Euses Quartier Nr. 3 | Herbst 2011 | Quartierverein Wesemlin | Dreilinden | 3 QUARTIERINFOS Beim jährlichen Ausfl ug waren die Vorstandsmitglieder des Quartiervereins ge for- dert. Nägel einschlagen, sägen, Keulen werfen , Blätter und Holz bestimmen. Holzolympiade nennt sich das im Entlebuch. Für Stä dter eine Herausforderung! Das zeigte sich berei ts bei der ersten Disziplin. Willy Renggli, Köhler in Unterbramboden verlangte von uns, Nägel in einen Holzpfl ock zu schlagen, mit der schmalen und nicht mit der breiten Seite des Hammers. Die T reffsicherheit war frust rie- rend. Zudem versteiften sich die Gel enke bei sinkender Temperatur. Beim anschliessenden Sägen mit der Waldsäge wurde uns wi eder w ärmer und warm nach dem erst en Kafi Olympiade im Entlebuch Schnaps. In Unterbramboden w urden wir von Willy Renggli und seine Tochter Moni b etreut und bewirtet. Familie Renggli ist eine bekannte Jodlerfamilie und Vater Willy Renggli ein begeisterter Köhler. Vor einem fri sch auf- gebauten Kohlenmeiler, der voraussichtlich erst im Frühjahr ent zündet wird, erzählte er uns, wie die Kö hlerei in der Gegend wi eder aufl ebte. Er erklärte den Aufbau und was es braucht, einen Mei ler unter st eter Glut zu hal- ten, ohne dass er abbrennt. Wir haben gelernt, dass Köhler wenig Schlaf fi nden, solange ihr Meiler vor sich hin schwelt, was bis zu drei Neues Bushäuschen Der Zutritt ist noch verwehrt, und kein Bus hält an. Das neue Bushäuschen steht parat. Es feh len noch Plakatwände und ein Abfalleimer . Ab 11. Dezember 2011 werd en Menschen dort ein- und aussteigen und die Busse hal- ten. Dann wechseln der Fahrplan und der Name. Neu heisst die Haltestelle Schulhaus Oberlöchli. Sie ersetzt die Haltestelle, welche heute vor dem Krei sel steht und Oberlöchli heisst. stö Wochen d auern kann. Auch wenn der Start der Olympiade har- zig lief, haben wir Stä dteri nnen und Stä dter uns ganz wa cker geschlagen. Am besten Vorstandsmitglied Hanspeter Walker. Er traf den Nagel zwar nur einmal, dafür gut. Mit sei ner Frau A ndrea sägte er einen Holzrugel in perf ektem Teamwork und schneller Zeit. Beim Keul enw erfen und Blätterbestimmen holte er die wichtigen Punkt e und wurde somit – knapp vor den Zweit- und Drittplatzierten – Olympiasieger . Als Belohnung nahm er einen Sack Napfkohle mit nach Hause. Stö Peter Schumachers Technik scheint Willy R enggli nicht zu überzeugen. Weiter auf dem Bild: Gurli und Cello Korner, Gerda Schumacher und Hanspeter Walker. Foto Barbara Stöckli