— Lujzern, Donnerstag, 21. Jult 1898. HYr 1I167 Zerbtelletste Zeitung der Zentralschwet ————— — — ————— ———— ——— ———— —— ————— — —⏑— F * —— x — 8 J F — — 9 —238 5 J * 33 — 138 — J — 7 J * I ⏑— v— n g — * JIreisinniges Organ — — 2 Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Luzern — Abonnem 2 — 2123 2 2 2 — Jufßfertiontpreise: — e7 u Donai⸗ und die übrige Zentralschweiz Die einspaltige Petitztilt aber dertn Raum; Hurch die Post bessellt FIc. 3. 40 Fr. 6. 40 Ir. 12. 80 vokal · Inserate 10 Cit. Wiederholungen .. . *80u Fqur Luzern zum 8 * * — * 7 — ** — — dr Veneae u. angrenzender Tel ded Aargau 9 olea 3 — 10. ⸗ 3 iz un 4 ar]cheim inn ineeee da Gen, and dehnage Siebenundvierzigster Jahrgang e ι. Zeile haSchrnihe 30 Cie. — —— — — — —— — —— — — — — ———— iont ˖ M α- ·lÄνιν Vα NαναÄ αν Exrediueno Vureaur: Beselstrahe u. Korumarti. Neiaev ee ser. 11 XXXX R t⸗ä¶ ,e oralis · Zellagen — 7—7. — don Gisiton aus unternahm. Dort, wo im No⸗ Sis gum 18. Juli abends wurden DoppelsNach 23 Jahren ift jett der Augenblick getommen. Vor bundart Zadren. enber isa7 die Sonderbunditruppen auf die eid⸗ gelbst: Hauptfich 1041, Scheibe Jura“ 2700,da die Eidgenossenschast eiwad für die Kinder der — * endssischen fließen, wo er gum Kampfe gekommen Industrie“ bis. Tagesstich 788, Naddoppel für Primarschule tun kann; andere große Fragen sind Jede Beschränkung oder Pribilegierung des Müllar⸗ te und teilweife blutig getungen wurde, werden Echtibe Indusirie“ 8062. Werkaufte Kehrerledigt. bek e eree Veen von in September nuchsihin dit Kanonen ——53 3 — 167,6820, verkauste Festkarten) Der Nedner gab der Versammlung Kenntnis 37 ne ee ud e enendie Gewehrt wieder knatiern, aber dießmal unter 14,000. von seinem entschiedenen Willen, noch vor Ablauf n Diehenee Cente von Dnser amnnßeden.erfreullchern Umstunden. — Eidgenössischer Unteroffigtersverein. des Jahres dem Bundetrat formulierte Vor der Diinme bement vemn Siandelten deffen wach.Der allgemeine Mandverplan ist selbstversidnde Der Fentralddrsrande des eidgen. Unter-sschläge zu unterbreiten. die derselbe, wie der Red⸗ ariteit er delobi ea sei die grobte Tgieun noric,lich noch nicht bekannt. Im Nodember 1847offlzieroͤvereinz in Basel hat das Preitgerichtner hofft. an die Bunderversammlung weiter⸗ n die doffentiiche Ruhe aufrect zu erhalten; vocfolgte General von Salit solgenden Plan: Der)für die schriftlichen Arbtiten auf das nächstjährige, leiten werde. Die Nede erntete suurmischen mehrern dantoncn werde das Gerucht derum- Kanton Aardau sollte gleichzeitig vom Luzernerdietidgen. Unterofsltiertfest, das ebensalls in Balel Beisall. geboten. nach der Erute würden die Ftanzosen aus aut vurch dret Kolonngen angegriffen werden. staufindet, aus nachfolgenden Offlieren bestellt:, Der Derein hat gegenwärtig 1400 Mitglieder. e Lande vriebe Semmeiolatz Gistlon. Die Haupitolonne sollte Dberst dit Inhanterie We de Croufaz, Vern. Das Vermögen der Witwen und Waisenkasse be. — — — — — dcbe Kleindietwil ⸗Nuti ⸗Sins nach Muri vorsiotzen. Oberst der Retillerie O. Hebbel, Thun. Oberft)trägt 82000 Franken. Ddus Mandver ebitt Tine Iweite Kolonne foute von Hißlirch aus aͤber der Kavallerie V. Fehr, Fitingen Oberst dezs — Fischerei am Bodensee. Dieser Tage faud g een 8 Muri — e 3 — Frah, Vvern. Oberst der Sanitüt in Konstanz die ordentliche Zusammen ⸗ 5 — ongau operierenden Seitendetachement. K. Malsini. Basel. Oberst der Verwaltung Em. Lunft der Bevollmächtigten der Uferstaaten des nũthsten Truppenmsammenuges. ine dreie Kolonne sollte von Munsier aus Walker, Biel. Dberft der Kadallerie Ed. Wild⸗in Angelegenheit der Bodenseefischerei ftatt. An⸗ . Der nãchste Truppenzusammenjug im Sepe demonsttierend auf Menziken (Aargau) vorstoßen bolh, Vvern. Oberst der Insanterie R. Ginter⸗ welend warm die staatlichen Vertreter von Baden, ember diesen Jahres wird, waß die Zahl der in jund das Lulmertal alarmieren Bekanntlich dam mann, Aarau. Oberst des Fenie Tpon Tscharner, jVaern, Lichtenstein. Desterreich, der Schweiz und dan Feld ructenden Sireiter anbelangt. inct deret dann bei Lunnern, Muri- Egs, Geltwil und Vern. Oberst des Genie Gustad Nadille, Zurich. von Wüntternberg mit Fischereisachverstaͤndigen und roßaccigsten und was dan Wandoecgebiet ande. WMenhiken zu Gesechten, die aber gu ungunsten der Dderstlieutenant i. G. M. Bruderlin, Vasei. sdie Vorteuer inreresserter Fischerridereine. Die rifft, einer der interessantesten werden, welche Sonderbundktruvpen endettn. Auf denelben DOberfilieutenant i. G. Kart Fisch Thur. Oderfte Verhandlungen bezogen sich inddesondere auf die emalts in der Schweiz deranstaltet wurden. Straßen, auf denselben Hbhen, durch dieselben tieutenant der Anfanterie Fsaat Jjelin. Basel. Regelung der Sonntagdruhe im Fischereigewerbe Verannuch ch vad ene V. rttretorosDörfer werden sch diesen Herbst die Manbver Obersileutenant der Infanterie d. Irmiger, und der Pachtsischerei. die Cinsehuns von Karpfen anter der Fuhtung der Den Hbersttorpotomman⸗gichen, und wit boppeltem Jutertfse wird ihnen ( gnburg. Dherstlieutenant der ürulterie J.in den See, die Shrderung der rünftlichen Fisch vanten Vlecier wahrend hwei dis deti Wiandver⸗ der Gefchichtäfreund folgen. Weraulassung zu Vuser. Sissach. Dberstlleutenant der Irtillerie zucht und die Herstellung einer Bodenstefischerei zagen gegen cine gange kombinierte Division, also größern Kaͤmpfen dursien die Bunz und Reugß⸗ A. Müller, Thun. Obersilicutenant der Artlllerie Karte. aicht gegen einen bloß marklerten Gegner, jus Uebergünge bieten. Zweifeltohne durften die Ort⸗ Ed. Dietler, Laven. Dberstlieutenant des Genie ö—— ⸗ñ⸗z 0öW— Atipfen haben Dabel soll diedmal die Situaiion schasten Munster, Reinach, Schongau, Muri, Robert Reber. Vern. Oberstlieutenant der Ver. Luzern. Im Luzerner Schutblatt - sind die deß Ernfifalles so nahe als nur immer mbglich, Seengen, Wohlen. Brewmgarten Punkte bilden, umwaltung Friedr. Liechti, Bern. Oberfilieutenant, infolge des Veschlufses des Großen Stadtrates zestreift werden. welche unter Umständen der Kriegdlärm“ am der Verwaltung Fr. Isoz, Lausanne. Die] vom 13. Juti uütig gewordenen 6 neuen St adi⸗ Wilt droͤtem Interesse feht man diesen Herbst- meistenveben wird. Sehr wahrfcheiniich wird im onftituierung det ureitgerichtes ist als Raug⸗ s chul-Kehrr sueülen audgeschrieben, nuͤmtich nanddern entgegen. Wo dürften wohl die Haupt⸗ Verlaufe der Manbver auch die Gegend venaltestem Hrn. Oderst W. de Trousez übertragen Lehrstellen au der Knabenptimarschule, 1 Lehr⸗ schlachten geschiagen werden, wo wird man wohl / Mellingen ⸗Nohrdorf Fibludach eine Rolle zus worden. flelle an der Madchenprimatfchule, 1Lehrstelle an am beslen rechtzeiug sur gunstige Standquartlere) solelen haben. Da diesmal die game Manboer⸗ Landedunuseum. Dab schrotizerische Landes der Madchenfekundarschule. Ferner ist auch die sorgen maffen Diese Fragen sind leichter gu be⸗Anlage weit mehr noch dem Exnstfalle angepaßt museum in Zurich hat seinen sechäten Jahre s8⸗Stelle einer Turnlehrerin an den Mãdchenschulen mindorien ald ca auf den erfien Viick scheinen werden soll, als es bieher der Fall war, wird da ber icht herausgegtben, der, ivie die frühern, (bisheriget gehalt 1400 Fr.) zu besehen nag. Sobald man weiß, daß sich die dietjehrigen allerdingd hinfichtlich der Geftchtsorte noch manche eine Fülle Materiaĩ enthält, u. a. eint Abhand-. ezüglicht, mit den ersorderlichen Ausweis · derbftũbungen in dem Dretieck: Vaden⸗Surfer⸗ Ueberraschung zu gewärtigen sein; im großen undlung über die Winterthuter Topferei und diverseschristen dersehene Aumeldungen nimmt bis zum Zug abspielen, braucht man nur die Karte zur, gamen aber ürften diese Zellen so ziemlich das] Mitteilungen über Saumlungen im Museum. Der 2. August nchsthin die Ersiehungdrats · Kanzlei Dand zu nehmen und sie auf Grund strategischerRichtige getrofsen haben. Natalog der reichen Keramiksammlung, welche Hr.entgegen. und tattischer Kenntnisse zu studieren, dann ergeben — — — Direktor Angst dem Museum geschenti, bildet denn — Gute Schriften. Wir empfehlen ich die Antworten von selbst. Et gilt ja wohl 5 ch w e ĩ Schluß des Berichtes. Die illuftralide RAudstaltung Freunden einer gemutlichen Familiengeschichte das auch hier das Sprichwort: 3. ist eine vornehme; sse bietet mehrere pruchtige Ab⸗ neneste Badler Vändchen, betitelt: „Det Der Berichterstatter denltz, — 1. Bundesftadt. (Mitgel.) Die gegenwärtig bildungen von Sammlungs⸗Gegenstnden (z. B. des Sch miedchrist lie b. Die srisch geschriebene Und der Manödverleiter lenktz! nurch die schweizerische Hresse gehende dotiz, die Bullinger⸗Bechers, der Winterthurer Wappenplalte Eczühlung ist fehr bildend und lehrreich, da sie Allein eh gibt Regeln der Strategie, der Talti⸗ degierung der Vereinigten Staaten habespon 1072 zc.) Der Bericht ist eine verdieustliche zeigt, wie man auch heute noch vorwärts kommen nd der Truppenderpflegung, welcht ein Manboer· Nie Anerkennung des dertragkmaͤßigen Meist⸗ Arbei. kann, wenn man erustlich will. Preis: 18 Cis. leiler nicht ungehen dann,. und daraufhin laffen egünstigungsrecht es der Schwein rund. — Rordostbahn. b. Die Beitriebbe Wenn auch die gegenwättige Jahretzeit nicht be iich sichere Schiusse gehen. Zieht man auf der eg derweihert, ist unrichiig. Infolge offigiöser se in na himen der N. O. B. im Jum i betragen senders für dad Lefen geeigner ist, so möchten wir zorte dad Drelec Baben Surfee⸗Zug. so sieht man Ttundigung hatte eb sich aderdinge herautgesiüit,2.208, od (1807: 2281.842) Fr. die Ausgaben doch die zahlreichen Anhänger der Batzigen er⸗ iofort, dah ea ein spihwintügen in und daß der aß in den Negierungekreisen in Washington die 1ezo6, ooo (1 886, 807) Fr. und somit der Ein. smuntern, die periodisch erscheiuenden Schriftchen dihe Winer den Vaen anehi. Der Baupt uat bestebedie gelibereinbarunden duit Frante nabmenuü berschuß sdo Ooõ Fr, gegen 9158.135 Fr. fleitig zu taufen; ste bieten an Feierabenden uud ia heninhalt des Dreiece licgt nnert dem unregel eich seien auf dritze Slaaten uur anwendbar, iim Juni des Vorjahres. Der Cumahmenüberschuß Sonntagen immerhin eine angenthine Lektüre; naßigen Viercck: Villmergen Bremgatten ⸗Berikon. ofern diese dafr besondere Gegenkonzesstonenim erften Halbiahr beträgt 1724,000 Fr. oder zudem ist eine kraͤftige Unterstügung der guten Zuß esee Dumerhen Dieser Biea vurdhtreisen nchen. Ver Vundebret hat gehen biese Liuf. srund d76, Oodd Ft. weniger als im gleichen Zeit. Schriften von allen, die es gut und ehrlich wiit on Sudoften nach Nordweften die Flußläuft der affung in aller Form Verwahrung eingelegt. raum des Jahres 1vVs7. dem Volke intinen, ͤberaud uöͤlig. Cz ist fast un. Neuh der Vum. der Ua mit dem Valdegger und kine Autwort hierauf ifz noch micht erfoigt. unds— Schweizerischer Lehrerverein. JIn glaublich— wie eifrig von gewisset Seite gegen diese dallwiler See und der Wana. Zwischen au diesen, ß kann daher einstweilen von einer Weigerung Viel fand Somntage die Dere zierienn dor. ünschuldigen, so emninent segensreich wirkeuden flußlaufen liegt Ouͤgelgelaͤnde, welches im allze er Regierung der Vertinigten Siaaten. unsere sa m n lunn g des schweizerischen. Lehrervereins Büͤchlein gewühlt wird. *. eiten wetten hilder bir n ben hüssen parcüet dechte nnectengen, dicht hesprochen werven. lau.Dieseibe wurde durch den Viseprasidemen., — Telephon, (CGorresp. vomn 10. Juli.) aufen. Lungt der Osttante des Dreieckz finden — Eidgenöfssisches Echütenfeft in Neuen-HRHeallehrer Brassel in St. Gallen, eröffnet. in Heute wurde in Rus wil eine Telephon⸗ Um⸗ vir den bin du 784 Vieter ansitigenden Hasenberg urg. Schießrefultate don Montag, den Abwesenteit des Präsidenten Weingatz von Vern. sGaltestation eröffnet. Dieselde ist an die and in nordwesllicher Fortpflanzung den Heiterb⸗.8. Juli. Geweher. Scheibe ¶Vaterlande Autr (Schwanden) hielt einen Vorirag über geseh Zentralstatien Wolhusen angeschlossen. Jin erg. Ainf dem unden vieuhufer hehen sich iofe Sericn voo Meter. dod, Jos. vaar (Zug) Uche Sorge für Erziehung Schwoghnniger und, orben erschieuenen neuen Abonnentenverzeichnis dihelgrunden on Sn her uber Mienberg, ausos Kariong Schuhder, e.Valtihal Vob; inabudung von Lebetceten sur diese Kinber. Es der Nehatuppe Luzern And die Abennenten non Nerenschwand vorliber, über Besenbüren, Wohlen, Gurdi, Alfred, Luzern, 68; Klaus, R.,wurde beschlossen, mittelst Eingabe den Vundeßrat —EX Ritihof. Wuschiton, Nottier und drennen dad euß, Schmiedrutd, 60. — Schtide . Indufttie“ Heß szu ersuchen, er wolle eine abdernialige Zählung,iuhrt. al don demseniden der Vung. Zwischen dem Lia⸗sS. Soldihuen, 10614 Teler — Sqheibe Imaẽ.) der schwachsimugen, körperlich debrechlichen unds. — Daz Kuretablissenent des Orn. Enzmann ind Bunztal liegen die Höhen des Lindenberges, I. Kategorie. Hunziker, Schmiedrued, 800. — jslitlich verwahrlozten Kinder vornehmen, einen in Flühli ist bedeuiend erweitert worden. In m Suden mit der hochsten Crhebung dis zu voöo Scheibe Reuenbutg Fottschrut⸗. Friedrich, C.,T⸗eil der Schuisubvention der Erzichung und Ver. verhältnidmäßig kurzer Zeit entstand ein neuer, dieire n. Me dann der Riesenerg und die Viue gofngen, dis Hmite Scheide Reuenburgesorgung dieser hnder zuwenden uudWilvunge,irta 60 frenndiiche und geräumige Zimmer em ˖ Nerher Hohen. Dad dia und bat Wonental drennen Wlia⸗ Neui, ih, Goschenen, oos Zetier, —durse ür Lehrer an Sopchialanfiaiten subden,shaltender Auu oder Neubau. Auch mit beguemen n unserm Dreieck der Herrliberg im Süben, der RPevolver. Hofstetter, Escholzmatt, 2706tionieren. Bade⸗Einrichtungen ist das Etablissement ausge⸗ Ztierenberg (871 Melers, der Homberg (7891 Meter) Teiler. — Sgheibe „Piaget“. J. Kategoric. Am Moutag war der Kongrehß des Lehrer. rũset. Ird ein ganges audgebehntes Ougeitanglomerat. Furrer, Lachen Vonmil 389 Punkte. vertins der romanischen Schweig unter dem vor-⸗ —Die Schweiz. Seetalbahn besörderit — wichtige Straßenzlige in diesem Dreieck Dienbtag, den 18. Juli. wurden seltene Gäste, sih von Regierungsrat Gobat don Bern. Derselde im Mouat Juni 82.800 Personen 807: üUhren aus dem Herzen der Schwein in das Herz sempfangen, die Schligen aus Merito und dielt eine kurze, beifällig ausgenonnnene Ausprache. 32, 90 und ahm dafür ein Ir. 19,150 des Kantons Aargau hinein, fo die Straße: Argentinien; sodann die staltliche Kolonne In der deutschen Abteilung referierte Hr. Sekun⸗Es, dos. b7); ferner 05 Tounen Gepuͤck (O1). 8820 b Zug⸗ Knouau· Otlenbach ⸗ Bremgatten ⸗Mellingen; aus Gen f. Fortwähreud ist starker Zuspruch im sdarlekrer Fritschi von Zürich Aber die Stellung Tiere (173) und 6c0o Tounen Güter (6618). Die 2. Cham ⸗ Sins · Merenschwand⸗Bregarten; 8. Sins⸗ Schlitzenstand. des Ledtersine lebhafte Distussion schioß sich Tinnahmen betrugen im Monat Juni Fr. Maur · Wohlen · Dotuikon; 4. Hochdorf ⸗HitztirchAbends b. Uhr wurden die Urschweizeran den Vortrag. go god (o,815. 803, seit Begiun des Jahres Seengen · Lenzburg; 6. Oildidrieden⸗Vtünster- Rei⸗ mpfangen. Redner Lusst und Perrochet. Eins Beium Miittagöbankett brachte Oberst Kramergr. u oder Fr. 10,86087 mm e hr als im gachNulm⸗ Narau. Es siund Heersiraben von histor. Woikendruch machte dem Schießen ein vorzeitiges (,Viel) dad Hoch auls Vaterland aus. gleichen geitraum des Vorjahres. scher Bedeutung; sie spielten zum großen Teil Eude. Die Bauten haben dem Gewittersturm Mit freudigem Jubel wurde Bundetrat — Tie Huttwil⸗WolhusenBahn — in den Kriegen des 14. Jahrbunderts eine staud gehalten. Am Diendtag wurde die erste Lachenal begrüßt, der daran erinuerte, daß heutebeförderte im Mounat Juni 18,700 Personen Juni pe und spielten sit bekannllich auch im Jahre Gold⸗Medallle mit dem Gewehr herausgeschossen drei Jahre feit dem Tode don Bundedrat Schent 1807. 10.7600 Personen), 31 Tonnen Gepäck (31). , als Geucral Salis- Soglio seinen denk von Joh. Leuziuger don Thal, St. Gallen. derflosfen sind, der einst so dern zu den Lehrern ð0 Ticre (418). 4070 Tonutn Güter (1002). würdigen, mißglückten Einfall in den Kanton Aargaul ein Wort desprochen und fein Wort gehalten Salur nahm sie ein Fr. 16,200 gegen Fr. 18, obd. 6ð