Volltext: Zur Technik der Luzerner Osterspiele

24 
Hinſicht die Erſchaffung von Adam und Eva 1571 
und die Bekehrung der Magdalen a 1597. E rſterer 
Act iſt ſo u ngeſc hickt als möglich angelegt. Die ſchöne 
Motivirung zur Erſchaffung der Eva, welche ja die 
Bibel noch dargeboten hätte, esſei nicht gut, daßder 
Menſch allei n ſei, wird einfach weggelaſſen . Wie Adam 
aus dem Schlaferwachtund dieEva vorſich ſieht, 
{pricht cr 
H 
Diss ist mein eigen Fleisch und Bein 
UndheisstnunMänninalsichmein. 
WannsiistgnommenvondemMann 
Wir sond einandren nit verlan 
Das mine Nachkommen ouch thuon werden 
Ee Vater und Muotter verlassen uf Erden. 
Und volgen einandren Mann und Wyb, 
DiewyleszweisindinEinemLyb. 
Wenn Pater aeternus dieſe Worte ſprechen würde, 
dann wäre es am Plate, daß ſie aberAdam herſagt, 
der, ja eben vom Schlaf erwacht, von all’dem ni chts 
wiſſen kann, iſt ſehr ſonderbar . Wieſieausdem 
Paradies vertri eben werden , macht Adam der Eva 
heftige Vorwürfe, redet ſie aber dabei ganz zuſamme n 
hangsl os und unpaſſend mit Muetter aller Läben 
denan. 
Dagegen bietet die Figur Magdalena eine Fülle 
tre ffli cher drama tiſche r Motivirungen . Magdalena ſigt 
mit ihrem Buhlenim Garten beim Gelage. Inder 
Nachbarſchaft iſt der Salvator beim Gaſtmahl des 
Simon. Magda lena bemerkt das geſchäftige Treiben 
im Nach barhau ſe und wird neugierig. Ein Die ner 
Simon's , ausgeſchickt , etwas zu holen, kommt in der Nähe ihres Ga rtens vorbei, Magdalena winkt ihn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.