Lujern, Freitag, 80. Juni 1899. N 151 Berbreitelsle Zeitung der Zentralschwetz. ö——— ——Dze ——— — ö—ñ— — ——— — — —— 4 72 —8 — — 8X —8R — — 8 JE ——— W — — 38 IJ 3 FS — —B — —* J 3— A — VD —AV 4 Jreisinniges Organ v⸗ Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern —ZL ementt — 3 3 2 2 — Jusertlonsoreise · — aden preis. drne in neu und die übrige ʒentralschweiz pwerek VF VDeritrtiie aber vertn Raum; Durch du Vof bestel dr ad Ze s. ao Fr. 12. 60 — tolal· Inseroe Id Tio, Duberhelangen 3138cu. Ffur Lugern zum Aee F —7 7 —* 9 F ee u. angienzender Teil des Aargau 8 6. — ⸗ * abrige xi — — esqheim tehn un rubnahne der Gonn- and dFeslete Achtundvierzigster Jahrgang u — — ———— e eue —SDDDD — —E — — — —— r — — — — — — ——— — — —— zujuschauen, welchet diese beiden Maͤnner mitncmn Urlaub erhalten soll, hat der Vi ded!die Fesiteil bri ird. Den Schluß des Vor dundet Jadren. ecseinden Erfoigen wmitelnander augkämpsen eet atine weshe de en esee — 33 30. Jun!. Endiand wollte anfangt nicht mitmachen, da die! Die Kontrolle lider die richtige Ausfuhrung abzubrennendes Feuerwerk. Der aroßraͤtlichen Militarkommission wird det Entwurt imperlalistische Bewnegung wührend der Herrschaftdes Gesehes soll nach dem Antrage der Kommif., — Die feicrlicht Einweihung der am Ufer neeeee ie e e ndder aundehnungt- und wilitteseindlichen Aiberalen sion u. a. dur Tagtltcher, die om. Persanatder Vina Heine aut Megaenhorn errichteten —5* ar e den Dinr kein X3 be 3 hach nahern Linotdmmgen det Vundebrates zu sThristudj⸗Statue — 82erαν— er zum Direktor ernanntt F. Steretan tellt de jarlament wollte von der Außdehnungkpo juhren find, aubgeübt . m ⏑ ——— 358 ee eeede eigene Rechnung g —* u Herbsi stattfinden. dampfer —* die —e nach Meggen ⸗ b Da er Trantvaal nicht direkt angreifen wollte⸗— * cehorche· iciedranen in wirijgatlsche iüdümaidteit von sahen und den Sidnderetet haben in gencinsamerß Die It⸗n olattiß ser Silderdiesn — — — ——dtitbem Kaplande zu bringen. u diesem Bwecke fhrte Sltzung solgenden Antrag nimmt am Ende deß 10. Jahrhunderts einen un⸗ Zonchon an goden ede d hutz e üetiane in an den Sindeicat zurtda. ssouhnnn unnum nu a en in der Naum R. Cedil Rhodes —— — it der Einladung, eint erhebliche der — daß dadon yrunkvolle feflliche Wer ⸗ und die imperialististhe ewegung in Eugland ihn das aber zum Herrn eineß Landes machte, pr hr ——5883 * I. Eqluß. dn sogrehz in wie Dentschiand, Fegnkreich und tuilideser Wiedehenühung der diuhit des auten borns ein beipeates eben sig wilaum, soum des —— . —— angen jein — id u unne. dad ain Ten dii — ey die Aubgleichung — w der In Ven e ee Deduns 38 — tZwecken der Bundesver⸗ 77 n ——— Sinn 3 dbloß ni e we en eee tn e e ee edte ——— — — Buren) an Zahl weit überwogen waren. Tat⸗ wucht jent rasth int Ungemessene, und nicht uur der innern Austattung ecn miibe⸗lirchlicht Zwede. wedhalb ed begreiflich ist, wenn ang criang a n auch, dan Mihtraurn der der Weltieil. der seine Taten geschen, war voller ruckfichtigt werden. (Siehe auch unter Dern) Or. Sishsf deonhand dacr ire gr Cinche huns —— —⏑ — ⏑—————— ee eeeeen bie aidhe wWeltpoftdirernor InWnertorer der Sictie hiaher donint und sid gum Winel ee e e e esn e —— ⏑,..,—————— —E velched deinem selnir englischen Landsleute een —— ⏑— oc We lwostdircitorz der jhociseriiche dire Der·machen lagt. Gr ist sonst, so nohel bekannt. kein Gne e Whee ag u e en ien — sPeeind van gereu cheolen elcuun. den Jepe — ament o eng an die hantte Ganeruüc usemmengebrechen. der Im dat isla ein Fachmann, uit ein) Bern. p. Racsten Diendten sol die elektelsche duinee n grtuudedg ee san venen ind mn aen derzrpter Varteisutrer oder anizmuder m 4hn von Srdhwadern cuneden Onrten 7 en I — bihodts der bedeutendste praktische Vertreter —9— undeeerot Daz Po erbffnet werden, sosern bis dahin das Kander ⸗ Aee mae rare sante, Bu de bitsemmverinuitischen Dedarleud ip den britischen Well.. Alideret esn din 9 der swakdie lettrische Krast lelern kann. Ziez Zinfalle erfreute fich Rhodes des vollen Ver reich. In dern neugedildeten konservativen Kabinett dea irutels bo ——— * tnn uneneicanrt idrienn dir Feu mu sein da der nus eee ün te der eee Saliskürd spielne von Ansang an nd heute noch der Syieanten aessn * ebverfaung (Verbot der hasffiette ünsall an einer Turbine die Krastlieser- denen and deene hanneeenebemotise Nadilale Chamberiain alß Imperialisi die don nossi e end ee * Ing auf den angesehten Tag nicht vethindern sol. is de Fen erdünng laubte rvonn erste Deige, indem ex daß ganze Ninisterium in s. Plamu ,Ifelin undDie Gurtenbahn hat ein hübsches Plakat deraus. ccßß atte; r .1. ⸗ . „ — e — — Wy —* so daß der „Napolton Afrikas“ tatsächlich die srat eeee en in sehr hübscher Weise umgestalteten Gurtenhbhe Ien inen Staatendund. Zicfe ganze cualische ietietuns in dar Tajge dat vie i gnde dahe Mtionelenesbe inbenehmidarfelt. iühi dercinigung it weit dehender Seldfiandigteit der atoße Masse des englischen Volled jubelt ihm zu, wonach der Aenderung der Konzession im Einn⸗ —— inztinen Siaaten soute nach amerikanischem und weil gerade die einslußreichsten Kreise Cug⸗der Schmalspur zugestimmt wird in d —— dienen 7 un at des mehrere Witlionen koftunden neutn Pott Laneneu scher u sellen, dote er dendirigiertan Quattered Componz interessierr und.siua — —* “ b A und Telegraphengebüudes in Sern hersiordenen irischen Parlamentarier Parnel aus so ist und bleibt eben Rhodes Herr der gesamtenstritt, wenn bis 20. Dezember 1809 nicht di 79 laut geworden. Das „erner Tagbl.“ und der ee ee uSeln in Sidesuite. Dean n ainsedelt. undesme he sureine normaistutiee dadn Wdan Dan. wisn nun am Dard den bundeürdenm — 7 — pflichten mußte, in die von ihm em eng⸗ achen, a — ꝑ iischen untechause einzubringende Vu I — 9 oe — Einfall Jamesons in seht eeeee Kreibpost, sondern der Oberpostdirektien und der mine ahngche Vertretung der einzelnen Taile der 7 vae vor e ntersuchungdausschuß nach Hom Donncratag Abend im St. Jakob Zentraloomaltung zu dienan haben werden neig ug 233 dhhnen —JIF eind buen E v — gen wurde, nachdem die HH. Redalior Kimmermann. d eer odeß wu ita⸗ e ĩ F t nischen —e ee seinem Raubzuge gegeben. wurde ihm kein . Pee eene ed dn 2 entsullt ein Poften von 1,816800 Fr., der Mest macben. Ver Zusomendeng min Gntiand, so ettünunt; nmur als kapländischer Bremierminister Vaelhnt hatien, au ei neee uischieden pn dr edd ehethe de grttavewan iagte er den Afrikandern. solie ein außtrordentlich Iiq er ondnde demisslonieren. Herr 5 di —öA— gegenũuber gfer sein; auch die Unabhangigkeit der einzelnen dafrikaß blieb ex aber gleichmohl, und auch er rn. Ferdinand Herzog, gs Fr. beim Zürichet und 86 Fr. beim Lausanner Ziaaten don einander sa eim drohe, indem nur suur war es, welcher die juͤngsten Zettelungen Nebelfabritaut, fluhmũuhle, Posigebaͤude. Die Proteststimmen durften also it Frage der Cisendahnen der golie, dac Wahe, saegen Trandpaal inlpirlert haite, die zu der aufgestellt, der früher schon VDerireter der Stadtschwelgen. mg unt der Behandiung der Tingebornen ge⸗ resuliatloz verlausenen Konserenn don Bloemfontein! duzern im Großen Raie war. SEchwyz. * Das urschweizerische mansocn geecgeit Berden olten, imn dirigen adee sührten. Umz die Stimmiberechtigung der Gold. — Der Demotrat“ erscheint von nun an Sch dinge und, Atlplacesn mit großem der Eingelssaat machen konne, was ihm beliebe. 88 * war es ihm dabei an nicht mehr in der Buchdruckerei von J. B. Im⸗ Alpaufzug konnte ledten Sonntag in Goldau Ja 7 ging in seinen Versscherungen so weit, daß 8 nich n W sondern er wollte damitvach, sondern Druck und Expedition sind an die infolge des intensiven Negend leider wieder nicht or 8 schließlich ganz aleichailtig, 8 e Ie d ehe be r um endlichsgenossenschaft b⸗Druͤckerol übergegangen, Daaen —A ιι wn e Hollduder Sldafrikas glaubten a * * sich. umd dicse öfenn- sVGatier. den fonicutschen und des GahenelischerFeften haufinden tann. — daete e 7* ee — g x— w sF 7 3 Iri Kantonalschug en⸗ aet —X — —— hat daß ,e sc * ,die ept und ablehnend ver⸗ , und dann eß um die ubstellung in un, den auf der Aub⸗ J ni —AX— —3— des stolzen Tranbraals geschehen, , eliungslose im Gebiete beß Kantonb — geplante sudastikanische Staatenbund wnn 9 nur noch der fur einen derattigenF —8B —3535 63 in ; Bajelstadt zu geftatten, abgewiesen. em inmer engern gisernintnschiut der imeincnhe altrieg ungenlgenden englischen Landmacht Giand n. Kaleherie an ppelscheibel Ebenso hat der Megierungürat das Gesuch Ztaaten fuhren und so dir Jadidualnae ver,int einstweilige Fortexistenz verdankt. —88 chmid Kasimir, des dantonalen laudwirischastlichen Nereins Basel selben geführden würde. Nachher aber, so solgerte — — * der 4. Juli htadt, dahin zu wirken, daß das eldgendssische d welrer, werde eb doch zu elnem Vorherrschen BSech uncihed 30 6 der Erinnerungbtag an die Verbot der SCinfuhr von Bullen auch fur — englischen Elementes dammen, und mit der 1weilj. ee wie der VereinigtenVasel pur Geltung gebracht werde, abgelehnt. — LO ber Tranznaal⸗— . Muhezeit bei den Traudportanstalten. dieses diee e wird auchs St. Gauen. o. Rocceh Mit ind eö, ooo ditcet w g vorbel. Dethalb ließ sich also die Die nationalrätliche Kommisston für dieoder auf der Durchreife sich eecee a e,d eeer In * it auf die Plane von Cecil Rhodes Kevisien des Bundesgesetzes betreffend die Ärbeits⸗sgu gemeinfamer Fei befindlichen Amerikaner sneue Bestattungsgesetz beerdigt worden, —3 sondern ging ihre cigenen Wegt. erhöhte szeit bei Tranzportanftalten hat am Mutwoch die s Nies ri ier vereinigen. Wie die „Swias alterding? nicht unentgeltuich; deun eine solche der Ka dat ind führte ihre Eisenbahn statt nach Voarlagt definitid bercinigt. Dein Antrage der Rational tin du uehuen sude in getenson munndn nostet die Demnden leweuenn der * p Khodes gewollt, nach der an Lommisssondmiththeit. wonach das Lokomotid⸗ undkanische Gefaudi en 6 and Crell ott genen Delagoabal. Paul Krulger, Zugdpersonal und das Personal der Bahndöse di ishee w — — e h, dlese dedcutendflen und heliften dom sechuten Dienftjohre an Linspruch auf binen Nachmiticz bewiet * orsitz führen wird. Amdie erdrückende Mehrhelt fur das Geset gestimmi inder α u e,, 3 F 97 enn Uxlaub außter den 82 Vtuhetagen dtesident 4. ie r ee i —X edet 9 9 gdeliunghleste daran gubhnd h ee P en das übrige Personal von den geseh⸗ Habeburg bei Megden, wohin ein um d ünr 8 de * er eanz ⸗ di detseld chen 863 NRuhetagen ð Tage als zusammenhangen⸗ldeim Quai Nationai abdehender Eriradampserltunft nich We —— m in do X