9 Suzern, ꝓilenstag, 17. Apru 1000. XFss·. 87 Berbrettetste Zeitung der Zentralsqwei. ö——— — — — — — — — ——— —— — — — — —— —5— —— — — * 3 ⸗ —— g 88* D 14 —D * 5. 4 * —— 8* 7 J 58 J IIIXVI —R AMPIILLI ——— J —224933 8 Freisinniges Organ Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Cuzern — monnementipreisa · — — * — Inlertion oyreiseu — —X — und die ũbrige Sentralschweiz FJur Lujern zum vringea 8.2 8.* 1 ZArien enen. urantene gug a andcenucader Teu des eczau 22 — —— MJB ——— — en Wochensendun 7. 500 „16. - .320.- Inftrate maun Borschrit ¶¶ Num itutder antr dem Ix nell u viazieren mglicher gusendem —8241. 7 32 i Deden min ad/ Zuichtag den letressenden Zarises bechn. 3 e mit Auenahme der Soun⸗ und Felage. Neunundvierzigster Jahrgang Dreit der KilameZelle (Veti⸗Schristh: 80 Tua. dalnione· uredu: Basel ii - ιαααααν Eweditloni · Huuttaut: Baselsnahe u. Korutnartt. * 8* nr * Srealss · Zeltager * —8 das 8 — ——e —8W — Letiphou v ã treter willkommen. Sie sind herdorragende Mit⸗ gerwirnt, titriert und gesͤumt wird. wie die get gilt. mit uhigem Ernst zu prufen, wat sle fur Die heutĩge Ruumet erthalt 10 Seuten arbeiter der e Wirkes gewesen undwöhnlichtn und d eeee een unlg In ve dilen VBewußthet — haben großen Anteil an seinem Ersoige. Ich will wie gebleicht. gesärbr und bedrudt wird, wie Wenn jeder mit diesem Bewußtsein au — auch b Ingenieure De 8 rchuekten, Kleider geschnitten und genüht und angepasit werden. Abhimmung herantritt, suͤrchten wir ihr Ergebnis Kanstier Honsirutteure, linernehmer md Ar⸗ Der NRuhen solcher auf vlele Punlte wvertelllen nicht. Ddie W eltan o st ellung yberer. die antit der Leitung einen hervorragenden Derksütuen gegenuber dem Labyrinihe der Naschinen, — Bundeaverfassungen. Dat ven Dr Manes (Generaidiretror Plcard) trot zabllosen halle liegt auf der Hand. Das Softem fellt Sim on Kaifer fei uniernommene, aber durch st erdffnet. Der Melhealt erfolgte am Tage vor Schwierigkeiten dieses gewaltige Unterneomen sogegen 1860 einen grohartigen Fortschritt dar. sdessen Tod unterbtochene Werk Geschichte und dneche Gang Varie giangte in Festschnnct, nichtsgu darügejühr und nn in der gansen Aus⸗grciüich wurde dieser Fortscheitt arst durch die Tette der Entwürfe uͤnd Jundetverfassungen der bloß die Staatt⸗ und sonstigen öffentlichen Gt⸗dehnung übergeben haben. Tutwiclung der Eleltrigitat mbglich gemmacht. schwelzerischen Eidgenoffenschast“ hat nun in Dr. baude, sondern auch viele Pridatgebäude waren“Dieses Werk der Harmonie, des Friedens Die Pariser Meltauistellung von 1900 wird Srraber einen Vollender gefuaden. Das Wert reich trflaghgt. und über der gewaligen Feststadt und deß Forischrittes wird, so vergänglich auch vielleicht an politischem Glanze hinter derjenigen sol auf den Herdsi erscheinen. rahlte die Frudlingesonnt in doller Pracht; insdie uhere Eescheinung, gicht vergeblich gewesen, don 1007 zurũchstehen aber sie witrd nicht uur Zqweizer Aerzte in Trandvaal. Die en Straßen wogte eine gewaltige Menschen⸗sein. Daß friedliche Zusammentreffensentsprechend den gewalligen Fortschritten namentlich Eryeditson der dioien Kemes, de dre Sahwener nenge. der neglerungen der Weit wird nicht un⸗sauf dem indusriellen Gebiete bedeutender und — — Der Prusident der Republit, Doubet, veresruchtbat bieiden. Ich bin Tberzeugt, daß dank! gediegener sein. sondern ist auch non allen Kultur· Ihe Aen an di eatraisede nach diaran ließ mit Vefoige um 17. uhr dad Cihsot; fein den fieten Versicherungen gewisser erhabener svoleern beschigt, wührend die Audstellungen von dhnd vierspinniger Wagen war von Karafferen begleitet. Mächte, von denen der Schluß des Jahrhunderts 1878 und 1680 einlgermaßen unter den politischen Valle und Telegramme ethalten. Wir pflegen Die Minifier. autgenomtien Millerand, der auf widerhallte, daß zwanzigste Jahrhündert mehrDerhültnissen litten. dit jetzt zirkla Lod kranke englische Gesaugene; dem Ausfiellungkplaße die Honneurs zu machenSVruderlichkeit leuchten seisen wird über weniger“ Dat gewerbsleißige, reicht und gastlicht Frank⸗ cdienn Abernehinen wir ein deoßes Spitei in dalte und Getfn. den Krauthein abhieit, soigien Röten auer rt, und bald wird er einen wichtigen roich wird Chre einlegen mit seiner Jahrhundert ⸗ Regannezbutg Eiuer in vorldusig zur Front in Landauern. Je eine Schwadron der republikan⸗Ebschnitt überschritten haben in der langsamen Aussielung. AIn dulante ariommandiern. Wollen Sie mich durch sche Searde ssuele ind saloß den gug, sFortchiniclune der rtein uihren Gida und .oDicser Erfelg aul dern srundlich n Gabiate dr Zin Bundebret u Gridautiahiungen ernd ztigen n ablreiche Hochruse auf Loudel und die Die⸗ der Wienschen zu der Dienschlichteit. In diefer Arbuit defriedica sreillch aicht ale. Der Stimmunsigssen. Sendet Thimin ec. Folgte eine difte von zublit degruüßten. Der Zug begab sich über die Hoffnung ertläre ich die Audstellung don 18000in Ruß land . 8. aibt folgende Betrachtung dlhen Mieditamenen die un getuen Teit dereitt Thamps Elysoͤes und die Indalidenbrucke zur!sur erdffnet.“ * inen Peteraburger Vlattes Autdruch: rierwigh sind. vien Teiegtennnn wurde in Audfiellung. Raaher ersolgte die Besichtigung der Wir wolien die Autsietung als eins Foedergittoris am 8. du. in udr 1d Vinuten mittagze Um 2 übhr traf Loubet bei der MaschinenhallesPusstellung. ung don Judutie. Dandel, Kunst. und IWissen asheteden und sam am id. do. uhr 4d Min. in und deicon darauf, iin groem Judei enpsangen, ei inorbnung der Audstellung waren, wiesscheft scherlich nicht uãterschaͤgen und as den Fran · — den Feftsaal. Rachdem der Prüsident und die sein Sachverstündiger in der Kbln. gtg.“ autführt, zosen von Oerzen gönnen, wenn ihee pituvibren regein erhrifsen worden, um dem Veriangen der hohen durdintragte wlag gencmnen batten, erefur den Geeraldrekior Vieard dres Geftchtarientie Verechnungen dicht sehiscglagen; aber wir dohsen dantüchen Keonfult dachtitointnen cðnten die Marseilaise und kin selerlicher Marsch, maßgebend: 1. der Charakter als Jahr ˖sdecaus, daß die IIVIII und als dieser audgeklungen, hielten Millerandshundert⸗Ausstellung; 2. die Trennungsnormaler werden, wenn die alle Zulturnation, — —⸗ — and Toubet dieden, die mit kebhaftem Veisati auf, sin Fach⸗Augstetlungen, unabhangig von die mit Rußland in so freundschaftlichen —Wi Suzern. Waffenplatz. Anlaßlich der Schwieris · genommen wurden. deren brtlichem Ursprung; 8. die Vereinigung der ungen sieht, sich wieder frei und ohne beständigekeiten. die sich in letter Zeit dem gefechtamüßigen Dandelamigister Millerand sprach dem cdehenchesste nt ühete Ser ie iln ahe giadfitnahmne auf ein zu erwartindes DeschüttSchießen im Eigentalentgegenfielten, erinnert Wenraitomm fet dienrd und jeinen Viltardeitern gedeSruppe Lehtgt. in der jehigen ühell-sühren andigsachen Keulturarsgaben und polit⸗der Anierwelder⸗ an den Schießrlas am sowie den Vertretern der freriden Staaten seinen zudstedung eine geschichtliche Abteilung, welche ihre sch en Zielen zuwenden tann. Vuͤrgenberg bei Stand, von demn schon sraber die dant aud. Er legie die Zorischeinc dar, die sein Suthiaiung ber Dinen fuet Bel ingeinen.dDie geltauefieüung sei lin riestger Hemmschuheinede war. und auf dem jeweilen die obligatorischen dundert Jahren die Menschheit in Induftrie und jInduftrie und Kunftgweigen die nur eine kurze für die internationale Politil gewehen und hade Mititärschiehen abgehalten werden. Die große Wisfenschaft gemacht hat, und schloß mit dem Vergangenheit besigen, war bieses System nur in Frantreich verhindert, eine waßgebende Stimme sFiache gestaite das Schichen auf alle Distanzen Wunsche und der Hoffnung, es werde der TagSeschrünktenn Maßstabe anwendbar, so bei der sim europäischen Konzert zu habden. Das Blatt be⸗ sund gewahre mmit dem im Hintergruud sich tommen, da die We eikenne, daß der Friede und Ihotographie, bei der Heigung und Lüstung, bei sgrüht die Cröffnung der Luesteüung indem ea serhebenden Burgenberg volle Sicherheit. Die Er⸗ rie rubinreichen dimpfe dir ühei suchtboren er ttetet ba amern hber gettseiet insschesson ehn buf den S “luß derseltin sreat. swer dung des Plaheß durste auf keine Schwierig · und. als die Rivalitäten der Politit. Ar beit aß Jahrhundert zurück, so bei der geogtaphischensder Frankreich wieder Dewequugtfreihtit geben steiten sioßen. du Befreierin, du bist es, die uns adelt und tröstet. Wissenschaft, die eine kostbare Äutcdahl von werde — 1 Im Hotel du Lace in Qu zer n txitt Unter deinen Schritten verschwindet die Unwissen⸗ Atlanten und Erdkugeln aufweidt, bei der Weberei — am 20. April die Rommisstondes Stande⸗ heit und slieht das Boͤse. Durch dich wird —* Seilerei, bei den Spieljeugen, beim Weinbau, raten fuͤr die Reviston der Hundebbeschlüfse über Menschheit aus Knechtschaft und Nacht bekreit. er mit einer Nenge von ehewürdigen Tonuen, Schweizc. Berufsbildung zusammen. Zints Tagen wirst du dat Ideal des vontom Fassern und Dehoften — tondeaux, hipes, loui-. ?—B Sageiversicherung. Das Devartement menth Sinllanges der Muchte in der Gerechtigkeit seties, quartcux und bariis — aufitrit. Nachs — Versicherungdgeset. Aus einer Oster⸗ Staaidnichatt der entom Lusern dat di and Gute verwirllichen. bieset dichtund hin wird die Audfteünng sigsderrachtung der ¶Zuricher Post glesan; der schweizerischen Hagelversicher Vrafdeen Londet behrüßte die Vertreterheen dahen a ee eeteüns diene öcs Derten als Sieicuis üda Weseiissaft In vuric detressend oer sremden Staaten. haben die bin jezt den Fochaudstellungen vorbe- unser aationales Lehen Cine hertliche Ides wardsan — ⏑ ——— Als die franydsische Republit die Regiexungen alten waren. gepflamt und trieb langlam. den, mit Kraft. ihre — — and Volter einsunane Derscüung ded Gesann.Dieehige Weltaubslellung weicht auch vonreshheSis erwartet Ir Ouutlest. den Ruf zumn ee dan dneeme —*X iides der wenschlichen Arbeit zu veranstalten. da sher diten Viethode ab, die ussteliungegegenstände sLeben. Leicht wird ihr diesetß nicht gemacht. — E ⏑ ⏑——— zatte sie nicht allein den Gedanken, einen Wett iach ihrem nationalen UÜrsprung ju grup⸗ Stürnüsch und rauh ist die Witterung, der sie een iedenden. ba der genannen Geselschafi dewerb von Wunderdingen jus Leben zu rufen „ieren, auf einem abgegrengten Gebieit alles ju ausgeseht ist; seluen wurmt sie ein Sonncustrahl. —— nd an den usen der Suune hren auen diuf der 1ordeinigen, was in iezee ed derdet.froftsae Luft, unfangt see, und derer sind nich die gietesciosten von Fr. 80 pro Pelier; ichanz Oofüͤchteit und Gestischteit gu erneulern, ebracht hal. Dat hattendsercitig sein Cutes; wenige, die farchten, die Saat der eidgendlf —R ——— —S unfer Ehrheig ding bbher, ding unendlich weitsman bekam einen Sinduck in die Leistungefühigkeitsischen Kranken⸗ und Anfallver⸗ Die Nenhteee en Veneeeedieser dinaus aben den Gian vorberhehender Feste. Erver verschiedenen Lander.Aber der dsen versf Ferun g werde aicht zur Belse gelangen.weitche Gan durge die deitieng va ejchrantt sich micht auf dad desüh patrictischer sahren wor eine Vergleichung zwischen den Viduüch. daß diese Aenastlichen recht behaltensd en — — — Beftiedigung, das wir heute empfinden, noch auf Dandern schwierig und unbeguen Voin heschüft. aber sotlen wir. weil die Irlhlingzwarme zogert n 4 die Vefriedigung der Eidenllebe oder des Inter. suüchen Standpunte aus derdient das jehige Syftem san ihrem Kemmen dergweitin Reuc Gedanten , Lus demn Surental wird den hfenFramteih wolte n desonderin Viaße beie oer Fachaudftcuungen den Verug Sind Dereinige)reifen im eingelnen rasch. n den Rationen lang⸗ Landwirt . geschrieben naden Zur dinba hnung ber Sintda geang deder Desichvpuntte, des eshasttsden undesamn michts öroßen geschieht in deren Leden dhnte Die Tage und die Gesichter der Bauern wischen den Vüite rh. ct dat das Der des vet onalche wurde 1Ddoe durchte suhen. Der göer)harten Kampf. Aber in det ¶ Wecruf einmai werden muit eder Woachr anger. die Eeuttoee ater vntisein. sar das Wedi der Weil zu wirten andiegmel, bei der hroßen Anedeund ver Liud. fack und odül ergangen, hören feine Schwinaungen und die Audsicht auf einen srühen Oraset sind der Orenze eines rühmlichen Jahrhunderts, dessen stellung, nicht tunlich. sn dder auf. werobfe dir die Ohren, Giesch.su cnem Winimutz dusammen atschrumpft. Anfer Zieg uͤber Irrtum und daß ieider indolltommen .Trehdem ware Vie Uebersichtlichteit der Aus.guiit iger. du borst die Dierglocen doch und übder. Nachdar muß beim Oeuttsten den heurlpfel zwischen war, dat üng aber den st iebhoften Giguden suelland doch vicht vontoenen Zn Jahte idsdeubst aiie detuen kueinlicten Zwennain den machtigen den Weinen durch dehmen, damit er mit seinem an den Fartschritt hinterläßt. Dedhalb uchmen waren die Wertzruge der Derftetiung in der Wiederhall in deiner Geele nicht. Sie zwingen Kopf den OHeustock an die Wand drucken dann, — —— als Vlied der sonst faut ihn die ganze Geschihte ins Jenn richtunn gen den gröhten Viahe ein und lafsen Dort aber dermochte e ds kenners diuge die Ration, die dich siüt. dem Gangen schuldig bist; hinunter. Dank unserer eiwas rauhen Lage (wir die Vesitdunden. iades bingeinen Staatet die wvesülin mungd dor nte inen oscinensie mahnen dich an die Werannmoriung sur demeu beziehen den Biswind aus erster Hand) haben die ttunst ded Ledenz in der Ceseuschaft us ver⸗ derautzusinden für dan hercbtere Pudistum, dasd Entscheid, se appelleren an deint Krasi, die Seidst. Baume noch nicht getrieben und hat ihnen solglich pülomaanen.tichnen. Drohe derlen gunnfen,det vaseheunt berutfe unedie dalte cin veressutt u ücberwenden. la arthen Dedanten he auch die Kalte noch nichts geschadet. Die Deu wveiche die Völker geden einondet auf induirieüem, swirrender ddecehentt a er ine gewise aueschaten. der dich die kleinen Unvollkommenhtiten preist sind seit 14 Tagen sprungweile in die Höhe dommerziellem und Wwirtschasilichemm Gebiett aus. (Bewunderung erieudie, ader seinen didaitischen vergessen üßt, gegangen und betragen jeht 8 bis 10 Fr. per 100 xg; jechten, widmen sie sich fortwährend in erster gweck nicht erfülite. üm diesein Uebelstande abzu.det Eqhwriꝛervollez darrt ein Osterfest. daß einzelne Bauern futtern massenhaft Stroh, aber Linie den Siudien der Muttel zur Erleichterung, deifen, verfiei Ricard auf die Idet, das Raderwerk zeigen sot, ob ch sahlg ist. groß zu beurteilen, wohl zu ihrem eigenen Schaben. Die Milqhver In nenschuchen Leiden, der Ordamsetien von durch Ertichtun von Werrkshat ten unmittesdarwas gtoß angelegt in. Foinf Wochen trennen bause vollziehen sich etwon schleppend, und ist. ein Doe eheatatten Virbetung ded ünderrichtne neben dder uued enner den don ihnen her.sns goch von der Ab stin wiung; Zeit genus Adschlag don o bis bo Ciu. gegenüber dem Vor⸗ Dicrauficrung der Arbeit und Einrichtung dergefteiüten Erseugniffen ju dezentralisteren. Statt sür jeden einzelnen, sich der Bedentung des jahr zu derzeichnen. Aitersversicherung. an endlosen Uufstapelungen von Handeldartileln Augenblicks bewußt zu werden. Nicht irgend/ — Schougau. Der Regierungdrat wahlte Igh sende den Regierungen, deren Mitwirk vorbrigugeden wrd jcht das Inderesse gefesselt tine Suimmung. die außerhalb der Sacht selbst dumn Viehsnspettor fsür die Gemeinde ang uͤr unn don grojem Werie ift, meinen herg sdurch Arbeiser and Arbelterinnen, die anschaulich,inren Grund hat, darf hier eutscheiden; die Ver⸗ Schongau Kreis I Orn. Josel Stutz, Richterd, lichen Ocuß. Ich heiße ihre wlledigen Verelztigen, wie 1. B. in der Textilindusirie gelpult, sicherung muß ond ihr selbnt deurteilt werden; eb Quexschongau, und vin Stelidertretet an Stellt —