ZentralGut Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Historisches Neujahrsblatt 2015 (Neue Folge 70. Band)

InC.Solo.dark

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

RightsStatements: Urheberrechtsschutz. You can find more information here.

Deskriptive Daten

fullscreen: Historisches Neujahrsblatt 2015 (Neue Folge 70. Band)

Zeitschrift

Titel:
Historisches Neujahrsblatt
Untertitel:
für das Jahr ...
Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Zentralschweizer Zeitschriften
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Erscheinungsort:
Altdorf

Zeitschriftenband

Titel:
Historisches Neujahrsblatt 2015
Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Erscheinungsdatum:
2015
Bandzählung:
Neue Folge 70. Band
Alternative Bandzählung:
1. Reihe 106 Heft
Kanton:
Uri
Permanente ID:
ark:/63274/bur12555d
Lizenz:
In Copyright 1.0
Link zur Quelle:
https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=hnu-001%3A2015%3A106

Vorwort

Sammlung:
Kantonsbibliothek Uri
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Historisches Neujahrsblatt
  • Historisches Neujahrsblatt 2015 (Neue Folge 70. Band)
  • Titelseiten
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Verkehrsinfrastrukturen am Gotthard vom Mittelalter bis in die Gegenwart : ein Überblick
  • Auf den Baustellen der Gotthardbahn rund um Wassen (1877-1882)
  • Eisenbahn für Erstfeld : Fluch oder Segen? : Aufstieg und Niedergang eines Dorfes
  • Die Hochblüte des Urner Tourismus nach dem Bau der Gotthardbahn
  • Uris Kampf für eine "bessere" Neat
  • Die internationale Bedeutung des Gotthardpasses als Verkehrsweg im 20. Jahrhundert
  • Laudatio für Dr. Hans Stadler-Planzer : Vernissage zur Veröffentlichung der Geschichte des Landes Uri, 2. Band Altdorf, 1. Dezember 2015
  • Dr. Helmi Gasser (1928-2015)
  • Uri trauert um Dr. Helmi Gasser, Ehrenbürgerin des Kantons Uri : Würdigung anlässlich der Trauerfeier vom 5. Januar 2016 in der St. Marienkirche in Basel
  • Dr. Brigitte Degler-Spengler (1941-2015)
  • Autoren
  • Endseiten

Volltext

hundertprojekte-demGotthardtunnel 
1882undder 
NEAT2016-wirft 
es 
Schlaglichter 
auf 
einzelneAspekteder 
GeschichteUrisim 
Zusammenhang 
mit 
der 
TechnisierungundVeränderungdesGotthardverkehrs. 
EinkompetentesAutorenteamstellt 
inseinenArtikelndar, wie 
vielseitigdieAuswirkungendes(Transit-)VerkehrsaufMensch, 
Landschaft 
undKulturwaren. 
Unser 
EhrenmitgliedDr. 
HansStadler-Planzer hat 
auchzudieser 
AusgabeeinenfundiertenBeitraggeleistet. 
Weit darüber hinausist 
jüngst 
seinWirkeneinembreiterenPublikumins 
Bewusstsein 
gerückt. 
Der 
KantonUri 
hat 
ihmAnfangdiesesJahresden«Goldenen 
Uristier»fürseineVerdiensteumdiehistorischeForschungundPublizistik 
inUri 
verliehen. 
DieWürdigungseinesLebenswerks-der 
eben 
erst 
erschienenenGeschichtedes 
LandesUri 
-findenSieebenfallsin 
dieser 
Ausgabe. 
AustraurigemAnlassgedenkenwir 
zudemunseres 
verstorbenenEhrenmitgliedsDr. 
Helmi Gasser, diesichmitder 
Inventarisierung 
der KulturschätzeUriseinbleibendesVerdienst erwarb. 
Nicht fehlendarf aucheinNachruf auf Dr. 
BrigitteDegler-Spengler, 
dienicht 
nur 
zurjüngstenUrner 
Geschichtebeitrug, 
sondernauch 
dasNeujahrsblatt 
2010über dieKostbar Blut-Schwesternauf Seelis- 
bergundihr 
MutterhausinSteinerbergverfasste. 
ImNamendes Vorstandsdes 
HistorischenVereinsUri dankeich 
denAutorenfür 
ihreBeiträgeundIhnen, 
sehr 
verehrteMitglieder, 
für 
IhreTreue 
zuunseremVerein. 
Ohne die 
massgebliche 
finanzielle 
Unterstützungdurchunsere 
Sponsorenwäre 
die Publikationdes 
NeujahrsblattsauchdiesesMal 
nicht 
möglichgewesen. 
Herzlichen 
DankandenKantonUri, dieKorporationUri, Dätwyler-Stiftung, 
das 
ElektrizitätswerkAltdorf, 
dieOtto-Gamma-StiftungundAndermatt 
SwissAlps. 
IchwünscheIhnenalleneinespannendeLektüre. 
MatthiasHalter, 
Präsident 6
	        

Institution

 
Kantonsbibliothek Uri

E-Periodica

 
Dieses Digitalisat wurde dankenswerterweise von E-Periodica zur Verfügung gestellt.

Downloads

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße)
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bild Vorschau Bild Klein Bild Mittel Bild Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.