Volltext: Zur Technik der Luzerner Osterspiele

25 
?Kung 
herbei, bietet ihm zu trinken, fragt ihn, was bei ſeinem 
Herren vorgehe. Der redſelige Diener erzählt , wie 
der Salvator bei ihnen eingefehrt , der alle Sün den 
vergebe , fügt ſ tichelnd bei, daswäreetwasfürſieund 
eilt wieder davon. Magdalena fühlt ſich betroffen : 
Wir haben das erſte Moment, das zu ihrer Bekehrung 
führt . 
Die Figur Magdalena bietet verſchiedene Beiſpiele, 
welche Sorg falt man dem Geberdenſpiele zuwandte . 
Sehr richti g ſpiegelt ſich Magdalena's Seel enkam pf 
äußerlich ab. Si sitzt tr urig bim Spil, süfzet, 
sinnet, sichteinwylobsich,dannundersich, 
bald wütscht si uff, stost das Spilvon sich. 
Wie Magdalena aus der Geſellſchaft ihres Buhlen 
forteilt, wird dieſer von ſeinen Cameraden gehänſelt , 
er gerä th in Wuth, ſpringt auf, ſchmettert ſeinen Becher 
zu Boden , ruft aus,er wiſſe ſchon, wasdas bedeute, 
es ſei ihm ein a nderer in's Gehege gekommen, vorhin 
ſeija einDiener da geweſen, der habe Magdalena 
fortgelockt . Er werde ihn ſchon ausfindig mac hen und 
dann dem Schelmen den Grind zerschlan, Mit 
dieſ en Worten eilt er wüthend fort, die Teufel, welche 
dem Seelenkampf der Magda lena zuſchauen , losend, 
stellend sich letz, schüttend d’Köpf, sind unwillig , 
tröwent . Der 3 8jährige Kranke , der ſich geheilt fühlt , 
wü tscht uf, streckt die Glider, besc hout sich, 
nimpt syn Bett. 1583 wird inBerathung gezogen, 
ob Judas ſeine verkehrten Gebärden gleich von 
Anfang an zei gen ſolle. 
Zu den wichtigſten Momenten in den Luzerner 
Spielen gehören Muſik und Geſang. Es wurde ſehr 
viel muſicirt und geſungen . 1583waren 156 Spiel leute da. Haup tinſtrum ente waren das Poſitiv , die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.