Volltext: Sentipost Nr. 3/2021 (3/2021)

Impressum 
Herausgeber: Verein Sentitreff 
Baselstrasse 21 / 6003 Luzern 
Büro 041 240 94 79  Treff 041 240 94 71 
info@sentitreff.ch / www.sentitreff.ch 
Redaktion: Urs Häner (uh), Julia Imfeld (ji), 
Josef Moser (jm) 
Weitere Mitwirkende: Tobias Burren, Manuel Martinez, 
Guerino Riva, Christine Suter 
Druck: Gamma-Print AG; Auflage: 3300 Expl. 
AKTUELLsentipost 
nr. 
3/21– 8 – 
(ji) Der Schulgarten beim Schulhaus 
St. Karl wird im kommenden Frühling 
auf neue Weise geöffnet und belebt. 
Ge meinsam mit den Schülerinnen und 
Schülern sind die Bewohner*innen der 
umliegenden Quartiere aufgerufen, den 
Garten zu beleben. Bei einer Zukunfts - 
kon ferenz am 29. Januar 2022 werden 
erste Ideen diskutiert und Arbeits grup - 
pen gebildet. Anschliessend dürfen die 
Arbeitsgruppen den Garten bepflanzen 
und zu neuem Leben erwecken. 
Weitere Informationen erhalten Sie bei 
der Standortleiterin Julia Imfeld via 
info@babelquartier.ch. 
. 
(uh) Ist er Ihnen überhaupt schon einmal 
aufgefallen, der Schriftzug am Pfeiler 
der St.-Karli-Brücke? Vor just 20 Jahren 
hatten die beiden Kunstschaffenden Beat 
Mazenauer und Hubert Hoffmann die 
Ge legenheit, beim damals neugebauten 
‹Über gang übers Wasser› eine vielschich- 
tige Metapher zu platzieren, welche die 
Zu sammenarbeit mit dem Wasser such- 
te: Je nach Wasserstand kann da näm lich 
NIVEAU, NIVEA, NIVE, NIVoder eben 
NIgelesen werden (dass nur noch der 
Nsichtbar wäre, mögen die Götter der 
Himmels schleusen verhüten ...). 
Nach dem Hochwasser 2005 war es nun 
im Juli zum zweiten Mal so weit, dass nur 
noch ein ‹NI› herausragte. 
Beim Schulgarten 
St.Karl tut sich was 
(uh) Zum 25-Jahr-Jubiläum der Unter - 
gRund gänge konnte im Juli eine neue his - 
torische Tafel enthüllt werden. Die unter 
der Eisenbahnbrücke an der Baselstrasse 
beschriebene Geschichte zeigt symbolisch 
den weltoffenen und toleranten Cha rak - 
ter des BaBeL-Quartiers. Während die Alt - 
stadtvoll von solchen Tafeln ist, sind sie 
in unserem Quartier leider nur spärlich 
vorhanden: Neben der Tafel zum ehema- 
ligen Baslertor (am heutigen Kasernen - 
platz) und jener zum Sentitor (an der 
Senti kirche) ist es nun die dritte ihrer Art 
im Gebiet. (Foto: Julia Imfeld). 
Neue historische Tafel 
im Untergrund 
Mitgliederbeitrag: Fr. 25.– 
(für kleine Portemonnaies Fr. 15.–) 
Sentipost-Abo: Fr. 15.– 
Gönnerschaftsbeitrag: ab Fr. 100.– 
(für Paare ab Fr. 150.–) 
Valiant AG, 6002 Luzern 
ch19 0630 0016 1831 4580 9 
Jahresbeiträge 2021 Aktionstag zum 
Bypass 
Info-Stände (Theaterplatz, Mühlenplatz, 
Dammgärtli) und geführte thematische 
Spaziergänge. 
Samstag, 18. September 2021, 
nachmittags null
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.