Volltext: Sentipost Nr. 4/2021 (4/2021)

RÜCKBLICKsentipost nr. 4/21– 3 – 
Colonia Libera 
Italiana 
Von Ippazio Calabrese, Presidente der Colonia Libera Lucerna 
Die Colonia Libera Italiana in Luzern 
wurde vor 77 Jahren mit der Idee gegrün- 
det, antifaschistische Exilanten zu orga- 
nisieren und für demokratische Werte, 
für den Wiederaufbau des Landes zu sen- 
sibilisieren. Der Name ‹libera› (fre i) steht 
für die Opposition der Vereinigung gegen 
das faschistische Regime Italiens, das die 
Organisationen der Emigranten im Aus - 
land kontrollieren wol lte, indem es die Er - 
nennung von Vorstandsmitgliedern vor - 
schrieb, die also nicht demokratisch von 
den Mitgliedern gewählt, so ndern von den 
Behö rden des R egimes persönlich be nannt 
wurden. 
Im Laufe der Zeit wu rden in allen grösse- 
ren Stä dten in der Schweiz solche Colonie 
Libere gegründet. Neben ihren sozialen, 
kulturellen und gesellschaftlichen Akti - 
vi täten engagierten sie sich in zahlrei- 
chen Debatten für die Rech te der Arbeiter 
und der Einwanderer im Allgemeinen. 
Schweizerische Föderation 
in der Kriegs zeit … 
Im November 1943 tra fen sich zehn Colo - 
nie Libere der Sc hweiz in Olten , um eine 
Föderation zu gründen, welche die Akti - 
vitäten der italienischen Gem ein schaften 
in der Sch weiz koordinieren und verbin- 
den sollte, um sie in dieser besonders ern- 
sten Zeit auf einen aktiven Antifaschis - 
mus auszurichten, den Flüchtlingen in 
der Schweiz zu helfen und den Wider - 
standskampf in Italien zu unterstützen. 
…und Auswanderungen in 
der Nach kriegs zeit 
Von den siebeneinhalb Millionen Aus wan - 
de rern aus Italien zwischen dem Kriegs - 
ende und 1976 gingen mehr als zwei Mil- 
li onen in die Schweiz. Damals wurden 
die Colonie Libere Italiane zur wichtigs- 
ten Organisation der in die Schweiz aus- 
gewanderten italienischen Arbeiter. 
In den 1970er Jahren förderte der Ver - 
band, in dem mehr als 120 freie italie- 
nische Ko lonien zusammengeschlossen 
wa ren, wich tige soziale und politische 
In itia tiven nicht nur zugunsten der italie- 
nischen Gemeinschaft, sondern auch an - 
derer ausländischer Ge mein schaften. 
Breites Engagement 
Diese Aktivitäten umfassen: den Kampf 
für die Familienzusammenführung, ge - 
gen den Status als ‹Saisonniers› (= Ar - 
beits kräfte für jeweil s 9 Monate, meistens 
auf dem Bau und im Gastrobereich) und 
für die Rechte der demokratischen Be tei - 
ligung in der Schweiz. Im Rahmen der 
Föde rations-Erfahrung wurden grund le - 
gende Strukturen für die italienische 
Gemeinschaft in der Schweiz ge schaffen: 
mit der ECAP (Erwachsenen bildungs- 
ins ti tut) im Bildungsbereich und INCA 
(Ge werkschaft) im Bereich der sozialen 
Sicherheit. Im Bereich des Schutzes der 
Rechte von Rentnern hat sich das Enga - 
gement der Föderation der Colonie dank 
der Zusammenarbeit mit EPASA-CNA 
(italienische Gewerkschaft) in let zter Zeit 
erweitert. 
Aktionen für die vollständige Integration 
von Emigrantenkindern auf allen Stufen 
des Sch weizer Schulsystems, Käm pfe für 
eine kostenlose Gesundheitsversorgung 
der zurückgelassenen Familienmitglieder 
und für die Erneuerung und Verbesse - 
rung der bilateralen Sozialversiche rungs - 
ab kommen sind Teil der Geschichte der 
Föderation, die stets durch die Einheit 
der repräsentativsten Kräfte der Emigra - 
tion gekennzeichnet war. 
Aktuelle Situation 
Heute gibt es 116 Colonie Libere in 
der Schweiz, darunter auch die Colonia 
Li bera von Luzern, die mit dem neuen 
Vorstand nach der erzwungenen Schlies - 
sung wegen Covid-19 in neuem Gewand 
wiedereröffnet werden möchte. Wir wol- 
len unseren Mitgliedern und Sympa thi - 
santen einen Hauch der exquisiten ita- 
lienischen Küche bieten, wo man sich 
neben einer warmen oder kalten Mahlzeit 
und einem guten Kaffee auch «auf Ita - 
lienisch unterhalten» kann, aber das ist 
nicht alles! In Zusammenarbeit mit dem 
Sentitreff, italienischen Vereinen und In - 
stitutionen werden wir kulturelle, kulina- 
rische und musikalische Veranstal tun gen 
usw. organisieren. Kurz gesagt wird das 
ein nettes kleines italienisches Fen ster 
in Luzern – betrieben von Frei wil li gen, 
die Freude daran haben, es am Leben zu 
erhalten und die Geschichte weiterzu- 
führen. Die Einweihungstage der neuen 
Colonia fin den am 4.–6. März 2022 s tatt.   
A propos: Jeder kann Mitglied der Colonia 
Libera Italiana werden – der ‹Comitato› 
(Vorstand) lädt euch herzlich ein, kommt 
uns besuchen! An dieser Stelle möchten 
wir uns übrigens ganz herzlich bei der 
Stadt Luzern und insbesondere bei der 
Dienstabteilung Immobilien bedanken, 
denn ohne ihre Unterstützung h ätten wir 
es alleine nicht geschafft.   
Eine grosse Geschichte – una grande storia
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.