— — —— 3* — e ne schnittenem Charakter, dabel etwas intransigenter noten belaufen sich auf rund 200 Witlionen) Sporri aus — be 3* gor u Amerta etneuenee geten doben er Gan aher die Cuteatntnn Botmandbahn. Der Derwatnansvr e Dentethuah —— — die Siaatzbanten antenaibanten) entfͤtt Die rat genehmigte in der Sihung vom 1. Februar — ————— ter Fye p re Die Liberal⸗Konferdativen wollen der Behbrde untenstehende Liste gibt nun eine Zusammenstellung mjnen Autrag der Direruen. sber teisweise Ah nicht wehe. Diesem 3 d ** — *— zin Franum juris zufthren und haben hiefür den der Gewinne, welche allein die Privat⸗ oder Anderung ihrer Geschaftdordnung und ee Sp gug ude e . er Wer⸗ zeju hrigen Dr. jur, Haab in MWadenbweil aus⸗ Aktienbanken, von denen Banknoten aus⸗ saßte Veschuuß Aber die Aenderungen. die wach Meuigkeit im Vorfe vo e tt ckoren. Der Vann sou ein sieihiger Student, gegeben werden. im Lause der Jahre 1871 bit we SS— b Iaeese nachter ald ein Witz — 3 * gewefen sein und ein fehr gutet Ckamen gemacht, 1806 gemacht haben. Wehl dat die Zahl dieser 5 — stellte. Sein Beruf urg i — un n Jaben. Im öbffentlichen deben hat man noch wenigBanken abgenommen, die Rotensumme ader dennoch n r srree, ihn diesen Sporn ais Vriestrtaer aiuchurts zon ihm gehort; seit einigen Jahren ist er Gersssch ganz bedeutend gesteigert. Wie in Bank- 8 sind. ere rüczunte deztelte desntte — dang d neindeprü ident in Wadens weli und vertritt dieberichten selbst zu leser, detrug noch in den Achtzlger⸗ —B——— uͤr Hi ai demeinde im Kantonkrat. Hier trat er vor einem Jahren der Notengewinn 8 bis 2/. /e. Beruͤck aus der D. Atrienemission zu vetllgen darch Bun —88 vn j gnd 33 e e e e de e e ethatnthe Nint auf wegen der Daftenllafsing von Poligei, denselben verringerte. andrerseitz aber in der Liste eeeeieeeee ssen 9 e e r iee scteee t ber weder die Rolenauegaie wor isfi, noch des Depot⸗ und Werkstottendienft beschaftigten Arbeiter —* F 3* die große Vetelllanng an gerici sur eige nachste Vakang un degierungerat Voldagis endhalten ist, und nehmen wir einen 5 — e e dee * * d n * ——“—— —— Zechunin von a an jo haht sch soigewen Beamten und Angestellten der Gotlhardbahn. — — — atteileitung ließ ed nur nicht zu, daß er schon : — die Sektion Pilatusdet anig ain Vorsommer an Stelle Eschmannd vorgeschlagen gJahrgang dhn der Zunne dee Sewinn Alpenklubs hat —* — * e G vom 1. do.) In der hintigen wurde; man wollte mit Kern von Vülach zuerst Alimlanen Vrlenanilanfes It. masien bestellt; Prasident: Hr. Nudolf Wuyß, vor 33 G * — dar Unteriaud crobern. Ob der Bebörde gerades 1833 21 18314,000 tũb, oßo — der 8.6. B.; ihe⸗hrasident he vimen d e eten, e sel, unb * * frag⸗ . A Daput delder, bioheriher ditmae; Datsier: de. —— 3 d . .gIn derselben sihen schon zuel Juristen, und 407. 608,140 6G. Winterhalt: i 3 n rinige vlegierungtfekretaͤrt sind es ebenfalls; ein 1820 20 46,616,000 —XW uene ene n eud de er ee ucheger Derceitndimann ist da cher am Vlat,, z8 33 38100 000 1,069,780 Strubin. Die Saͤubn zuhi sege s ianne —* eege Dser dorderung enifbrechen nun die Vern- u7z0 20 8383788 o00 Ltis, ioo Fur die Vrundung und Werwalta e eladdolatur im Laufe der geit ergeben haben. raten it Direttor Dunh vom Strickhof in vor is7 eß ðb,oo. ooo 14100,.180 Rlubhuttenfonde — die ae —* e re deen see he t n hun s üidog e dne i Diedeeneel hehörher dhei —A urcine Fandidaiur zu gewinnen, Schon im 570 oᷣb,bla ooo ,qꝛo,ꝛa bedarf aber dringender Neparatur; andert * z. ee —5 war dee an ihn Wrngt ande 57 V is ded hten im Befteiundegebicie dee Setuen —2 ee Zehetis du watih dachte ihn degenüber Kern zu portieren. Ader —X—— lant ð 453. damals lehnle er danm enischeden at, da er sich 1862 — enn —X ee la —D nicht dam hergeben wollie. din Liberalen den 777 b dbs ooo aui sse Heitertauniinegen auf den — 4 vn dic etzutreren. Abgesehen davon, doß diase orsiten Eih in der eglerung gu entwinden. Luß 74 z8, oß oo a78, 0 diesen Sommer spezieü durch Anbru eeee —A hat ganz bedeutende Verdiensie um den Nanton. 88 , boo, ooo B78, 180 Drahtseiles vollendet und dadurch di v —8* 8 — Vi e e etee e rnne e re hsrdorant dein v Ansialt Uetlten und seit 1688 die landwirtschast-· Lh I.b *364,080 und gesichert wisen — ũche Schute in Striahof, welche unter ihm einen: 523 —W gearmaten Standedprivilehien schahse wid dedrutenden diufschwung nahm. Als Erzieher undj 888 ——QRV 7 Fastnacht, Theater und keinrauisch gegenüüberftehen und darfelde iaum an⸗ ee sen e hier glethernee — Sd p i e ce J e ) Fast in sebem Vorschen sndet sich einesuthmen würde. Uebrigend llehen sich die besthen⸗ e Scahlie ahleis ein sehen hterein isdi is dis doo I ve —D die sich vor den asbibtereen spennt den Urbelfiände gewiß auch durch eain asec Dichromm und eine geitane dirbe inotdnung; die —BV g7, aꝛo ooo 1.,⁊as aoo un —MXGAA.BSnXXV 7 ͤotaifrage wurde dutch den Vau einer großen.“ »8uß 18 88,861,000 1706,oeo Ve Drama die Breiter beiritt, weichü vi/ WF Jut eingerichteten Scheune und eines Schushaufers8084 16 —AXXA 9 bedeuten. Wie manches derartige Wer⸗ we Am Firischattasest in Lugern dem d. Nirz einem befricdigenden Abschlutn gebracht; ins 18980 138 31,618000 usbo noo y len haben wir nicht schon ausgestanden, unduih W cuqh eine Zuschrift von in nnüe icea⸗ Stali und deid begegnet man einer Mufterwirtes 1606 16 ob a7t ooo 1. dod/boo e — wir berelts im ersten Att: Wor⸗e —3 33 Unterjelchnet war a schaft. Orn. dut berdanken wir die erste gin⸗ Total des Gewinnen ZToaso ded li e Schafe, voruder, dem Schaser ifi gar i gahre e —— uge —E— * 4 7 , — 4 I