20 7— * J * 24 *88 4 —AX —— Amnaugd —N u n! b —XRX 26,6.26 Arsch a⸗⸗ — —* irrensadritu. Aargau). ms, n Winter· oidor. — 2 age Sptzial · — uge Mege. ne Preuc. Schorra, i7184 — iden. narttt habe inn ich mit n Magen ⸗ —5— cduerzen. cm, schlen in ich Be 4.. — 2 Suzern, Zonnerbrag, 8. Stptember 1898. H 208 Verhreiteie Zeitung der Senlratschwei. —— —— —— — — —⏑ —⏑ —————7—[7U“7, —— —, —ů * — 7 —— —xXI 2 —— W —X ——— d ——— —— W * — 1J538 7 R A — ———— Freisinniges Organ 4 Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern — Insertlonßbpreise : — — Abonnementopreise: — ze ñ 3 35 se i Die einspalti erltzeile oder deren Raum; I 75 und die übrige —VTX chweiz Lotal⸗Inserate a 2827u —E — * — “ ð — — — ——— Lanton Luzern, Urkantone, Zug u. angrenzender Teil des Aargau 177 7527 7 i ind , Abheien 280 35 3.— 10. — — uebrigt Schwei und 3 Ie Erscheint 1491ich mit Audnahme der Sonn⸗ und Festtage. Siebenundbierzigster Jahrgang Preis der Nekleme · Zeile (Perit⸗Schrisi): 30 Cta. mrar ADCS ( ———— ——— ——— Nr. 1 Gralis · Zeilagen ARBBX * 3 —— ——————— Gralls · Zellagen ip p⸗⸗ —* — —— — — — — — — — — 2. dieser Hauser sindsden einzelnen Truppenteilen zugesandt oder von Luzern. Truppenzusammenzug. Die Sani Ver nne ee 16 — * e de ß e alle Zahe in ihren Korpsfuhrwerkenst à tairud pen, die in Luzern den Vorturs be⸗ I ee r. vereocten dod Geschüftsgeblifen und 8869 Schlaf. sabgeholt. Das ist alle Tage von fruh bis spätsstehen mußlen, sind am 6. September ins Manbvber⸗ ameere den eieen * * eu 5 gaãnger. ESie wohnen in 26,036 Räumen. ein ohrbetãubendez Nasseln don Militarfuhr werten gebiet abmarschiert. e e d— n Vom Eigentümer alblein sind bewohnt: svon Lenzburg nach allen Richtungen. Es ist ein Vom Bataillon 48 (Luzern) wird und a r 87 Häuser (mit 891 Haus—höchst intereffanter Anblick, die Korpsverpflegungs geschrieben: Nate in Luzern gehalten werben kann in der Großstadt —RX res — — — —— haltungen), in der Kleinstadt 73 (78 Haus.Anstalt bei ihrer Arbeit zu sehen. Nachdem der Vorkurs breendet, begannen m — zusammen 160 Häuser; vam Sigen⸗ —ESozialdemokratische Partei. Die Geschafts dem b. Septemer die größern Ausmarsche, ver Zujerner Wohnungsenquete. tümer und Mietern? in der Großstadt 826leitungs⸗üommission ladet daß erweiterte Partei⸗bunden mit Gehfechtsübungen. unser Bataillon, J. Hauser (1803 Hauthaltungen), in der Kleinftadt So mitee auf den 11. September nach Diütenweiches bisher in Knutwil kantonnierte, Der Umfang der Enquete; die Säuser und 2o6 (881 Haushaltungen), zusammen 8661 Häuser; sein. Zur Behandlung kommen: 1. Statutenrevisson. marfchierte morgens 4?/.0 Uhr ab in der Richtung d i . von Mietern allein: in der Großstadt 27612. Die Verhandlungögegenstünde der Luzerner Ver⸗ Sursee⸗Münster ·Schongau. ihre ewohner· isse Auser (023 Hauthaltungen), in der Kleinstadt sammlung vom 85. Seplemder, namemlich die Kurz vor Münster, im Bühl, gab es nach Zen Deanteitunn dir setiftißhen Eroatbnisse 20b (12bs Haus haltungen), zusammen 67 Huuser. Frage der Initiative sur die Volkswahl deslängerm anstrengendem Marsche eine kurze Rafi nacht der Leiter der Enquete zwel Hauptabtei ⸗ MWahrend 62.7 /. aller Familien für sich leben, undeßrates und Proportionalwahl des Rational.der Beginn der Gefechtͤübung. Sofort wurden ungen: Oaufer, und Wohnuͤntzstat istit nehmen 473./. noch Astermieter, Schlasgünger ee.srates.3. Die Stellung zur Abstimmung üder die die Gamellen abdeshatt an rassarfaffen Fit alle Gebaude wurden sür die satu auf in den meisten Falden bequemen sich zu Vechtse inhe it. 4. Audeinandersehung. mit demand in Sureene dinee den üchste bein de Derchuung der wendet . In erster Linie lehterm nicht eia die Vesiger den Wohnnngen Vundertennce in aneed Vreßfondd. Vauernhose zu. An dielen Orten hatte man igurieren hiebei alle leer stehzn den Gebüude, mit grbherer Zimmenehl Ser Kongrefz der Geographischendisher taumfür Veld Wosser erhalten, um so l dur Beit der Aufnahme begonnenen Um. Auf ein Haus mit Ei gentümer undGesellschaften der Schweig in Genfwurde sgröder war unsere Freude, als unz der Besther nauten oder Neubauten. Mietern enifauen in der Großstadt 4 Haus. am Sonntag mit incr Situng der Jury für heg vantcate Sr. Joh. Jost, Landwirr ——— dau : — de w eise br haltungen, in der Kleinsladt 88, überhaupt 8,98 /0; schweizerischte Geographie eroͤffntt. Wegen der im Buhl bei Muͤnfter, seinen Most ꝛc. gratit dohntm Gedaude. bei denen der jehige Zustand ———— Hrn. Elisee Reelus verschod die detabfoigte. Im Augendlick war ein Faß von aur als ein vorübergehender eischien; Großstadt 386 Haushaltungen, in der Kleinstadt s Jurn indessen die Beschlußsaffung. Ais Vorortca. Wod Litern gelehrt, und allgemein wurde be ger Zrivathauser. welche voni Standpunkteiner 42 Haudhaltungen, überhaupt 8,70.; es scheint swurde Zurich bestimm schlossen, dem braden Landsmann an dicfer Stellt Vohnungbunterfuchung aus dald reine Se * in den relnen Mieithüusern eine etwag ge¶— Schweizerische Weinbauschulen. (Korr.) s eib Chrenmeldung unser allet Dank audzusprechen aft ugehaun de zu nehten waren; endlich ringere Belegung zu sein. Die Schweig zähll im ganzen sünf Weindauder . ¶ Wenn num fernerhim di bither de dem ate otfeneti che Debllude, welcht nicht als Zwischen der Zahl der Wohnungen undsuchsanstalten, nauͤmlich jt eine solche in Wadens, schönen Welner bit üuhere veseunn ablen identuiche Zohnbluser such qualisizierten. Aise derjenigen der HAaushaltungen isit slellen weil, Lausanne⸗Vidid, Aupernier, Ruth und und die innere durch solche Biedermanner erhalten 7 Wendauser. Venfonen. Dotets weife ein sehr großer Unterschied. In der Rubrik Lenzburg. wird, so werden unsere Mannschasten in dester Nageunine. Werkstaͤtten — hatien das eigentlicht Wohnung“ sind die Wohn- und Schlafzimmers Weilaus die größte ist diejenige in Wädens⸗ Verfassung und mit gutem Humor nach Hause Aw der Dednwheisa start de heben und geteubi austesut denen eine Quch e beigegeben ist; die weil. Die an diese Äustalten für das Jahr 18097 tehren. C. M. md tzußten dader audgeschieden werden. Zolorne Hauehaluung umsaßt die Niexns verabfolgten Bundedbeitrüge belausen sch im gan⸗Schlachten bummler, die den Di visions⸗ Iir de hetituche —— — — die dem Haudeigentümer selbst Zinsszen auf Fr. 64,637. 61 gegenüber Fra 10.7600 68 Mandvern am 89. September solgen wollen. endet:; Ibl reine Geschaftohebdude (wedon 81 ahlen. im Jahre 1806. Die kanlonalen Ausgaben für wäͤhlen alß Auzgangspuntte am besien die Siationen mohnt und d7 nicht bewohnt), Is dffentliche Ge⸗ Dieser Zahlenunterschied zeigt. daß in Luzern die Kehrkräfte, Lehrimittel und daz Versu chbwesen Wohlen, Bobnt, Diri te Mühlau. Die IV. durde, 71 Privathaͤuser (wodon 11 dewohnt und eine große Zahl von Haushaltungen Ich in bezisfern sich auf Fr. 100,2768. 00. Die Anftait in Division marschiert von Wohlen aus gegen die VIII. J tzicht bewehut . ausainmden 271. dauser oder Mietzelaffen ohneeigentliche Küche Wäbensweil wurde im Jahre 1807 vdon ssdie ber Reuß entlang vorrückt. — —— nuurechtfinden missen und gezwhungen sind, entweder Echũlern besucht — Die dragitomischen Erlebniffe I — ühtent tichen, Detaude be mit andern Familien die Küche gemeiusam zu be- VWon diefen machten 10 den achtmonatlichen eines luzernischen Justizhauptmanns auf der * 3. die der vrinen Geschast dhäufer nützen oder sonstwie sich zu dehelfen. Die Enquete- Obst. und Werinbanturs mit, ce den weinchet Cienbahnahre von Enletnh nech Lugern werden h d dez Dri danbaphe uds Weden Yommissare fanden denn auch Küchen „von drimi slichen Kurs fuͤr Weinbchandlung und ib Sqgaier im „Vld.“ in aller Kürze abgetan. Es heißt da: bewohhnt und 63 undewohnt). Das Totai tivster Beschaffenheit und minimalfter Gröhe“. an den einjährigen Kursus fur Gartenbau. Ueber ein persönliches Erlebnis macht ein Ein⸗ satigisch perwendeten Gebadude beträͤgt tosc. woöglichst ungetignet en Orten. Vald mit, bald ohnej Die Verfuche über Dobssbauerfiecken sich sender im -Tagblatt⸗ eine ellenlange Geschichte. enn ader iu bmncen ih daß dit Ausnahmen Finderstäͤndnis des Miethertn alle Grade der Un⸗snamentlich auf Düngung der Bäume und Sorten. Der kleine Kern in der ungeheurten Schale bestehl ind Berechnungen der Enguete nur im eigent; hequemlichteit, ja sogar der Feuergesä hrli che studium. In den Weinbergen wurden die frher darin, daß ein konservativer Herr mit dem Fahr ichen Stadtbedirt sattfanden. de it durchlausend, durfen diese Erzrugnisse einer begonneneu Versuche uber Vnngung, vespritungee personal cines Eisenbahnzuges Ansiünde über die Die Gesamtzahil der Sebãude betruͤgt Potlage den Anspruch auf „baumaßig erstelten smittel und Imprügnicrung der Rebpfaͤhle sort · Besugnis, in einem Nichtraucher Coups zu rauchen, n der eanzen Stadtgemeinde 1oebs. Küchen nicht erheben. Weiugeist⸗, Petrol⸗ seltener gesezt. Im Wweitern wurde daß Versuchsfeld für delenmen haben soll.“ Ze Hauser des eigeutlichen Stadu Basösen spielen dei solchen Familien und auch samerikanische Reben vergroößert. Daß die Berichterstattung über die „dumu:e — — Zirchen) perteilen sich auf die dei den sogenannten Untermietern eine große Cinen Hauptgegenstand der Täaltigkeit der Geschichte“ so lakonisch außfallen werde, war vor elnen Quartiere wie folgt: Rolle, und zwar meist in den Schlaf⸗ oder Wohn⸗ I Weinbauversuchsansiait in Lausanne bildet fort ⸗ auszusehen; aber die Unterschiebung hütte füuͤglich — eu Aumen derselben. wahrend der Kampf gegen die dieblaus. Auch dierinde können, als habe unser Einsender nicht nicht fertig — In den für die ftatistische Arbeit verwendetennehmen die Versuche mit amerikanischen Reben zuaus Nachfucht gehandelt, weil „er vor einigen eedr behet sanee Gmardt Zuhttden der Staburet n e gamentlich werden diese Inhren hcht sahn Veeaitahtan der Shenn nd stud im Libbruch usammen 26.,020 Personen, von denen der Enquete⸗ Versuche bezũglich der Widerstanddfahigkeit ameri. Tentralbahn geworden“ sei. Der detreffende Ein⸗ —J 410 — 119. Zericht 2böd zut festen Bevolterung“ danischer Reben fortgesezt. Die Weinbaufchule sender kam beĩ Wahlen von Vahnderwaltungẽräten —A 11 8 ib7 Ind 2usin dum weniger ansässigen. Teul der Ze⸗ sin Viis vuene et e awölf Schliernie in Frage. * 186 12 6 17. »lterung dahlt. Fur die Stadtsemeinde besucht. Die Weindausthule in Audernier dhite inse Der Dadteuer des Hrn. Vetk soll sich übrigend — 166 o 2 1 Eecchnet der Vericht eine Seeienzahivonsezrei Zlassen 12 Schuüler, zu denen noch sechs vor. herets de Volkdpoesie demächtigt haben; es zir ⸗ Nuhlegafft — — 26 ia (auf Cndt Septender 18d7) aus, seldst. überacheit anwsent — —————— droßtadt Dẽ K erständlich Reisende aller Art nicht inbegriffen. sind. Viese Versuchtstation hat 326,000 Stelinge/ (Cinges.) Montag, den 6. September, Zeinstadt Aaa T — — — — geyropft. und Iu keduzierten Preisen den Rieben⸗ besuchte der GewerberVerein der Stabi Nooz 12 20 10 141 iĩ besthern der Gebiete abgegeben, in denen die An· ghrern die Papier⸗Fabrit Perlen. Nach Rergrund 168 26 au 1se ch we 3. pflenzung amerikanischer Reben gesiattet ist. mittags 2 Uhr WWinuten bedaben sich die g druch 87 io 1 o7 —Truppenzusanmenzug. Zur Verlolgung Die Daupttatigteit der Station Kuth besleht Teinehmer don Lugern nach Gisiton, wo schon Zutergrund 158 12 6 12 Ser Mandver haden dis jeht schon mehr ais s80dm Ankaufe amerndanischet Reben in Frankreich, der Zug nach Perlen bereit siand, der uns nech eteintad. ffazieze n Ziwdi beim Kommando det ndem die Pllamungen dieer Stauon Nind ihrered Zeit in das Gebiet der etwas weillaufigen iberbau TACCCOAM lemeetorre Leheneieaeee gelbet. secht Suteurjalen bei weitem nicht geuüͤden, die⸗ Fabritanlagen brachte · ¶ In freundlichsier Weise der in . — — Truppenzusamimenzug. Die Tatigkeit der, enge Wenge Stecklingt uu a v don den urden wit hier empfangen und von Beamten In den n HausernsMilitär Verpflegung danfairdatFebendesttzern in dem Kantondteiie, in dem die shn Geschaftes in girei Gruporen durch die dht der wendeten Hauf ihren Rekonstit stattet ift, derlangt werden. unliat ind 1a2 Wohnungen, isn Haushaltumgen mitlaut Aarg. Tagbi.“ in Lenzburg ihren Rekonstitution gestatte e ab⸗ werschie denen Ruumlichteiten geleitet, wodei die der Kopsen in 100 Runnen Anfang genommen, und das dochst interessanteß Un Rebholz wurden z. B. eingeführt pro 2 inttressanten Einrichtungen besichtigt und geneu In den de verhalt sich Schausdiei wird nicht verfchlen, hunderte umd Riparia los og Meter erklart wurden. xwendeten Häusern verhält sich Schausp edette, 84 A zoe tez. xier solgendermahen: iausende, wilche mit den Geheimnissen militärischer olonis Perlen hat sich in neuester Zeit rasch entwickelt: I Dohne Haus⸗HSpopl· Verpflegung noch nicht betannt sind, nach Lenzburg Zupestris 2288 1878 wurde die Holzstoff⸗Fabrit in Betrieb gescht. dãuser ungen haluumgen zadl zu führen, wo sie ihre Neugierde voll und gamj Oubriden —B 1876 dir Papier⸗Fabrik und gegen Ende i8en die du 83 183 i18 pudsesticdigen idanen. In id Deset mied des Vret Diverse 00 Cellulose · Fabrik. Gegenwaͤttig nuht tas Zirichstraße 1sb — * — —— jeder derselben saßt 60 Vrote. Das Toial Wõd ðo Hieter Etablissement zwei Gefälle don je ,8 Meter und 141 868 bbb 2766 Militar⸗ Departement hat bekanntlich Knetmaschinen gegenilber nur I22.800 Metetn im Vorjahre. eine Wassermenge von 21 me in der Sekunde aus; — laßs 408 412 M cuechasst an bie anede re be ae Station hat 101 Erdpraben aud allen set vrrfüht sast dad gange Jahr über eine beständigt Nudlenesse —88 Mannfchaften abzunchmen; dieselben funktis. Teilen dez Kantond auf den Gehalt an Kalt und Wassertrast von gira indo Pferdekrasten. droß stadt aiSC.AXiSVMPVC iccen u probeweise, und ist abzuwarten, ob sie Ton untersuchen lassen, wobei fich in den meisten Der Ootztedarf fur die Oolzstosif⸗ zteinstadt —A ——— Iozodie in sie geschten Crwartungen erfüllen.. Diefe Fien ein Kaltaehelte erget, der det Gedeihen der Fabrir Dird dum Teil in der Schweit, zum — 118 64 660 2081 Maschinen werden durch in Lokomobi in Berameritanischen Reben nicht beeintruchtigt. Far die Teil im Audlande beschafft und in einer eigenen ergrund 1608 —R bbb 2717 wegung geseht. In der Nahe der vackfen ist svollsiandige Rekonsniution im Kamon VGenf wird Sagerci rationell zugerüstet. Dir tuhdliche duch 78 266 277 —A Zelt aufgeschlagen, in welchem die Mehgereisein Zeitraum don 8 Jehren in Aussicht ge⸗ Produktion an Holjzsioff belauft sich auf nahezu —RX 148 b22 bbg 2969 untergebracht ist. Hier werden alle Tage ca. 80 nommen. 10,000 Kilogramm, wodon der kleinere Teil dirett uadt — Ochsen geschlachtet, das Fleisch wird in Kisten, — — —— als Holzsioff und als Larton verkauft wird lbethautt Blech ausgefüttert sind, verpackt und wahrend der größere Teil des Holzstoffes durd