Objekt: Placidus Meyer von Schauensee
Deskriptive Daten
Bildmaterial
- Titel:
- Placidus Meyer von Schauensee
- Dokumenttyp:
- Bildmaterial
- Person:
- Meyer von Schauensee, Plazid
- Provenienz:
- ZHB Luzern Sondersammlung (Eigentum Korporation)
- Permanente ID:
- ark:/63274/zhb1p419
- Lizenz:
- Public Domain Mark 1.0
- Biogramm:
- Placidus Meyer wurde am 11.9.1850 in Luzern geboren. Der Vater war Staatsanwalt, später städtischer Polizeidirektor und Ständerat. Die Meyer waren ein regimentsfähiges Geschlecht und nannten sich nach dem sog. Krienserschlössli Meyer von Schauensee.
Placidus besuchte in Luzern die Volksschule und das Gymnasium. Seine schwache Gesundheit erlaubte ihm keinen regelmässigen Universitätsbesuch. Trotzdem promovierte er schon 1876 in Heidelberg in der Rechtswissenschaft. In Luzern arbeitete er darauf als Volontär auf der Obergerichtskanzlei. 1877 wurde er zweiter Gerichtsschreiber, 1886 Oberrichter. Seit 1904 war er Vicepräsident, um 1913 bei der Zweiteilung des Gerichts den Vorsitz der zweiten Kammer bis zu seinem Tode inne zu haben. Meyer war ein hervorragender Jurist und Richter. Seine wissenschaftlichen Studien und Veröffentlichungen verschafften ihm weit über die Grenzen der Schweiz hinaus den Ruf eines gewiegten Kriminalisten.
Er starb am 18.12.1931 in Luzern.
Quelle: Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern. Online auf Wikisource
- Material:
- Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte (3 mm)
- Umfang:
- 29,10 x 20 cm
Downloads
Downloads
Das gesamte Werk oder die angezeigte Seite kann hier in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden.
Zitieren
Zitieren
Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:
Ganzer Datensatz
RISDiese Seite
Zitierempfehlung

Vollbildmodus öffnen
View more