Sentipost (Nr. 1/2023)
Deskriptive Daten
Deskriptive Daten
- Titel:
- Sentipost
- Erscheinungsdatum:
- 2023
- Permanente ID:
- ark:/63274/zhb1zm5x
- Kanton:
- Luzern
- Sammlung:
- Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
- Lizenz:
- In Copyright 1.0
Volltext
Von Altersflecken und Sonnenaufgängen
Neulich war ich beim Arzt. Bei dieser
Ge legenheit zeigte ich ihm zum Schluss
eine jüngere Hautveränderung an mei-
nem Ober körper. Die Diagnose kam blitz-
schnell: «Das ist ein Altersfleck, machen
Sie sich keine Sorgen, der ist absolut un -
gefährlich.» Ein Altersfleck?! Das macht
mir aber schon etwas Sorgen. Ich bin
näm lich nicht mal eine Hand voll Jähr -
chen älter als der Sentitreff!
Der Sentitreff feiert dieses Jahr seinen
40. Geburtstag. In den letzten Jahren hat
der Vorstand eine kontinuierliche Verjün -
gung erlebt. Alle – ausser ich und mein
Altersfleck – sind jünger als der Senti-
treff selber. Das Engagement für unseren
tollen Verein macht uns riesig Spass. Zu -
sam men mit allen Angestellten und Frei -
willigen im Quartiertreff sind wir eine
richtig coole Truppe. Es fühlt sich wie
eine grosse Familie an. Zu dieser Fami-
lie gehören auch die Gründerinnen und
Grün der des Sentitreffs. Sie sind nach wie
vor präsent und engagieren sich noch
immer für ihr Herzensprojekt. Was vor 40
Jahren mit einem Bauwagen und einem
Lockvogel in Form einer riesigen Giraffe
begann, ist nun eine feste Institution in
der Stadt Luzern. Manchmal werde ich
beim Betrachten von Jahresumsatz und
Baugenossenschaft
Reussinsel feiert Seite 2
Das Nachtleben
von BaBeL Seite 6
Wächter am Gütsch
bi de Lüüt Seite 7
DIE QUARTIERZEITUNG
AUS DEM UNTERGRUND
Nr. 1/2023
Fumetto im Sentitreff –Seite 8 Kinderwelten im Wandel –Seite 3
Grösse, die unser Betrieb mittlerweile hat,
ganz ehrfürchtig. Da bin ich froh, wenn
ich mir bei der Gründergeneration ab und
zu einen Rat holen darf.
Ich freue mich auf das Jubiläumsjahr. Es
gibt für mich kaum einen Ort, wo Feste zu
feiern so viel Spass macht wie im Senti -
treff. Stets ist es farbig, wohlwollend,
fröhlich, spontan und verbindend. Mich
be rührt es immer wieder von Neuem,
wenn ernste, geprägte Gesichter plötzlich
zu strahlen und zu lachen beginnen. Es
ist, als ob die Sonne aufgeht! So hoffe
ich, dass auch Sie, liebe uns Verbundene,
viele unvergessliche Sonnenaufgänge mit -
feiernwerden.
Sentitreff wird 40
von Franziska Popp-Boos, Vorstandsmitglied Verein Sentitreff
Editorial
Immer noch frisch
von Raphael Meyer, Koordinator Sentitreff
Vizepräsident Verein BaBeL
Vor 40 Jahren pflanzten ein paar Leute
aus dem vielfältigsten Quartier der Stadt
ein zartes Pflänzchen in eine Gesellschaft,
die noch einiges nicht kannte, was uns
zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Und die von anderem bewegt war, das uns
heute fern scheint. Kein Internet, keine
Arbeitslosigkeit, keine Klimakrise. Dafür
Kalter Krieg, AIDS, Saisonniers. Während
oben im Sedel frische Jugendkultur gegen
den Mief zu dröhnen begann, setzten sie
hier im kosmopolitischen Untergrund den
weltverschlossenen Quartierkräften die
Utopie eines offenen Hauses entgegen,
wo Menschen von überall ihr Zusammen -
leben mitgestalten konnten.
Wie viele Gesichter hat dieses Haus
s eit her gesehen, wie viel Weltgeschichte
und Quartiertratsch vernommen, wie viel
tech nische Entwicklung aufgesogen. Neue
Stich worte haben das Engagement hier
beschrieben: Integration! Partizipation!
Soziokultur! Neue Partner das soziale
Wirken gewürdigt: Stadt, Kirche, Hoch -
schule, BaBeL.
Geblieben ist immer: Der Mut des An -
fangs, unkonventionell zu denken. Die
Freude, das Zusammenleben im Nah raum
zu bereichern. Und der Glaube, damit
Gutes in die grosse Welt zu setzen. Eine
Perle der Zivilgesellschaft wird heuer
vierzig! Danke und Glückwunsch, lieber
Sentitreff.
40
JAHRE
SENTI— TREFF
Zitieren und Nachnutzen
Zitieren und Nachnutzen
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.
Zeitschriftenband
METS
METS (Gesamtwerk)
MARC XML
Dublin Core
RIS
IIIF Manifest
Mirador
ALTO
TEI
Volltext
PDF
DFG-Viewer
OPAC