des Materlandes behandelte, feine Ghter unter Sequefter Teate,
und feinen Schuldnern verkzt ihn gu bezahlen, dieweik feine fü
biger alle auf ihn eindrangen, — und fein Bruder, um Lestern Einhalt
ju thın, eines feiner eigenen Güter mit Brrluft verkaufen mußte,
fo Fonnte bis auf Kestere Zeiten, der rechtliche Angriff nicht gefches
bein, den man fich jedoch ben Berkauf des Niembergs, mit
Borwiffen der Blrger von Nennikofen vorbehalten, nachher vorsus
Nehinen, — So Inge der KMricg zwifchen Frankreich und England
dauerte, Fonnte der enaltfche Dbrifte Noll diefen Gegenkand nicht
Eigen, fonnte den Bürger Sefeßgeber Schluep, den Bürger
Munisivalitäts « Nräfident Schluep, den Bürger Gerichts « Präfi-
dent Mullet uud übrige Ehrenmänner nicht ins Recht faßfen,
Indem fie ihm ben der damaligen Befchaffenheit der untern Zribite
haften mit beftent Erfolg einaevendet Hatten: fie Kefien fich mit
Einen Mann vor Gericht ein, der unter den feindlichen Heeren
YHıhnde —
Da Hbrigens die Ford-rungen für erlittenen Schaden Feiner
andern als der allgemeinen Beriährung nach zcheniäkriger Frift
Unterworfen find, und es alfo dem Kläger frey fuhnde, feine Arne
orüche zu der Beit geltend zu machen, die er für die febieFlichfte
achten würde, fo hat er fich um fo da weniger Hbereifen wollen,
da er immer hofte, die Urheber feines Verkußtes mlrden frühe oder
fät in fich achen, und fıch mit ihın in der Güte vergleichen, Diefe
Hoffnung bemwog die Gehrüdere Noll, dem ızten diefes Monats
öbbemeldte acht Birger noch anfragen zu Taffen, ob fie die ente
Wendeten Effetten und den verhbten Schaden in der Minne, ohne
tichterlichen Zwang veralten wollten; — fie fhlugen diefen Antrag
in den Wind, drobten fich felbft zu beÄagen daß man ihnen fo
etwas zumuthen dürfte, blichen aber wohliwveielich ruhig und Ri,
Un Gefühl ihrer Schuld.
Sefthht auf die angezeigten Zhat-Srachen, und auf die Sakun-
ACH pas, 455, Und 456, des dreyfiaften Ditels hiefigen Stadt-Nechts
über Frevel und Strafen, feßen alfo die Kfhger, Namens
Hund als Vertreter ihres abwefenden Bruders, ihren Schluß dahin:
Daß die Bürger alt Lehenmann Stephan Stuber, Hans
Etuher defen Sohn, Steuhan, Urs, Hans und Iafod
ECdhiuep, Gehrhdere, rg Kanfer und deffen Tochtermann