Zur Technik der Luzerner Osterspiele

Volltext

20 Hae Jahr iſt vorgeſchrieben , die vier Erzengel fol len gleich groß und größer als die vier mittlern Engel, dieſe gle ich groß und größer als die zwölf kleinern ſein, w elche alle wieder gleich groß ſein mußten. Ebenſo ſollten ſie nicht frech, aber auch nicht zu ſchüchtern ſein. Man mußte einen kleinen Engel wieder entlaſſen , weil ervielzuplug, zu knabenhaft ſchüchtern war. Von den Engelnheißt es ferner : si sond milte wybische und nit ruche manni sche Stimm haben. ImBe: treff der Teufel iſt vorgeſchrieben : sy sond sta rke Mannen syn. Adam ſolldie Geſtalt eines 30jährigen Manncs haben, Sjaak iſt ein hurtiger Jüngling , Jacob kle iner als Ejau, Joſeph , der Gemahl Mariä, ein alter Mann, von den drei Königen iſt Raſpar der älteſte, Melchior der mittlere , Balthaſſar der jüngſte. Lazarus iſt lang und mager. Bei den Luzerner Spielen vertrete n die Teufel, und nicht etwa der Krämer das fomiſche Element. Das geſchieht aber nicht durch Wiße reißen , ſonder n durch Schreien, Tanzen, Springen . Da und dort iſt ihnen vorgeſchrieben, sy söllent ein sältz ames Sprin gen machen. Wenn die Juden um das goldeneRalb tanzen, ahmen ſie vorderHölleden Tanz nach. Wenn Magdalena 1597 ihre Buh len bewirtet, tentz lend si vorussen umher, machend ihre Possen, louf fend dann wider davon.Den erſchlagenen Goliat, Holofernes , ziehen ſie in die Hölle, den erhängte n Žudas löſen ſievom Baum,wobei ihm die fünſtlich angebrachten Eingew eide aus der Gewandung heraus dringen . In der Hölle wird er mit einem beſondern Teufel slied empfangen , von dem uns nur derAnfang erhalten, wel cher lautet : Zum Zwire, zum Zwäre , oduarmerJudas.InderHöllewirderdannin Effig ie verbrannt , aber beim Abzug am Sch luß des

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

Bild

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Institution

 
Zentral-und Hochschulbibliothek Luzern

Vollbildmodus öffnen

View more
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.