Sagen, Bräuche und Legenden aus den fünf Orten Lucern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug
Deskriptive Daten
Deskriptive Daten
- Titel:
- Sagen, Bräuche und Legenden aus den fünf Orten Lucern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug
- Urheber*in:
- Lütolf, Alois
- Erscheinungsdatum:
- 1865
- Signatur:
- L.a 1790
M 20/20
- Verlag:
- Schiffmann
- Permanente ID:
- ark:/63274/zhb14m5t
- Umfang:
- 600 S.
8'
- Sammlung:
- Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
- Lizenz:
- Public Domain Mark 1.0
Volltext
600
.
-
-
Bölfterli,F.DieEinführungd.Chriſtenthumsind.Gebiet
desheutig.Ktns.Lucern.Zugleiche.Beitrag3.Urgeſchichted.
tng.Zuc.1861.Fr.1.80
Schweiz,die;Land,VoltundGeſchichtein(396)ausge:
wäbitenDidtungen(dervorzüglichſtenDichter).Hrsg.
0.H.Kurz.Bern1353,cart.rel.ldnpr.8Fr.Fr.4.
Şaller,6.E.BibliothetderSchweizergeſchichte.6Bde.,mit
Regiſter.Bern1785–88.crt.Fr.25
Helvetia.Denkwürdigkeitend.ſchweiz.Eidgenoſſenſchaft(heraus:
geg.vonBalthaſar2.).8Bde.1823–33.br.Fr.15.
Literaturblätter,ſchweizeriſche.Jahrg.1825-31,in7Bd.
Zür.br.(48Fr.)Fr.10.
len.AllgemeinesSchweizeriſchesLeritonmitdenSupplementen
vonHolzbalb.Zür.1747-95.4.26Bde.Fr.40.
Tidudi,Aeg.Schweizer-Chronit;hrsg.v.3.R.Zielin.Baj.
1734-36.2Bde.Folio.jr.25,
Kopp,J.E.Geſchichte.D.eitgen.Bünde;mitUrkon.
I1-4.
6--11.Vuch.(Alles,wasbisjeßterſchienen.Das10.Bud
iſtimBuchhandelvergriffen.)Lpz.u.Luc.1845–62.Fr.50.
Urkunden3.Geſchichted.eidgen.Bünde.Luc.1835.Fr.2.
DieSdyweizinihrenRitterburgenundBergſdlöſſern,biſto
riſddargeſtelltvonvaterländiſchenSchriftſtellern.Hrsg.d.Proj.
HottingerundGuſt.Sdiwab.3Bde.mitAbbildgen.gr.8.Chur
1828.(Cadenpr.40Fr.)ifr.4.
VoreinigenJahrennedwardieſesWerkeinſehrbeliebtesundges
ſuditeshiſtorijdjeslejebud.DasBudhatſeitheranſeinemWerite
nid)tsverloren;werſichindaſſelbevertieft,wirdauchjegtnochfica
aufsAngenebmſteunterhaltenundüberEinzelnesausdervaterländijden
GeſdyiditemehrBelehrungſchöpfen,alsauseinemtrodenenbiſoriſchen
Kompendium.WenndasBuchfrübernichtdieVerbreitungerlangte,
dieesgemäßſeinesInhaltesundZweckesverdienthätte,ſowardaran
offenbarderhohePreisſchuld.DasWertbeſtehtaus3Bändengr.8.
undloftetezirka40Fr.einPreis,denmanimVerhältnißzum
Ihnfangdeſſelbenzwarnidtübertriebennennenkonnte,derabergleid,
wohlderVerbreitungEintragthat.DieſeswerthvolleWerl
fönnenwirnuninFolgeAnkaufbesReſteszudemunerhört
billigenPreiſevonnur4Fr.erlaſſen,woraufwirjeden
FreundgeſchidytlicherLektüreaufmerkſamzumachenunserlauben.Um
kurzdenJubaltdesBuchesanzudeuten,benierkenwir,daßesnebſtder
trefflichenhiſtoriſdienEinleitungvonHottingerdieGeſchiďtevon
108BurgenundBergſchlöſſernderSchweizenthält,die,obgleich
aufurkundliderForſchungberuhend,dochgrößtentheilsinfließendem,
lesbaremStyleverfaßtſindunddasſpannendſteIntereſſeerweden.Der
dritteVandenthältüberdießſiebenvonFielingeſtodeneprächtige
Kupferund13RomanzenvonGuſtavSchwab.(LuzernerTagblatt.) I
Zitieren und Nachnutzen
Zitieren und Nachnutzen
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.