a Sujern, Jreitag, 8. August 1800. X177— Zerdreuette Zenung oer Fentraqwe — — F — —— x — 53 —D —58 * ——— — — I —— —R —— ——— —— — 5* — — Ireisinniges Organ Hauptanzeigeblatt für Stadt und Kanton Luzern — bonενενtabrei ν⏑ — 21 2 72αν——·7 —MW —B elafpaltige Vetltzeile oder deren Raum: —D und die ũbrige Zentralschweiz m gjln biera zuu briaze 32 686.— —W ο ιι ι 12 —V e 22* 85.- ·u0. lledrige Viꝭ; cν Uud — Vig — . —W i i:. de lun blaritria v it 72 36 27 3* 7 RNeunundvierzigster Jahrgang — — ————— A8 Ersqeint 145lich ait ãarnah· aa end Jesuoge. Vreis der NeitameZeile (PetitSchrift): 850 Cta. m . d * 5 Bꝛrati⸗Reit⸗ e⸗ * —* * ——— — 0 ————⏑ 2— IIIINXEEEEEEEXsäöêèüARäZäUUöAAAGßGIWWffêWeWBrlIsiWeÆWG 8W8WBWE—88SS anjuknũupfen. Am 1. Juni 1886 richtete der werden. Im übrigen kommen in Brüssel einekelten und der Bedeutsamkeit der —A Internatlonaler IArbelterschutz. Bundetrat an die schweigerischen Vertretungen im Reihe sehr wichtiger Fragen zur Erdrterung; zu sgenau abgewogen werden. Daz Kampfgericht — Auslande ein Dundschreiden, worin diese beauf⸗sihrer Beantwortung teilt sich der Kongreß in dier, dann keine Naucsicht nehmen auf die Schwierigkeit Neder die Geschichte dieser Bewegung sorach,tragt wurden, die betreffenden diegierungen in Settüomn, bon vaen bie legte dir grae senb,unn Stucker; denn diese hat bei der Beurteiiung türrtic Or. Alt Bundebrat Fre y anlaüßlich der dertrauucher üdeise anjufragen, ob fie zur Grundelicher Verbrecher zu prüsen haben wird. Tineeinen Cinfiuß. Wenn ein Verein zu hoch greift Drundung eintr Sthweitristhem WesanHast uur ia nez in tar danid aen Burean andee Selte har ich mit der ettenhafr iud dieedeteee Setee n dee Forderung des internationalen Arbeiterschuttes. Inr Arbeiterschut Hand bieten würden. befassen und über die Ersahrungen, die damit swinden kann. hat er, respetlide der Dirigent, es sich Dir kommen heute auf diese Autführungen zurdck. Die Untworten lautclen deindeise nicht ungünsig; denecht urden Klarhentne verschaffen. Im sselber zuzuschreiben, wenn nicht der gehoffte Erlolg da sie den Kommentar bilden zu dem gestern hier her Gesamttindruck aber hing dahin deß sich dunengen legen ben Kenret aber 10 egen ee erghit perden. zublizierten Aufeus. Schwetz dei weltern Verhandlungen einem ekla. gedruckta verichte vor. Vom Bundestrat sind ab⸗Wahrend die Auswahl als gut bis sehr gut Die Geschichte der offizielen Deftrebungen tanlen Mißerfoig aussehen würde. Dadei in ensgeordret De. Guittaume in Bern unv virecier taxietrt wurde, mußten aberau die Kieinheit, um Zwede des internationalen Arbeiterschuhes sof sn rei din hente debüeben. Darbin. Dr, Guillaume funktioniert ald General⸗ gRihhihmlt und Dinamit ziemuch belaftet werden. st kutz und perheichnet keint weitreichende Erlolae; Wan offizieu wicht eereichbar war, hat betannt-trear dir Keongresse. Diuhetdem werren sig uch soulten die Viaser so viel wie möglich ihr nas Houptinteresse lieat in dem totaler Wandel tich da den lehien Tahen auf dem Wegt der Privat. sdie Rantene Danhee Gens unn Zurich berirelen Nugenmert auf eine schoͤne Tonbildung richten. der Anschauungen aber den Gegenftand dieser Ve⸗ imtiatide der Renorteh in Peris deschlossem wenlaffen. weil dien in Verbindung mit einer schwungvollen wegung Bureau far nternationalin Arbeiterschuß wird — Eidgenösfischer Saugerverein. Der, Darfteuung einem VBerein unbedingt kinen ehren⸗ Sie Fragt wuorde erstmals offluies angertat dernichste in Vern eröffnet werden. Die Rongresse Gesa m tbera der Fentcaltaffe en dar Platz sichern muß. Es fehlt bei vielen m der Praͤssdialrede, mit der Or. Frey im Juni in gurich and wrussel crbrochten aug ben uh. wodigeinncene tzerner Fefn biüuft siheauf a0 do Vraͤziston; ungleichmüßiges Zusam ⸗ 83b. den Noulonalrat erbhfnitas. Sunf gabte jraui schen Beweit, dah uber die Grundfsorderungen Franten Die Schiuetliam der Festrechning der mentreffen der Slimmen sidri die Harmonie; die piter wurde der Vundtsrat heaultract. zur An hen Aitbelterfchuden die verschiedenen politischen, zeigt folgende Ziffern: diynamischen Abstufungen erscheinen zu gering; bahnung einer iaternationalen Fabritgesedarbung sonialen und Nechuchen Richtungen m allgemeinen —A diele Noten werden gebunden, statt abgestoßen mit den hauptsachticsten Industrieftaaten Wer⸗inig find und deß die WerschiedenteneSubdentionen: gentteitaffe Ir. 20,000. —oder umgelehrt. Ein großer Nachteil ist auch der, handlungen anzukullpfen. Er tat daß mit mihrgroduk iontverdaltniffe in den inseinen Landern Vehörden, Wereine daß die Vortragtstücke zu weniß in Fleisch und Versicht, als Begeisterung, und die Uutworten ihrer Verwirtüchung hicht igehentieht und Privaten, 16,83126. —Vlut üͤbergehen. Die Blaͤser sind zu sehr an die der waisten Kadirette schitmen id recht u geben. ¶gngwischen det die nalieheie ncbeiterschug. Garantiescheine der Feniraitaffe , 20 dää gebunden; der Dirigent sirenot sich an; Frantreich, dessen Handelsminiftar vor girks acht gesedechung aͤbercu elngtgriffen, und die Fragel Vrivaten ⸗B8s Aad. -x mochte die Leute im Zainn halten, dat sie aber Tagen bei Eröffnung der internationalen Arbeiter⸗ megt nahe, ob dem gegenuder internatlonale Der Finantomitet Ir. 88,60b. 27 nicht in seiner Gewallt, i also quasi eine Maschine Gudzkonaresses den Worsis sührte und artlärte, weindarungen vnicht eiassg ve sur di freit,Autgaben 18.285. 62., 70,666. 70 mit Veeriauf. abe keinen der vielen Weltausftellungtkongrefse asche Eatfainng der vanenin Gesetzgebung Wirtschaftkomitte 107.078. æ7 Wenn die Experten diese Febler im allge⸗ T garuen sind er Aber 100 — it großerinsdindeelich sien Autgaben B84647. 23. 12481. od meinen tugen, so wollen sie nicht den Glauben ——— getrost derneint werden. Quartiertomitete 42, 166. 80 erxwicken, ei sei an den Vorträgen „kein qutes n Vundes rat: .Der Staat hat sich aicht ii die Eirmel imn Hinblice auf bercits esnende e. eden B84,807. 720, 3.2α2 20αι,. Gie haben dieje Nangei berdorgehoben. Weeneher zu mischen und, der Freiheit dar Fatisnale Vercinbarungen, denn setehe, wasseseid⸗ bb. oi damit die Vereine allerorts wissen, was noch zu t * phne absolute und wohlerwiesent Not⸗ daß Abmachungen zdischen grohen Staatroerdanden Fr. i8d, i8o. abverbessern ist; jeder Verein wird etwas finden. pundigtait. deinen Pintrag zu tun. Wenn daherden Wennjeen denseiben nicht lahm legen. Rußgaben: das ihn beruhrt. — 3 selbsi * Regierung winig geneigte sodann weil an bi Odfung vleler Fragen nur auf Organisationdtomitee It. 8414. 0o7) 9ad Schluß wort der Experten lautet: * 7 ig * eschreitin, so sndet sir sehl Grund suiernetionaie Dindund deret verde Vihitenne - 12,621. a00 Es erubrigt uns noch, den Dank audzusprechen — 257 h auf diesem Geblet ann. Dahin gehorr namnenz bie der ien un andeiemitee 1,680. ob dem Tit. Orhanifations⸗Komitee für daß flotte ——— hereindarung die Hände zusder Arbeneit. bi verhuuten soll, daß „in Vreßtomitet ⸗.6164. 20) Arrangement, die mit vielem Geschmack ange⸗ * en. Ander⸗ ——7* hiellen die Durqh· ¶gadividuum feine gesamte Leistungdfäühigteit imUnterhaltungükomitee ⸗8,786. 40)brachten Dekorationen uud die trefflicht Durch⸗ s 3 3 e Aber den vienfte ines andern uadibi⸗. Polizeikomite Fr. 4,879. v0 fuhrung det Feftes uberhaupt. Man dat es ver⸗ —*— uß prab b . sur durchführbar. Die n Frage der Arbriszzelt ist auch von alle Einnahmen ass. bo, 441i. adsianden, die Vereine in solcher Zahl um sich zu gpey ver liesan im Sande. gemelntr woltbwirtschastlicher Vedeutung. Gin Baus u. Dek.Kom. IGo, b7. 64 scharen. Dank auch der Behörde, den liebens⸗ an Dun 1888 — nebenbei demerkt. also arhieich in dleser Olusicht, wodei in allen Einnahmen 2.. 0oßSa. 70, 100, oꝝ. a wurdigen Vewohnern dou Hochdorf und allen wi— — — beaustragt. der Nauonal· Induftrietaaten die gebeunnei so demessen wird, Refervestellung sür Diverse E60. — pbenen, die dazu deigettagen haben, daß daß Feft d Vy— ingẽ undadrat, und zoor auf die daß dem Arbeluenden hinlanglich Kraft und Heiter ⸗ FIx. Wo Isd.aofo aldnzend durchgessihrt werden konnte; die Ehren⸗ otlan der OH. Deeuriins und Favon sein Gluckein der deistes diein igead sich selbst zu be⸗ — — tne damen müssen wir dang besonders erwaͤhnen. dank wꝛ ver suchen, Oierauf ließ der Bundebrat durch sinnen und ein wirtiches Famulenieben zu sührrn,) Luzern. Fremdenverkehr. Mitgeleilt. vom auch dem Hrn. Fesdirettor gimmer, Hrn. Nat. Rat Decurtins ain Memorial über die hird vornaig auf dit Jugellosigkeit der Vroduilion offizDerte hrͤbüreau Qugern.) Werzeichnis der in saan n mt vielar Ruhe hateer de Erpertife Fragt audarbeiten und richtete sodann untermwirken, fie in rubigere Badnen ieiten, der ueber den Gasthefen und Penstonen Luzerns in der suͤbernonmen und mit sicherer Hand den Viassen⸗ b. Mam 18b0 ein Kreisschreiten an die dietier·Herbnitn deilsarit Schranten auferlegen und,Zeit vom 16. bis 81. Juli 10000abgesticgenen gor geleunt angen samiticher europuischer Industtitftaaten. in dannt bie voit dwirtschaftiichex Krisen in ihrer sFremden: Aur am Feste Beteiligten durfen auf diesen wdelchem die Abhaltung einer Konsereng mit Hestigkeit und Autdehnung mildern. Dentschland Suꝛa Ccao) Sopan. u. Poxt.ita (0) Tag uruicbiieten mu dem sreudigen Vemußsein, 6— gnur Wules und Schönes angesiredt und auch . Derbot der Sonniatcerben. desschunt eien ard wnzdnn un Cderreice du haben. Der 87. Viet boo ist aud biemn nea Minlmelalterd sar die Zuia sfung von aindern BSchweiz — e —X “e— w ein Ehrentag im mußdalischen Leben. w sabrikmaͤßigen Betrieben. 6. Fefischung eintz ————— — Gewerbliches. Schon den 18. April aximalarbeitstages für jugendliche ¶ Arbeiter.) Eruppenzusammenzug · Breunpunkt der sZicuen van (4d6) (Indien) 103 (660) abhin eroffnett der Negierungtrat einen Kredit, . Werbot der Veschaͤfrigung von jugendlichen und Hauptmanbder von Division gegen Division wird veig u Holland bos —X— — 72 (Ce) sum tuchtigen und wenig bemittelten Handwerkern weiblichen Persouen in besonders gesundheun⸗der Ricenpaß sein, der von Ruti im Zurchtr Daum. Shnb. Vetsch. Lander 123 62den Besuch der Pariser Weltautstelung zu er⸗ qadlichen und gefährlichen Belrieben. 6. we. Oberland ins Toggenburg hinberfuũhrt. Die Norwegen 110 Go7) Warsouen 1S6dd ocaq)leichtern. Auf eine dezügliche Ausschreibung im chränkung der Nachlarbeit fur Jugendlicht und VI. Diovlsson wird sch am Dorabend der Divisiont · Total seit 1. Wal a77o (ααX),, Kantonsblatt⸗ hin bewarb sich eine groͤßere weiblicht Versonen. 6. Art und Weist der Aus⸗smandoer in Wattwil befinden. Die Brigade ⸗ ) Verrinc, Gesellschaften,. Schulen. Geschäfts⸗ Amahl von Haudwerkern um eine Unterssühung. uhrung allfäldig abgeschloffener Vertrage mandoer der I spielen im Toggendurg, die der trisenbe . sind in dien dadien miat möcgeen.mweon densciben onn berucksichtigt werden. Diemal lauteten die dintworten Aderraschend .VL. Dirision im Zürcher Oberland. Haupiquartiers,Die Zabien in Klammern heigen die drequend ir enon jeder einen Beitrag von 00 Franken aünfiiger. Ein großer umns Gwung schien sic vou. ded dirmitetotpiiabn wädrend der Diditern dem dielchen Zeittaume bon dersenen Iaden exhält, uͤnter der WBedingung, daß er üder den ogen ju haben. Der WMiauchtsierbdalan war mandðoer ist Rapperbwil. Wo die Korpimandoers, — Kautonal⸗Musitfeft in Hochdorf. Der, Visuch der Autstellung einen Bericht nach einem definitiv Uber Vord deworsen. Frankreich aut⸗(aegen aint Mandverdivifion) stattfinden, is noch sör perten⸗Bericht, der als dubsch aud · vom Gewerbevberein der Siadt Duzern aufgestellten portute untet anderm · ¶ Die Reglerung brinoi aien miht betannt. gestattete Vroschüre soben erschlenen ist, verjeichnet Fragenschema dis lüugfiens den u0. Dtiober alen Fragen, besonders denjenigen, weicht die — Weigenvorräte. Das Oberkriegbsun aüdemeinen einen wesenuschen Fortlschritt iachfihin dem Departement der Staatewirischaft Indußtric und die Verbesserung der Vedens⸗Ko m mis sariat hat die Absicht, im nuchsen gegenuder den srühern Fefen inriicht. —XRXR der Urbeiter ditreffen, zu arohes Herdst die Weineavotcue der schweijerischen) Als Erperten funktionerten die HO. Oberli. —der Vorstand des Gewerbevereinz Interesse entgegen, als daß sit nicht die Erossnunden Diilitäroerwaltung legen solche nemcfier arneVillmergen, Kathriner, Sarnen; Thom, Uarau der Stadt Luzern zeilt uns unterm 2. Aug. des Bundedrates mit ardter Stapeidi⸗ cutgegen⸗ganz oder teilweise umzutauschen. Die Beurttilung ersolgie auf Orundlagt des eid⸗sfolgenden mit: dauit. — Kougrehz für Gefäugniswesen. Dergendssischen Dieolemmenta. In der aullgemeinen Indaber von Gutscheinen und Coupons des del ehrere re beleichneten bereitn ihre, internationale Kongreß fur Gefangnidwesen in stritit wird bemerlkt: Schneeballeu⸗ oder sogenannten Gella⸗ oder Al dann aber die Konseremn um rin svrafsel dom 6.is. Angust vieser Jahrts, ans Weitaus die Mehrzahl der Wereine war Hydra⸗Systeins werden in ihrem eigenen In— det verschoben wurde, krauzit sie sith mit sden auch der Vund und mehrere Lantons Deledierie glücküch in der Unnwa hl der Wattst ü chc. staresse auftzefordert, diese Coupons, mit unter⸗ e inladung den deutschen Kaisert, worauf die entsenden werdin, dürfte eecht interessant werden. Auf die Nomnpositionen von Htossint, Donizetti, schriftlicher Abtretung versehen, die 8W. August er im Maͤrz 1800 in Betlin zusammentrat. ETr wird cinen Ueberbück dewähren uber denVach, Moͤhnl, Balse ec. kann mit Stolz hinge/1000 an uuser Worsiandamitglied Hru. Vuch⸗ *— ie beschrauti sich auf die Aulftellung von gegenwärtigen Sland der darschiedenen Systeme, wiesen werden. inelne Vereine haben sich eiwas sdrucker Josef Schill, Vurgersiraße 22, zu * uschen“ die sich auf die Minenarbeut, die sdie im Gesangmiawefen der meissen in Betrachi süberladen und den Vogen zu hoch hespannt. Wenn handen des schweinttischen VDenerbercrein zu untaddarbeit, die Kinder⸗ und Frauenarbeit kommenden Sin zur Zeit befsolat werden. ein einfachtretd, aber mufikalisch gleichwohl gehalt⸗deponieren. V“ Far die Zukunft wurde die Ubhaltung / Ven Vericht sur den Stand der Dinge in dirvollet Silck nach allen Vlichtungen mit dems VDehterer ist gewillt, im Namen der Inhaber —8 Zonfertmen in Aussicht geuotamen, sowleSech wein hat Dr. Schaffroth, Inspittor der glaichen Eiser studlert würde, wie man sich mit gegen die Vertäufer ditser in deinem schweigerischen gegenseitige Mitteilung der Arbeiterftatistlten. bernischen Gefaͤngnisse, auigtarbritit, und er darfseinem schwitrigen abmllht, und dabei die Bläser Kanton geduldeten Coupond die Klage auf Ruck⸗ dad dritten mal wurde der Vundedrat im swohl den An spruch erheben, auch im Inlande, san tinen ediun Tan und exakten Mhythmuserstattung des berahlten Kaufpreiset gellend zu Ii 1808 durch Besthluß der eidgenbssischen suamientlich in den Fantonin, wo das Gefangnis. giuwöhnte, ware der Erfoig weit sicherer. Die maden. Den deponitrenden Käufern erwachsen q —8W beruglich der internatidnalen swesen zum Teil derailet uud der Resorm seit Wahl eines Wettstückes ist keine geringe Sache. keinerlei Kosten; vielmehr haben sit Aussicht, das ldelung der Arbeiterschuhfrage Verhandlungen Jahren schon dringend dedurstig ist, gewuͤrdigt zul Die Kräfte eines Vereinz milssen den Schwierigelseinerzeit audgelegte Geld zurück zu erdalten.