Volltext: Zur Technik der Luzerner Osterspiele

-18 
wird, dass manuffdemLandhinundwider 
fürsehe umb schön Frawenhaar uf künftig . Es 
galt fürſehr ehrenhaft , mitſpielen zu dürfen . Die 
an geſehenſten Männer übernahmen Rollen. Hiefür 
erh ielten ſie aber nicht nur keinen Lohn, ſon dern 
mußten im Gegentheil für dieſe Ehre noch zahlen . 
Eine vornehme Rolle wie die des Salvators koſtete 
40 Schillinge. Dazu mußten die Schauſpieler Kleidung 
und Ausrüſtung zum großen Theil ſelbſt beſchaffen . 
Wer ſchon einmal geſpielt hatte, dem gab man bei 
einer ferneren Aufführung den Vorzug, falls Alter und 
Ausſehen ihn für die Uebernahme der betreffenden 
Rolle noch fähig erſcheinen ließen. Auch Verwandte 
und vor allem Söhne und Enkel hatten ein gewiſſes 
Vorrecht , doch ſcheinen ſol che in ihren Anſprüchen zu 
weit gegangen zu ſein, denn 1597 mußte die Regierung 
entſcheiden , das Erben der Ständen sölle nit gelten . 
Die Schauſpieler führten den Namen Agenten , 
eine Rolle nan nte man einen Stand . 
Große Schwierigkeiten bereitete es, allen Perſ onen 
die paſſenden Namenzu geben. Die he bräiſc hen Wörter 
waren der Luzerner Zunge unbequem , und ſo wird 
denn 1583 gemahnt, man foule dem Judengeſinde ja 
kurze und leichtauszuſprechende Namen geben. So figu 
riren denn Achor, Amon, Maroch. Im Jahre 1583 
treffen wir 8und 1597 ſogar 20 Engel. Dieſen 
ihre richtigen Namen zu finden, war nicht leicht. Mehr 
mals werd en ſie bloß als Angelu s Primus , Secundus 
u.1.w. aufgeführt . Intereſſant ſind die Namen der 
Teufel . Dieſe lauten für'8 Jahr 1583: Luzifer, 
Brendlin , Bürstlin , Glissglass , Beelzebub, Krüt quiputa 
lin, Unkrut , Schlang, Fäderwüsch. Dieſe Namen 6.Terany ſind durchaus nicht zufällig gewählt , ſonde rn es finden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.