M Sn »mit —X eten⸗ Lage. die 13 I, er 2. o eine Jim⸗ aller gJelegen Exrpeb 14738 . ng orech 20860 eꝛn A4 eint 4— ballon, orochu⸗ en bei füsðs en. r hörde Wert An oder Mlitte 283. ch. anung —XR e Kost⸗ fragen A384 — r eded ZJim · 2 409. —2 aine HIeine ruhige bei der liaau 2 nn 1 rasse7 richstraß· — eu. annigt 8 Sa Wohler⸗ ila. 7 üieten 3. Etav? —B ithst. . — — fen. — E er Slabdt, ec aun d. Bl. — 4 en. er au selide Arpedition a T gls J 26 A4 er obue Luzern, Mittwoch, 25. Januar 1899. Y 20 Berbreitetste Zeitimg der Zentralschweij. —— ——— — TAꝛ ———— ——— — * — * 24 9 9 — 3 3 * —— — 98 —MI R — SBM ——— ——— 4 JIreisinniges Organ i ä C Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern — Ubonnementspraise·— 212 2 2 2 — Inertlontvreise · — ——* —2 X und die ige en X— Darch die Vos besteli de. 3. cd Ir. 6. co Jr. 12. 80 übr 8 Zentralschw 3 XCC —A ——⏑ —— Fur Lujern zum og * * —7 RE 7 — 5 3 — —ñ—⸗ 85 VS —* u. angrengender Teil des Aargan 3 A d ⸗6. — ⸗ — 3 3 ige Schweiz and Aucland ———— Achtundvierzigster Jahrgang — — —— — —— — — —— ——rhe ——— —— — ——— c —y—„— 80 diedations · Gurean: Dastl J —XRXERX — xeditiond⸗ r: Vaselstra —XXC e an 8 rete ge. u Orali⸗ · Reilagen * — — 2* — Gralls· Rellagen * re» an Ichweizerischer Kapallerit⸗Offiziertsoder dort ein Pissolr sehle, und wie solche per⸗ Das ist ein Schaden, der im Verhältnis zu vor bunderl Labren. Jattfinden. die erste seit Oberst Willes Racktrin. sonllche Schmerzen welter noch heißen mönen. dem gam 33— Hochwasfer und in 458. Januar. Dberst Wildbolz, Dberinstruktor der Kavallerie, Diese Stimmen wüurde auch der beste Proporz Anbetracht, daß dieser Sporten als dar legte Festserung des Büdadetrehdtes der gesehgebenden jird ainen Vortrag halten. nicht deriummen machen der orrettlronbwerker seldsiredend auch Nate and Ordnung des jähtichen Finamdeusdaite. — Schweig. Bauernverband. Am Montag Und die Sonserpathven? Warum machen sam meist an audzuhalten hatte, als sehr geriug Diretlorialbeshiutz· Nur bie Negierungestanhalter war in Olten der Worstand versammeli. die — nicht alle — Miene, mit den Soziallsten bezeichnet werden kann. tonnen Voneonriere aufsdalten kan der Rechnung und Büdget wurden genehmigt und der Hand in Hand zu gehen? Ist die ftädtische Ver, — Surfee. (Einges.) Am lehten Sonntag Welterreise verdinderm). Jahrerbericht gutgeheißen. Auf daß Arbeits⸗waltung ihnen zu nahe getreten? Hat sie sich in sand hier in der „Sonne“ eint vom hiesigen Kücknahme der Ernennung des Brigablers Wäbersprogram em den Sekretariats für 1800 wurden konfesstonelle Fragen gemischt und so die innersten Gewerbeverein einberufene, von Anwohnern zum stommandanten der ersten Daldbrigade der solgende Aufgaben gesetzt: 1. Gutachten zu Gehllhle dieser Herren verletzt? Und spezlell der der obern Dorstadt stark besuchte Versammlung 9 —8 ee 4 weatn Differtnjen cheseh und Verorduung ader Debendnitte ĩ⸗ Oroße Stadtrai: hat er in der abgeiausenen fiatt. Haupuraktandum war die Frage der selben mit Schautndurs. Aoli zel; Sutachten gum Bundesgeset betr. Petiode einmal den Versuch gemacht, die kon⸗ Ziahes ar dad neue Schzulhaus der — —— Warif we sen der schweizerischen Bundesbahnen; servativen Herren ‚an die Wand ju drücken“,dandwirtschaltlichen Winterschule 8. Uorbereltung sür die Handelsverträge;swie man zu sagen pflegt? Die SH. Sautier, in Sursee 1. Tateinische Munmnnion. ¶ Vrobcerbedung sur ein Lan dwir tschaft Curti und Schmd sollen doch. so steündlich sein Die Ditdussion war eine richt libhafte, und Aus Perin wird gemeldet, ein Neglerungb licht Enquete (Auftrag der Landwirtschafts⸗ und diese Fragen ofsentlich beantworten. Sie, man war allgemein der Ansicht, daß die soust so bedtet bringe die Verbsentlichung des Zusad⸗ Departementt). werden aus quten Grunden stumm bleiben. Ausgiücklich und schon gelegene Mililonenvorstadi tee aee ar, obs ur Außerdem wird sich der Vauernverband noch ihrer ganzen Haltung hat man die Ueberzeugung(Eisenbahndorstadt) zu gunsten der wit Werkehr Dununien wischen hrantetich welglen Jtausen besassen mit: 1. Maßnahmen zum Zwecdk elner schoͤpfen können. daß he die „Gestohenen“ sInd. so stiesmütterlich bedachten obern Vorstadt n der san biffern Handhabung der DiehfeuchenKLansernalivt Wirthhauspolititer, die beim Glase auf dan benannte kantonale Inftitut wodi ver⸗ Dan Zasscheckonmen, don dem hier die Rede polizeĩ; 2. Lieftrung landwirtschaftlicher Vier die sfädtischen Fragen abtun. können etnzichten durfte. Et wurde elne Petition au i, Turdd verenben Wansa von Iralien, Produlie fuͤr die Armesderpflegung;nicht begreifen, daß es im Großen Stadirate nicht die Regierung beschlossen. welche solort mit einer etei uneteen a se. Suumwurß Wuinem sehweluerisden Zudin ,spautatete; wolitische Hahnenbampse. wünden snamhasuen Hebl üuntarschristen bedect wurde — ——— gesegbuch (Abteilung Grundpfand); 4. mitdiesen Wierphilistern Spaß machen“. Sie klagenj Sicherm Vernehmen nach follen nun auch die — X — — —— dem Gesez über Forstpolize i. ihrt Vertreter bestndig in der Presse und in Anwohner der hiutern Vorstadt (Oeuenseer Jren wüichte diet von hm audgehtbenen Dit Delegterten⸗Dersammlung Versammlungen hestig an, well sie nicht den Straße. Moos- und Sduugasse) sich bezuglich Zaffenfcheine von in und jwel Lire vurd die wird auf den 6. Februar (nach Bern) einberufen. )nbtigen Schneide entwickeln. So hat erst neulich, dieser Augelegenheit regen wollen, in der Meinung eiienen ehe atin,7 Echwaizerisches Fünftlerlexiron. Wir Or. Fursprech Banz, der gegen außen die Zeedah sit ebensalls einer Aeuffnung det Werlehrs abee und ane detnueg derd Jasesacat deden generzelt von dern Prelett eines scweiuensmachucde Mude darftaut. dielen Sied an ainer wodl bedürstid waven. Datß iIobl. Sapugtnereioser —— —— ischen Kunstlerlerikons berichtet, das der Schwelz. touservatien Mersammlung zum besten gegeben. sei ihnen zwar lieb und recht und spende auf italienischen Silberscheidemangen aus den übrigen Lunsllerverein añ die Hand, genommen hatte und Dabei kam er nicht Aber die Vhrasiolosie dinaus, Wunsch flets zur richtigen Zeit heilsamen Trosi Vertxagelandern beunruhigt. Foͤr den Fall der fur das Bundesunter seu gung iu Aussicht gab sich auch keine Mühe, nachzuweisen, daß in sund Labung. Aber mit dem allein sei ihnen dündicg de Dinn e niti vin di ver genommen war. Wie wir nen erfahren, muß seintun bestimmten Falle die konservativen Herren] nicht gedient, denn auch sie bedürfen der leiblichen michiinge die Sideeneeee te n vorluuflg — elne Aubfuͤhrung diestß Wertkes ver⸗ anderb datten handeln sollen oder daß ewas Mohrung. ————— zichttt werd:⁊, da der Bund zur Heit finanziCanders gemacht worden würe, wenn „schneidigere/ — Williau. Gorr.) In der Nadi draste Iieeeten heß die ice inst in der gege ist, Geld far einen solchen Herrn dan Wort gesübrt datten. Hr. vann vam Sonntag auf den Montag wunde binuen Amiauf gesehlen Suderscheidenmen troh allem Zorck zu spenden. VJ dermißt also lärmende Szenen“, wie sie der Dellenbach ein ZSaver Lütolf von — Obst· und Weinban. (Mitleilung der Moor in —A so eiwas wilrde sein Herz Egolzwil. Knecht im Ruͤtsch, von einem Kuecht — —— deutsch⸗ schweizerischen Versuchsstation und Schule und das von seinesgleichen ersreuen! aus dem Nagelhüdli er stoch en. — —— sur Obs· eim u. Gartendau in Wädens weil)) Die vernünftigen Konservariven werden abers Beide soclen betrunken auf dem Heimwegt unh sich dech hoch inmel Geltgenhenr zum de ß r Mard beginnen die beiden Haupikursa der einsehen. daß alle Vewohner der Stadt Lujern ein gewesen sein, unterwegs noch eine Flascht Schnapt schleben dieser Mungen eden verde nd daß ñ der achtmongillche Kurs für Obft- gemeinschaftlichez Interesse haben: die Bestell-mittinander getrunken haben und dierauf in wsolge desfen diese derelun einmal mit Gold einge ⸗ 2 b ere ber din Ende Otieder dauert, und ung einer guten Bern a ltung, jei sie im Streit grraten fein, woranf der Line den audern dien Viunzen och nn idsen ahe di FZurs fUr Gartenbau. Wrospette übtigen zusammengesetzt wie sie wolle; dal Heg⸗niederltach. Durd Zusabectcednee Din, usos sund nubere Ruatunst sind bei der Direktion der apossel dieser oder sener suchtung, die wirtschafte Der Tater wurde am daraussolgenden Morgen — Anstalt zu erhalten. liche Fragen politisch audnuͤtzen, wie das unsere verhaftet. tallen don der soeben wihnten Verpflichtung, — 7 Sozia ien anlaßlich deß Antauses derß —1. Zum Tebegraphästen und Telbe dongch er wahren de anr, 2uzern. Zur Proboczbesegung in Elerirhzitatawertes getan haben, fcdwerlich die sohonisten in Fladli wurde Or. dich. Vucher Jahrres nagß Auflbsung der Manz Luzern. EEinges.) Jede polsiische Bewigung wahr en Forderer der Intetesen unserer Siadt sind.svon und in Fludn gewahlt. Inon seint danngumai in den andern ünion-hat einen innera Grund. Die Juli Revolutien Aufgabe der lͤbe ralen Bürgerschafts Bertchrigung. Im Artikel, Hoch ⸗ dsaten zirkulierenden Silberscheidemungen jurua-sin Frankreich bildete den Ausgangepunkt der wird e3 sein, aüchsten Sonntag vafür zu sorgensz u chtereien? in Hie. 18 d. Vl. sol ce heihen iehmen soll. ubunden jreibeltlichen Umdefiaitung der meisien Schweigersdaß die suüdrische Verwaltung micht ders, Trabnnaiseßn — z — aisese stah renaumès. ialien wird dahehen während des Forte Kanione. Die Vestchung des Sonderdundes dinc sTummelplaß don Agitatoren wird. — — bestandes der Muünzunion die Umsuhr seinerdie eidgenössiichen Truppen war das Signal fürs — Luzern. Wir eriunern die Frei⸗n, Setu. Ter verstorbene Larrex Orütten Zilbarscheidemunzen derbeten und,die Ummähhungen in Paris, Wien- Berlin.ssinnmigd an die heute (Dibnztag abendsin Hindelbauk war feldher Lehret an der ahrend ð Jahren doch iusibsung der nion an Necpel, Rom und an andern Orieu. Die Nichtwatis fattfindende werfa inmi ung im „ig altene. Fantonsschule in Bern, seither 80 Jabre lang selnem internen Mangregime keint Kenderungindes Hrn. Albdifher in den Großen Stadtrat, BPlarrer und Direktor des Tehrerinnenseminarẽ wrnedrien weiche dem Rüdaftuß der iteliemichen ln Titiguls von üngieich küeinerer Tragweite, ii, 7, Kantausspital. Die Od, Presearenin Dindelbank, aus dem wahrend dieser geit ader Zliberscheidemithen in ihr Uesprunghlandauf sdas treidende Motid fur die Vropocl amdagne Kocher Rnd Sahltein Bern und Inselspitat. g00 Lehreringen dervorgedongen sind. Er det dem Handeldwehe Schwierigteiten dereiten tonntenHOr. Teuscher, eintr der soziglistschen Bertreser. Dir tor Surbeck in Dern daben lehten Samstagviel geleiftet fur das Unterrichiewesen and speliel Die Herpfüchtung Jiclene jur Nücknahne jeiner war so naid, dats mit aller Offendent im Groensin VBegleitung der OO. Baudirettor Sqhobinger, auch sur VGeftaltung den Handardeiruunterrichtez Silberscheidemunten icbe aber wicder auf, wenn Staditat zu erklären. woshr manniglich n zu Sanitäͤtsrat Dr. Sauild und Vauftutrer giuder ver Viadchen. is diese Beschiüsfe nicht aubsühren odber seine, grobers Dante derpflichtet ist. Wie die voler das Areal ab dem St. Karli inspijiert und denj — Vem Berengraben in Bern schrelbt Silberscheidemngen nenerdinge denjenien dersdren Wugschleger. die Zurcher idten Seidel, diedortigen Plaß als sehr geeignet dezcichnet. Auchman dem Berner Intelligemelaue andern Uniondfiaaten gleichtiellen lafsen sollte. Berner ihren Moor haben, fo wurde und Luzernern Aber die ihnen vorgelegten Hlane daben sich dieseDar —*8 — Weibchen (im liedtwurta ge⸗ Die Itallen giwährte Vergünfigung wird doter, von der Vorsedung Dr. dilbisser guhedacht, der umn Autoritäten in Spitalfragen gunstig ausgesprochtn. slegtnen Gradenn her wieder die gleiche Weschlchie gleichen Bediugungen sedemm andern Uniondftaateden Prels ins Siadthaus inziehen möchte. Dah — GEinges.) Die Korrespondeng in Nr. 10 sangestelt wie das lehte Jahr; die Graufauie ver Iu tel. der seine Suberscheidemumgen aus Itcuen ser wit dem jehigen Wahisotenn, weiches dat ghres Biaunen uber dad Zorchwhfser dernichtele nämiich deuerdings ——— ——— uruchieht. allgeme ine Vertrauen, d. h. die Mehhr heitẽ mine in der Gemeinde Maildera, wonach sund zwar dietmal schon am neunten Tog —* q Dieses Zufatübereinlommen ist nun von der Wahler, zur Voraussehung dat, das gewünschte das Korrektionzwert don dem wilden Ticensdem Wurs. Ee handent sich allerdinge nor um en se mein r. Bunderversammlung am Ziel nicht erreicht, so greist er zumn VProporz bei teilweist zersidrt sein soll, bedarf eiwelcher,einmiiges Mugzli, das ohnedies spüter in traurigem 2R. und 22. April genehmigt worden, und seither dem ein paar Dutzend Genossene genügen. um Richtigstellung. Alleinsein deinen schͤnen Lebtig“ gehabt hätte, denn v auch die gelehdebdenden Wedorden con den feurigen Führir zum glucklichtn Stadtrat zus Vorerst muß denn doch konstatiert werden, don der alten Barin in dieic⸗ Jahr kein Juntn J ien, Belgien und Frankreich die Genehmigung achen. daß sich das Korrektiondwerk, soweit dasu erwarten. gesprochen. Der funste Kontrahdent aber,s Allso das ist der innere Grund der gamensselhe dollendet war, in ailenTeitens Bei dieser Gelegenheit mag ermaͤhnt werden Driechenland, ist noch iin nücsiand und wird die Proporzbewegung! Dder weichez anderessedr gut beweber dat, wie sich jedermann daß im Februar 1078 (als sich der Varenhrad Venehmlgung durch die Hammer nicht vor Marztreibende Moliv sollte destchen Ihin der lehtenan den Baulen am dimlig und an der Emmean der Stalls des jetigen Börenplahen konnen, da die iehtert biß in den Marj Amutperiode in der staduschen Verwaltung irgendsgegenüber der Rümiig - Nundung üderzeugen eine schwarse Bärin wei ae 7 mein dertagt ist etwas degegnet, das die dfsentliche Unzufriedenheit tann. warf; daß das dieruber allgeritin besiütite Voit Demgemaß hat auch der Austaufch derberaudfordern würde d Hat, der Stadtrar oder Die linkaufrigen Schuhbauten sind, sowelt)damaig allerlei Deutungen anfielite, tann dan sih Ratifsitatidnennech nicht siattgefunden. Derder ngach dem System des absoluten Mehrssdas Ufer verbaut in, dousiändig undersehrt; ]denken. Scweig kann die Weczüherung vatarlich gleich, gewahlue Orose SigbtratFehlere gemacht? Inn nur au dem untersten Svorren sind etwa a bis ß Glarus. Nachdem XRX Wültig sein, da dat Abtonmen im Inrereffedie sadtische Verwaltung del irgend einer Frage Quadratmeter Pfiästerung wehgerisfen worden. aglarnerischen Juder auf pain Jialiend abgeschlossen ist rcsichtdlos oorxgegangen Maren dartripolitische / Derselbe war zur Zeit der Dochwassers noch Deffnung der ——— 7 —M — oder geʒ dapitaussche Anwandlungen das leitendesn icht ganz vollendet, indem die bel aliensblieben, wird Elelalat au⸗ Morid ihres Handilns d Sporrenbauten angtordnett landrinwarts gelegent ðdemien und — audagetracun dirdt dr S ch w eĩ Derartige Anklagen wurden biß jeht nichts Ubschlußmauer iu Zementindrrellin anderrt Forme 7 3 laut. Wobl liett man in unsern Luzerner Vlättern fowie der Steln wurf, dem Ufer entlaudhat diesu 5 ein neuer Feldzug erboffnet. Man 5 Militãrisches. Sonntag den 6. Februat „Stimmen aus dem Publikum“, gerade witdor dem eingetretenen Hochwasstr nicht — —— Waldbef dir im Feu Wird in Solathurn eint Versammlun glanderwarts, daß diese oder jene Siraht kotig, da lauzaesührt werden konnten. du n eeg k ree d Fi.