werden durchſichtig , das heißt, ohne Wände gebaut .
Das Weihna chthü ttlein beſteht aus vier Pfoſten , über
welche Stroh gelegt iſt. Die Thüre zum Gefängniſſe
des Johannes iſtmit Sprentzeln , einzelnen Stäben
gemacht , damit man hi neinſe hen und er hinausſprechen
könne. Der Tempel beſteht aus einem Vorbau und
ſechseckigen Chor. Die Wände gehen nur 4Fußhoch
hinauf und ſind mit Tüchern behangen. Obenhater
einen heidnischen Thurmknopf . Es iſt auch ein
Glöd klein angebracht, womit der jüngſte Raths herr in
den hohen Rath läutet. Der Einga ng iſt da durch
markirt , daß hier, wie übrigens ſelbſtverſtändlich, die
4Fuß hohe Wand fehlt, und daß zwiſchen beiden
Thürpfoſten oben eine bogenf örmig gefrümmte Latte
geſpannt iſt. Im Tempel befinden ſich die Bundes.
lade, undBänkelängsderWand.—Nach dem Blane
vom Jahre 1583 iſt der Himmel, wie bereits erwähnt,
oben im Spielplatz , die Höűe unten. Den Tempel hat
man, wenn man hinaufgeht, in der Mitte rechte. Etwas
unterhalb des Tempels ſteht der Waſſerfelſen ; der
Jordan, in dem übrigens nur während der Taufe
Chriſti Waſſer floß, kommt von links oben quer durch
den Plat. Hartüber ſeinem Ufer ſteht die Säule
zum goldenen Kalb. Der Delberg ſteht im Paradies
und neben dem Paradies befindet ſich der Gar ten der
Magdalena .
Beſt immte Theile der Scenerie mußten verſchiedene
Male und zu verſchiedenen Zwecken dienen . Der Sinai,
der Berg der Verſuchung und der Delb erg ist alles
eins, ohne irgendwelche Aenderung . Im Paradieſe
geſchieht auch das Gejegd , die Jagd Efau's, dann
iſtes wieder der Delgarten , worin die Todesangſt
Chriſti ſtattfindet . Bei der Gefangennehmung wird
er zergengt , ruinirt , und muß dann wied erhergeſtellt
? /y!