Kaspar von Silinon
Deskriptive Daten
Deskriptive Daten
- Titel:
- Kaspar von Silinon
- Permanente ID:
- ark:/63274/zhb16p4z
- Kanton:
- Luzern
- Umfang:
- 28 x 19 cm
- Provenienz:
- ZHB Luzern Sondersammlung (Eigentum Korporation)
- Sammlung:
- Porträtgalerie merkwürdiger Luzerner und Luzernerinnen
- Lizenz:
- Public Domain Mark 1.0
- Biogramm:
- war ein Neffe des Bischofs und ein Sohn Albin‘s, welcher Albin sich in den burgundischen Kriegen als der Luzerner Hauptmann auszeichnete und vor Murten zum Ritter geschlagen wurde. Auch Kaspar war ein versuchter Krieger, ein Liebling der Päpste Julius und Leo’s und Hauptmann ihrer Leibwache. Er warb gegen das Verbot Söldlinge für den päpstlichen Dienst und wurde deswegen des Raths und des Bürgerrechts entsetzt und bald darauf raubte ihm der Tod das Leben. Er blieb Anno 1517 in einem blutigen Treffen bei Rimini. Ein feierliches Leichengepränge wurde in der Kirche des Vatikans in Rom in Gegen- wart des Papstes und der Kardinäle abgehalten, wobei eine lateinische wohlgesetzte Lobrede auf den Erschlagenen gehalten wurde.
Quelle: Kurze Lebens-Notizen zu der Portrait-Gallerie merkwürdiger Luzerner auf der Bürgerbibliothek in Luzern. Online auf Wikisource
Zitieren und Nachnutzen
Zitieren und Nachnutzen
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.
Grafiken
Bild
Zitierlinks
Zitierempfehlung

Vollbildmodus öffnen
View more