Zwei Straßen
Deskriptive Daten
Deskriptive Daten
- Titel:
- I.
- Permanente ID:
- ark:/63274/zhb1s68d
- Sammlung:
- Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Volltext
ειιιαισοαααεσ Ernst Zahn ιι σαειιναιαο
hin nicht kleiner Mund zog sich bedenklich gegen die
vom Kopfe abstehenden Ohren, die Augen waren halb
zugekniffen und blinzelten in das Tal hinaus, und die
Hände schoben die Haut der hagern Backen in die Höhe.
Als der Regen aufgehört hatte, war der Bursche
heraufgeschlendert ins Gestein; eine geraume halbe
Stunde saß er schon da, und nichts störte ihm die
seitab gesuchte Feiertagsruhe.
In beträchtlicher Tiefe lag die weite grüne Ebene
der Stegalp, welche auf drei Seiten die Wände und
Schroffen der Berge ummauerten. Auf der vierten,
wo der Saumpfad ins Tal hinab führte, hoben sich
die scharfen Umrisse einiger Tannenspitzen vom leuchten—
den Horizont.
Inmitten der mächtigen Matte standen die Häuser
von Stegalp, wie ein Riesenspielzeug auf grünen Teppich
gestellt: sieben Hütten, ein Dutzend Gaden und die
Kapelle mit dem Holzturm, der ein Glöcklein trug, wie
es der Vorkuh in der Alp größer am Halse bimmelte.
Wo der Alpgrund anstieg und sich verengte, erhob sich,
fast vornehm die braunen Bretterbehausungen der Bauern
überschauend, das neue Gasthaus, welches, seit sie auf
jeden Berg eines bauten, auch der Stegalp nicht vor—
enthalten worden war. Vorigen Sommer war es unter
Dach gebracht worden, diesen hatte es die ersten Gäste
beherbergt. Weiß und sauber schimmerte es einladend
weit in die Runde, und eine Fahne auf seinem Giebel
flatterte im Winde zum Zeichen, daß der dicke Wirt
noch nicht zu Tal gestiegen sei. Noch weilten Gäste in
den engen, kleinen Zimmern, obschon nach dem Kalender
der Sommer dem Herbst gewichen war und ein Gelben
langsam anhob an den Hängen.
Drei Leute hatten sich durch die fortgesetzte schöne
Witterung noch im Gasthaus zum Steggletscher zurück—
Zitieren und Nachnutzen
Zitieren und Nachnutzen
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.
Monografie
Kapitel
Bild
Zitierlinks
Zitierlinks
Monografie
Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Kapitel
Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung: