Porträtgalerie merkwürdiger Luzerner
Die Porträtgalerie der merkwürdigen Luzerner und Luzernerinnen besteht aus 260 Porträts verstorbener Persönlichkeiten, die bedeutsame Leistungen in Luzern, aber auch ausserhalb der Kantons- und einige gar der Landesgrenze, geleistet haben. Im Besitz der Korporation Luzern hängen die kleinformatigen Bilder heute im Katalogsaal der Zentral- und Hochschulbibliothek. Gezeigt werden die Gesichter von Rittern, Bischöfen, Schriftstellern, Forschern und Politikern, die mit Ölfarben meist auf Leinwand, aber auch auf Holz, Blech, Hartfaserplatten und anderen Materialien verewigt wurden. Die Porträtgalerie wird nach wie vor mit neuen Porträts ergänzt.