Nr. 38 Dez. 98 - Feb. 99 % ] „N C CS A Die Festfreudige I wie Integration Aller guten Dinge sind drei Nach den ARENA-Junifestwochen insbesondere für Sport und Musik. im Sommer 1997 und dem inter- Düsterer ist die soziale Lage jen- kulturellen WM-Studio in diesem seits des Kulturbereichs. Generell Jahr will der Sentitreff am Thema liegt die Zahl der Arbeitslosigkeit Integrationsarbeit dranbleiben und von AusländerInnen um das mehr- lanciert für 1999 eine weitere Fache höher gegenüber Schwei- grössere Aktion. Karl Weingart, zerInnen. Ein Teil der ausländi- Koordinator und Animator im schen Bevölkerung spricht gebro- Sentitreff, erläutert seine Ueberle- »hen Deutsch oder hat eine gungen und Pläne für das neue schlechtere Schulbildung, was sich Projekt: ; n der Stellensuche nachteilig aus- Mitten im chaotischen Getümmel Wirkt. Regelmässig sind sie einer der Fussballweltmeisterschaft im strukturellen und alltäglichen Dis- WM-Studio des. Sentitreffs kam kriminierung ausgesetzt, erleben mir die Idee eines neuen Projektes offene rassistische Angriffe oder für das Jahr 1999. Das Projekt eine subtile Ignoranz. Einbürge- oeinhaltet die Frage der umfas- rungsgesuche werden abgelehnt. senden Integration von Menschen Seit über fünfzig Jahren prägt die aus anderen Kulturen. Gerade das Spannung zwischen Ausgrenzung WM-Studio hat gezeigt, dass Inte- und Einvernehmen das schweize- zration meistens selektiv bleibt: :ische Verhältnis zur ausländi- “Multikultur” gilt für Kultur. schen Bevölkerung ES & CE hl I A WE ea “Gtehin ger LE Podiumsdiskussion AUSGRENZEN, ANPASSEN ODER MULTIKULTUR? Sackgassen? Die weitere Suche nach einem gangbaren Weg. Eine Diskussion über das neue Leitbild für eine Ausländer- und Integrations- yolitik des Kantons Luzern. Dienstag, 15. Dezember 1998 20.00 Uhr Sentitreff (Saal) Baselstrasse 21, Luzern PodiumsteilnehmerIn: Gilje MKrasnigi, Migrantin und Sozialarbeiterin Werner Riedweg, Geschäftsleitung Caritas Luzern Yans Ulrich Bühler, Präsident SVP Luzern Jean Pierre Bohraus, Präsident Quartierverein Luegisland Moderation: Pia Seiler, Journalistin URLAUBSVERTRETUNG ; Da Kari Weingart mit seiner Familie einen zweimonatigen Urlaub einlegt, wird ihn im Januar/Februar die ehemalige Koordinatorin Marcella SGottsponer ablösen. Wir heissen die gute alte Bekannte im. Sentitreff herzlich willkommen und wünschen ihr gutes Gelingen bei ihrer Aufgabe. Marcella hat in der Zwischenzeit ihre eigene Naturheilpraxis eröffnet und wird am 15. Januar 1999 Einblick geben in ihre neue Arbeit (siehe Programmseiten).