ZentralGut Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Historisches Neujahrsblatt 1990/1991 (Neue Folge 45. und 46. Band)

InC.Solo.dark

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

RightsStatements: Urheberrechtsschutz. You can find more information here.

Deskriptive Daten

fullscreen: Historisches Neujahrsblatt 1990/1991 (Neue Folge 45. und 46. Band)

Zeitschrift

Titel:
Historisches Neujahrsblatt
Untertitel:
für das Jahr ...
Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Zentralschweizer Zeitschriften
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Erscheinungsort:
Altdorf

Zeitschriftenband

Titel:
Historisches Neujahrsblatt 1990/1991
Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Erscheinungsdatum:
1991
Bandzählung:
Neue Folge 45. und 46. Band
Alternative Bandzählung:
1. Reihe 81. und 82. Heft
Kanton:
Uri
Permanente ID:
ark:/63274/bur1w607w
Lizenz:
In Copyright 1.0
Link zur Quelle:
https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=hnu-001%3A1990%3A81

Artikel

Titel:
Das ausgehende Spätmittelalter
Urheber*in:
Stadler-Planzer, Hans
Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel
DOI:
10.5169/seals-405815

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Historisches Neujahrsblatt
  • Historisches Neujahrsblatt 1990/1991 (Neue Folge 45. und 46. Band)
  • Abbildung
  • Titelseiten
  • Vorwort
  • Urgeschichte
  • Die Römerzeit : 58 v. Chr. bis um 650
  • Die Einwanderung der Alemannen : 7. bis 9. Jahrhundert
  • Hochmittelalter und frühes Spätmittelalter (950 bis 1428)
  • Das ausgehende Spätmittelalter
  • Schlussgedanken
  • Register der Orts- und Personennamen
  • Inhaltsverzeichnis

Volltext

^o 
a: 
SM 
A 
hi 
# 
3at 
A 
Uäv 
^v 
.*«(KIT 
Ua 
^mbWotÌJtlÙtT 
mat U"! 
muten 
HiKar 
toi 
bmgiù» 
ijaw»raw 
Toansjonfat 
bin 
ijaiiuira^tewflnmnij 
SresirairSCfeiìl k»lii»ti«i)&nîj 
SS™Wmwnroijuti-t' 
maß 
Ji6nui(iiiufioAœA*|tii 
àtàijra 
DasWBWOu^ibÄm'MpiÄ: 
tufMwn(rodioir Btfrair 
(M- 
3fc»fofebuT&ù«rmàI»tanb 
in»il irtoit]bit tet 
3- 
bf»Wita%mAcuitafind 
¦ 
ùarumfejrrnj 
Sxra 
foÖäiWit 
wmir 
«nUrmbarò<3?rHt 
ritriit 
Tmbjir 
û"awl6f>fBp*gjûn 
tMâjriTDnbMht 
km»Tii&'îini 
oaromÈWnranibrait as 
umlj 
¦ 
baa"(*\j^frii(mè#KWliaV 
nmiliitffCiKJUiAlaijwiiirim 
»»¦totrW 
W. 
MrlJ) 
frog 
ruftinfi«iifrlaa!aftr 
mtorta»waltaSott 
¦ 
w 
TifTimmßW&«Matt 
gMîâwBjj tròni 
ß^afiajpa 
¦wieraittttiiiaca 
tra 
Vnmmmmtit'mi 
psM 
utitinaiiijW6rtWraii.il 
saw&fr 
irrniçftfttraut't linmàt 
fia 
Pu^toSom^oTfumôttwteib 
^iffiçjuianjrmni 
feîujar 
Ànuj^Pni 
JvWettVîîàrijar^êorottijiici 
OPl' 
«6t* 
bfr 
îîtrf «F 
^«nènjAi 
e^nttÇanJiaa 
''jno 
ba<«>a»ort'it* 
®> 
fesrbtwtttan 
fcasßriiir 
I 
o«ep«nF 
tajVfttm-j 
SSmiAteroj 
M« 
mitist 
ÌMHjutmnrV 
6iwrn"û>aaW 
'TjuiiCJaniunt-1 
Claranœrauî 
-omb 
wättia^nr-J 
rtiiaatcUfrtwrta 
-sitoromraÄre 
F 
17 
# 
•mm 
i£ 
licher Kraft 
sei. 
Inprägnanter 
Art drückteHansFunkineiner 
um1532 
geschaffenen 
Glasscheibe 
diesenZeitgeist 
aus: 
Unter der 
Darstellungder 
Schlacht 
vonNovara, anwelcher 
dieSchweizer Kraft 
zumletztenMal 
triumphierte, 
stehen der 
AlteundJunge 
Eidgenosse imZwiegespräch. 
Der 
Junge, inüberschwenglicherKleidung, fragt 
denAlten, 
der durchseine 
einfache 
Artbesticht, 
warumdieSchweizer 
inaltenZeitensostarkundgeachtet 
gewesen 
seien. 
Gottesfurcht, antwortet dieser, Treue, Demut, 
Verachtung 
des 
Unrechts, 
Schutz- undSchirmbereitschaft für dieFrommenseien 
die 
Tugenden 
der 
Altengewesen. 
Genüssliche 
Speisen, 
fremde Getränke 
Glasgemäldevon 
HansFunk(nach 
NikiausManuel), 
um1532. 
(Bern. 
Hist. 
Museum, Bern.) 400
	        

Institution

 
Kantonsbibliothek Uri

E-Periodica

 
Dieses Digitalisat wurde dankenswerterweise von E-Periodica zur Verfügung gestellt.

Downloads

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße)
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bild Vorschau Bild Klein Bild Mittel Bild Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.